Edinburgh
111
Eipel
Edinburgh Biographieal Society. *1890.
President: A. W. Pollard, C. B. 4915
Scottish History Society. *1886. President:
The Earl of Rosebery. 4916
Royal Scottish Geographical Society. *1884.
(Synod Hall, Castle Terrace.) 4917
The Scottish Text Society, 45, George Street.
*1882. (Schottische Literatur, insbe-
sondere illustrierte Werke.) 4918
Aitken, Dott & Son, 26, Castle Street.
(Kunst, Architektur.) 4919
Dowell, Alexander, 18, George Street, Anti-
quariat. 4920
Grant, John, 31, George IV. Bridge. Anti-
quariat. 4921
Mac Phail, Alex., W., 6, Melbourne Place.
(Literatur über Schottland.) 4922
Ross & Co., Wilson, Ltd., 27, Frederic Str.
(Kunst-Literatur.) 4923
Eferding, Schloß (Oberösterr.)
Fürstl. Starhemberg’sches Archiv nebst
Bibliothek u. Kunstsammlung. (Waf-
fen, Ahnenbilder.) 4924
Eger (Tschechoslowakei)
Stadtarchiv. (Urkunden seit 1266.) Fran-
ziskanerstr. 141. Leiter: Reg.-Rat
Dr. Karl Siegl. 4925
Städtisches Museum. *1873. Stadthaus am
Marktplatz. (Denkmäler, die sieh auf
Geschichte, Kunst und Gewerbe, beson-
ders der älteren Zeit, sowie auf die
Volkskunde von Stadt und Land Eger
beziehen, reich auch an Reliquien aus der
Wallenstein-Zeit.) Leiter: Reg.-Rat
Dr. Karl Siegl. 4926
Boehringer, Anton, Bahnhofstr. 2, Anti-
quar. (Egerana, Fichtelgebirge, Berg-
bau, Klassiker, deutsche Sprache und
Literatur.) 4927
Goetz, E. A., Marktplatz 4. (Kunst: Bilder
alter Meister, Stiche, Bücher, Inku-
nabeln, Wallenstein-Urkunden.) 4928
Gsehihay, Ernst, Marktplatz 19. (Kunst,
alte Bücher.) 4929
Eggenburg (Niederösterreich)
Krahuletz-Museum. *1870. (Geologie, Prä-
historik, V olkskunde, Stadtgeschicht-
liches.) Gründer und Kustos: Johann
Krahuletz. 4930
Frischauf, Eugen, Dr., Notar. (Bauern-
altertümer aus Niederösterreich nörd-
lich der Donau.) 4931
Ehingen a. D. (Württemberg,
Deutschland)
Sammlung des Bezirksaltertums-Vereins.
*1910. (Bezirksaltertümer aller Zeiten.)
Vorstand: Oberstudiendirektor Dr.
Krieg. Archiv der Sammlung: Ober-
amtsgeometer Denzel. 4932
Blau, Bäcker. (Antiquitäten.) 4933
Fischer, Goldarbeiter. (Münzen.) 4934
Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge)
Heimatmuseum. *1920. (Mineralien, Hei-
matgeschichte, Erzgebirgische Heimat-
kunst, Industrie.) Dezernent: Bürger-
meister Dr. Löffler. 4935
Seipt, Louis, Berginvalid. (Mineralien des
Erzgebirges.) 4936
Eibenschitz (Mähren)
Städt. Museum. *1892. (Antiquitäten,
Münzen, Archaeologica, Bibliothek,
Bilder.) 4937
Eibenstock i. Erzgebirge
Haenisch, Walter. (Münzen.) 4938
Eichstätt (Bayern, Deutschland)
Staatliche Bibliothek und Seminar-Biblio-
thek: Ordinariats-Bibliothek, Biblio-
thek des Domkapitels. (Miniaturen,
Inkunabeln, Diözesankunstsammlung.)
Archivar: Prof. Dr. Ferd. Vonwerden.
4939
Historischer Verein. *1885. Bibliothek.
4940
Eidsvoll Verk, Norwegen
Eidsvollbygningens nasjonalhistoriske sam-
linger (Eidsvollminnet). *1814. (Por-
trät-Galerie, Möbel, Gemälde, Kunst-
werke aus alten Zeiten.) Konservator:
Yngvar Aas. 4941
Einbeck (Hannover, Deutschi.)
Städtische Altertumssammlung. *1895,
(Gegenstände, die sich auf Einbeck be-
® ziehen.) 4942
Verein für Geschichte und Altertümer. 4943
Ehlers, H. (Briefmarkenhandlung und
Antiquariat.) 4944
EUissen, Prof., Dr. O. A. (Bücher, bes.
Philosophie, Geschichte, russische und
griechische Literatur.) 4945
Eindhoven (Niederlande)
Piere, van, M. F., Rechtestraat. (Kunst-
Literatur.) 4946
Einsiedeln (Schweiz)
Stift Einsiedeln. (Münzen, Medaillen, reli-
giöse Medaillen, Kupferstiche, Exlibris,
Siegel, religiöse Bilder [Heiligenbilder,
Wallfahrtsbilder]'). Leiter: P. Rudolf
Hunggeler. 4947
Kloster-Bibliothek. (Inkunabeln, Theologie,
Geschichte, Helvetica.) 4948
Benzinger & Co. (Kunst-Literatur, Anti-
quariat.) 4949
Eipel (Tschechoslowakei)
Städt. Museum. *1895. (Historische und
nationale Gegenstände.) 4950
111
Eipel
Edinburgh Biographieal Society. *1890.
President: A. W. Pollard, C. B. 4915
Scottish History Society. *1886. President:
The Earl of Rosebery. 4916
Royal Scottish Geographical Society. *1884.
(Synod Hall, Castle Terrace.) 4917
The Scottish Text Society, 45, George Street.
*1882. (Schottische Literatur, insbe-
sondere illustrierte Werke.) 4918
Aitken, Dott & Son, 26, Castle Street.
(Kunst, Architektur.) 4919
Dowell, Alexander, 18, George Street, Anti-
quariat. 4920
Grant, John, 31, George IV. Bridge. Anti-
quariat. 4921
Mac Phail, Alex., W., 6, Melbourne Place.
(Literatur über Schottland.) 4922
Ross & Co., Wilson, Ltd., 27, Frederic Str.
(Kunst-Literatur.) 4923
Eferding, Schloß (Oberösterr.)
Fürstl. Starhemberg’sches Archiv nebst
Bibliothek u. Kunstsammlung. (Waf-
fen, Ahnenbilder.) 4924
Eger (Tschechoslowakei)
Stadtarchiv. (Urkunden seit 1266.) Fran-
ziskanerstr. 141. Leiter: Reg.-Rat
Dr. Karl Siegl. 4925
Städtisches Museum. *1873. Stadthaus am
Marktplatz. (Denkmäler, die sieh auf
Geschichte, Kunst und Gewerbe, beson-
ders der älteren Zeit, sowie auf die
Volkskunde von Stadt und Land Eger
beziehen, reich auch an Reliquien aus der
Wallenstein-Zeit.) Leiter: Reg.-Rat
Dr. Karl Siegl. 4926
Boehringer, Anton, Bahnhofstr. 2, Anti-
quar. (Egerana, Fichtelgebirge, Berg-
bau, Klassiker, deutsche Sprache und
Literatur.) 4927
Goetz, E. A., Marktplatz 4. (Kunst: Bilder
alter Meister, Stiche, Bücher, Inku-
nabeln, Wallenstein-Urkunden.) 4928
Gsehihay, Ernst, Marktplatz 19. (Kunst,
alte Bücher.) 4929
Eggenburg (Niederösterreich)
Krahuletz-Museum. *1870. (Geologie, Prä-
historik, V olkskunde, Stadtgeschicht-
liches.) Gründer und Kustos: Johann
Krahuletz. 4930
Frischauf, Eugen, Dr., Notar. (Bauern-
altertümer aus Niederösterreich nörd-
lich der Donau.) 4931
Ehingen a. D. (Württemberg,
Deutschland)
Sammlung des Bezirksaltertums-Vereins.
*1910. (Bezirksaltertümer aller Zeiten.)
Vorstand: Oberstudiendirektor Dr.
Krieg. Archiv der Sammlung: Ober-
amtsgeometer Denzel. 4932
Blau, Bäcker. (Antiquitäten.) 4933
Fischer, Goldarbeiter. (Münzen.) 4934
Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge)
Heimatmuseum. *1920. (Mineralien, Hei-
matgeschichte, Erzgebirgische Heimat-
kunst, Industrie.) Dezernent: Bürger-
meister Dr. Löffler. 4935
Seipt, Louis, Berginvalid. (Mineralien des
Erzgebirges.) 4936
Eibenschitz (Mähren)
Städt. Museum. *1892. (Antiquitäten,
Münzen, Archaeologica, Bibliothek,
Bilder.) 4937
Eibenstock i. Erzgebirge
Haenisch, Walter. (Münzen.) 4938
Eichstätt (Bayern, Deutschland)
Staatliche Bibliothek und Seminar-Biblio-
thek: Ordinariats-Bibliothek, Biblio-
thek des Domkapitels. (Miniaturen,
Inkunabeln, Diözesankunstsammlung.)
Archivar: Prof. Dr. Ferd. Vonwerden.
4939
Historischer Verein. *1885. Bibliothek.
4940
Eidsvoll Verk, Norwegen
Eidsvollbygningens nasjonalhistoriske sam-
linger (Eidsvollminnet). *1814. (Por-
trät-Galerie, Möbel, Gemälde, Kunst-
werke aus alten Zeiten.) Konservator:
Yngvar Aas. 4941
Einbeck (Hannover, Deutschi.)
Städtische Altertumssammlung. *1895,
(Gegenstände, die sich auf Einbeck be-
® ziehen.) 4942
Verein für Geschichte und Altertümer. 4943
Ehlers, H. (Briefmarkenhandlung und
Antiquariat.) 4944
EUissen, Prof., Dr. O. A. (Bücher, bes.
Philosophie, Geschichte, russische und
griechische Literatur.) 4945
Eindhoven (Niederlande)
Piere, van, M. F., Rechtestraat. (Kunst-
Literatur.) 4946
Einsiedeln (Schweiz)
Stift Einsiedeln. (Münzen, Medaillen, reli-
giöse Medaillen, Kupferstiche, Exlibris,
Siegel, religiöse Bilder [Heiligenbilder,
Wallfahrtsbilder]'). Leiter: P. Rudolf
Hunggeler. 4947
Kloster-Bibliothek. (Inkunabeln, Theologie,
Geschichte, Helvetica.) 4948
Benzinger & Co. (Kunst-Literatur, Anti-
quariat.) 4949
Eipel (Tschechoslowakei)
Städt. Museum. *1895. (Historische und
nationale Gegenstände.) 4950