ZL§ VottttfteerschiedlichettZahlett.
den 4- Ecken gestanden / Offenbahrung Joh. 7.
Den 4. Jungfrauen in dem Hause Philippi/
welche weissagten Act. r iDerr 4. Wägen
zwischen zweyenährinen Bergen/Iach.6. Den
4. Rädern um den Eherubinen/Ezech.r o. Den
4. Gesichtern und Klügeln der Thiere/Ezeck. r.
Den 4. Pforten/ durch welche des HERRN
Herrlichkeit gienge, 4-Esd. z- Den 4. gering-
sten Dingen auf Erden/ welche doch weiser den
die Weisen sind. Sprüchw. z o. Den 4, Win-
den / yorr welchen GOtt seine Auserwehltttt
versammle» wird / wie Matthäus redet.
Endlichen ist die vietdte Iah! geheiligek in
dem Namen der Allerheiligsten und höchstgelob-
Gottheit/ als welcher so wohl nach Göttlicher
-Ordnung / als durch ein heimliches Natur-
Wunder (welche Natur fast gantz und gar in
derg-tm Zahl bestehet) fast in allen Sprachen
mit 4. BuchstabHausgesprochch wird / wie 0-
ben zur Gnüge M-ott Meldung geschehen.
Daß wir nun vomFünffe reden / so sind
Fünff Bücher Mosis/ fünff Wunden Christi/
Abraham bringet G-Ott biß auf fünff Perso-
nen/ so zu Sodoma gerecht möchten seyn. Der
Altar muste im Alten Testament 5. Ellen lang
seyn. Fünff sollen hundert jagen im z. Buch
Mos. Josua ließ ;.Könige an 5. Bäumeham
gen, CHrLstus speiset 5220» Mann mit 5.
den 4- Ecken gestanden / Offenbahrung Joh. 7.
Den 4. Jungfrauen in dem Hause Philippi/
welche weissagten Act. r iDerr 4. Wägen
zwischen zweyenährinen Bergen/Iach.6. Den
4. Rädern um den Eherubinen/Ezech.r o. Den
4. Gesichtern und Klügeln der Thiere/Ezeck. r.
Den 4. Pforten/ durch welche des HERRN
Herrlichkeit gienge, 4-Esd. z- Den 4. gering-
sten Dingen auf Erden/ welche doch weiser den
die Weisen sind. Sprüchw. z o. Den 4, Win-
den / yorr welchen GOtt seine Auserwehltttt
versammle» wird / wie Matthäus redet.
Endlichen ist die vietdte Iah! geheiligek in
dem Namen der Allerheiligsten und höchstgelob-
Gottheit/ als welcher so wohl nach Göttlicher
-Ordnung / als durch ein heimliches Natur-
Wunder (welche Natur fast gantz und gar in
derg-tm Zahl bestehet) fast in allen Sprachen
mit 4. BuchstabHausgesprochch wird / wie 0-
ben zur Gnüge M-ott Meldung geschehen.
Daß wir nun vomFünffe reden / so sind
Fünff Bücher Mosis/ fünff Wunden Christi/
Abraham bringet G-Ott biß auf fünff Perso-
nen/ so zu Sodoma gerecht möchten seyn. Der
Altar muste im Alten Testament 5. Ellen lang
seyn. Fünff sollen hundert jagen im z. Buch
Mos. Josua ließ ;.Könige an 5. Bäumeham
gen, CHrLstus speiset 5220» Mann mit 5.