Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung von Talern und Goldmünzen, ferner Schweiz - Antike Goldmünzen: die Versteigerung findet statt am 24. Juni 1929 und ff. Tage — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19065#0096
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2217. Zweites Exemplar. Beiderseits verschieden. Schön.

2218. Taler o. J. Löwe 1. mit Stadtschild in Linienkreis. Rv. DOMINE etc. über
Stadtansicht. H. 408. W. 269. Schön.

2219. Taler o. J. Wie vorher, ohne Linienkreis. Sehr schön.

2220. Taler 1768. Av. wie vorher. Rv. DOMINE etc. in Cartouche. H. 711. S. schön.
*222l. Probetaler 1773 (Gessnertaler.). MONETA REIPUBLIC/E TURICENSIS

Löwe 1. mit blumengeschm. Schild. Rv. IUSTITIA ET CONCORDIA
Schwert u. Palmzweig auf Postament. H. 713. W. 358. Schön.

Nur 36 Exemplare geprägt.

2222. Taler 1777. Rückw. blick. Löwe mit Schild. Rv. IUSTITIA etc. in Cart.
H. 726a. Sehr schön.-

2223. Taler 1813 zu 40 Batzen. Mzz. B Schön.

*2224. Abtei Rheinau. Gerold II. v. Zurlauben. 1697—1735. Doppeldukat 1723
Jubiläum. Brustb. m. Barett 1. Rv. IUBIL^EUS etc. Inful. Wappen. H. —.
W. 820. Sch. C. 3110. Sehr schön.

Neuere deutsche Taler, Doppeltaler und Doppelgulden

(nach Schwalbach)

2225. Anhalt-Bernburg. Alex. Carl. Ausbeutetaleer 1834. Schw. 1. S. schön.

2226. Doppeltaler 1840. Schw. 2. S. schön.

2227. Ausbeutetaler 1855. Schw. 3. S. schön.

2228. Aeusbeutetaler 1862. Schw. 4. Stgl.

2229. Taler 1859. Schw. 5. Fast Stgl.

2230. — Göthen. Heinrich. Doppeltaler 1840. Stgl.

2231. — Dessau. Leopold Friedrich. Doppeltaler 1843. Feiner Stgl.

2232. Taler 1858. Schw. 8. Stgl.

2233. Taler 1863, Vereinig, d. Herzogtümer. Schw. 9. Stgl.

2234. Taler 1869. Schw. 10. Poliert.

2235. Baden. Leopold. Doppeltaler 1843. Schw. 11. Schön.

2236. Doppeltaler 1844, Denkmal Carl Friedrich's. Schw. 12. Stgl.

2237. Doppeltaler 1852. Schw. 13. Fast Stgl.

2238. Doppelgulden 1852. Schw. 14. Stgl.

2239. Friedrich (Prinz u. Regent). Doppeltaler 1854. Schw. 15. S. schön.

2240. Doppelgulden 1856. Schw. 16. Schön.

2241. — (Großherzog). Taler 1858. Schw. 17. Fast Stgl.

2242. Taler 1862. Schw. 17 a. Fast Stgl.

2243. Taler 1869. Schw. 18. Fein poliert.

2244. Bayern. Ludwig I. Doppeltaler 1840. Schw. 19. Stgl.

2245. Doppeltaler 1843. Schw. 20. Stgl.

2246. Doppelgulden 1848. Schw. 21. S. g. e.

2247. Doppeltaler 1837, Münzvereinigung. Schw. 22. Stgl., Rv. leicht gerieben.

2248. Doppeltaler 1838, Einteilung d. Königreiches. Schw. 23. Stgl.

2249. Doppeltaler 1839. Maximilian-Denkmal. Schw. 24. Poliert.

2250. Doppeltaler 1840, Standbild Dürer's. Schw. 25. Stgl.

2251. Doppeltaler 1841, Standbild Jean Paul's. Schw. 26. Schön.

2252. Doppeltaler 1842, Walhalla. Schw. 27. Poliert.

2253. Doppeltaler 1842, Vermähl, d. Kronprinzen. Schw. 28. Stgl.

2254. Doppeltaler 1842, desgl. mit 1. OCTB. Schw. 28 a. Schön.

2255. Doppeltaler 1843, Hochschule zu Erlangen. Schw. 29. S. schön.

2256. Doppeltaler 1844, Feldherrnhalle. Schw. 30. Sehr schön.

2257. Doppeltaler 1845, Standbild Kreittmayr's. Schw. 31. Poliert.

2258. Doppeltaler 1845, Geburt d. beiden Prinzen. Schw. 32. Poliert.

2259. Doppeltaler 1846, Ludwigskanal. Schw. 33. Stgl.

- 81 —
 
Annotationen