92
Drittes Kapitel.
jedoch, dass es nur Verzierungen von Spirallinien sind. Unten
sind drei horizontale Streifen. Hinter dem Wagen ist eine
Reihe von buchstabenartigen Zeichen, die aber höchst wahr-
scheinlich auch nichts anderes sind als blosse Verzierungen.
Nur einen Fuss weit von diesem Grabstein entfernt und in
gleicher Linie mit ihm ist der andere (Nr. 140); er besteht aus viel
härterem Kalkstein und ist daher besser erhalten. Er ist nur am
obern Theil beschädigt, von dem ein 6—8 Zoll hohes Stück zu
Muster von geraden und spiralförmigen Mäandern.
fehlen seheint; seine Breite ist am Fusse 3. Fuss 10 Zoll, oben
3 Fuss 7 Zoll, seine Höhe 6 Fuss. Die Sculptur besteht aus einem
obern und einem untern Felde, die durch eine horizontale Leiste
von einander getrennt und an drei Seiten von zwei parallel
laufenden Leisten eingeschlossen sind. Der obere Theil der
Bildfläche zeigt vier übereinander liegende horizontale Reihen,
(zwei vollständige und zwei unvollständige) von je sechs Spi-
ralen, im ganzen also 24 Spiralen, die alle miteinander in der
Darstellung eines Reliefbandes zu einem die ganze Fläche
Drittes Kapitel.
jedoch, dass es nur Verzierungen von Spirallinien sind. Unten
sind drei horizontale Streifen. Hinter dem Wagen ist eine
Reihe von buchstabenartigen Zeichen, die aber höchst wahr-
scheinlich auch nichts anderes sind als blosse Verzierungen.
Nur einen Fuss weit von diesem Grabstein entfernt und in
gleicher Linie mit ihm ist der andere (Nr. 140); er besteht aus viel
härterem Kalkstein und ist daher besser erhalten. Er ist nur am
obern Theil beschädigt, von dem ein 6—8 Zoll hohes Stück zu
Muster von geraden und spiralförmigen Mäandern.
fehlen seheint; seine Breite ist am Fusse 3. Fuss 10 Zoll, oben
3 Fuss 7 Zoll, seine Höhe 6 Fuss. Die Sculptur besteht aus einem
obern und einem untern Felde, die durch eine horizontale Leiste
von einander getrennt und an drei Seiten von zwei parallel
laufenden Leisten eingeschlossen sind. Der obere Theil der
Bildfläche zeigt vier übereinander liegende horizontale Reihen,
(zwei vollständige und zwei unvollständige) von je sechs Spi-
ralen, im ganzen also 24 Spiralen, die alle miteinander in der
Darstellung eines Reliefbandes zu einem die ganze Fläche