137
Erfle8 Rnjiitet.
Werth und dessen Maßstab.
s 1-
Werth hat jede Sache, sofern sie
t. Eigenschaften besitzt, die sie zu einenr Gegenstande nrensch-
lichen Wünschens und Begehrens rnachen — und
2. sosern sie sich nicht in solcher Menge vorsindet, daß
Zedermann davon ohne Mühe erhalten kann, so viel
er will.
Es ist für sich klar, und eine Menge Beispiele aus der
täglichen Ersahrung bestätigen es, daß eine Sache, sie habe
Eigenschaften welche sie wolle, sofern rricht diese beiden
Urnstände bei ihr zutrefsen, niernals Werth habe.
Wasser, in denr gewöhnlichen Zustande der Dinge, hat
keinen Werth, weil ihnr die Eigenschast der Knappheit sehlt;
aber in einer belagerten Stadt, aus einem Schiff im Ocean,
da wächst ihm diese Eigenschaft zu, und da, sehen wir, hat
es oft einen hohen Werth.
Bei den ursprünglichen Bewohnern von Cuba und St.
Domingo hatten Stücke Gold keinen höhern Werth als bunte
Kieselsteine. Die Seltenheit allein konrrte diesem Metall
keinen Werth geben; aber wie die Spanier Hinkamen, und
so begierig waren nach diesen glänzenden Stückchen, da be-
kamen sie bald einen hohen Werth.
Getreide, selbst wenn es an sich von geringern Eigen-
Erfle8 Rnjiitet.
Werth und dessen Maßstab.
s 1-
Werth hat jede Sache, sofern sie
t. Eigenschaften besitzt, die sie zu einenr Gegenstande nrensch-
lichen Wünschens und Begehrens rnachen — und
2. sosern sie sich nicht in solcher Menge vorsindet, daß
Zedermann davon ohne Mühe erhalten kann, so viel
er will.
Es ist für sich klar, und eine Menge Beispiele aus der
täglichen Ersahrung bestätigen es, daß eine Sache, sie habe
Eigenschaften welche sie wolle, sofern rricht diese beiden
Urnstände bei ihr zutrefsen, niernals Werth habe.
Wasser, in denr gewöhnlichen Zustande der Dinge, hat
keinen Werth, weil ihnr die Eigenschast der Knappheit sehlt;
aber in einer belagerten Stadt, aus einem Schiff im Ocean,
da wächst ihm diese Eigenschaft zu, und da, sehen wir, hat
es oft einen hohen Werth.
Bei den ursprünglichen Bewohnern von Cuba und St.
Domingo hatten Stücke Gold keinen höhern Werth als bunte
Kieselsteine. Die Seltenheit allein konrrte diesem Metall
keinen Werth geben; aber wie die Spanier Hinkamen, und
so begierig waren nach diesen glänzenden Stückchen, da be-
kamen sie bald einen hohen Werth.
Getreide, selbst wenn es an sich von geringern Eigen-