Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schriften der Alterthums- und Geschichtsvereine zu Baden und Donaueschingen — 3.1848-1849

DOI Artikel:
Geschichte des Klosters Bronnbach bei Wertheim
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13325#0337

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
€hrfr!)td)t; &hftns öronnbad) bei

tüertljeim.

$Botbemevftm$.

SSou ber folgenben Gtfjromf l)aBe ia) in bei* (Einleitung $um
erften 23anbe metner Duetlenfammlung <B:. 53 flg. 9^ac^vtcf>t gege*
Ben. 2Öas mta) Bewogen, fte pter aBbruden ju faffen, war ber
Sßunfa), sur gefdud)tlid)en Äenntniß beö £auBergrunbee Beijutra*
gen, einer ©egenb, weld;e foldjer Sirbetten vor anbern Bebarf.
bient ancf; biefe ßprontf jur (Ergänzung ber D^ottjen über bie @e^
fa)ted;ter von ©amBnrg nnb £auba, welche im vorigen ^a^rgang
btefer @a)riften ©. 63 ffg. mitgeteilt worben.

sD?an ^>at S5orurt^et(e gegen $lofterd)rontfen, wenn man tftre
33raud)Barfett unrichtig auffaßt, ©ewöfntlid; geBen foldje <Sa)riften
nur ben äußeren 23eftanb ber Htöfter an, tl;re 2krmögen6* unb
$ted;t0Verf>ältntffe, unb ft'nb besf)alB für bte ©taatßgefd)id;te wia>
tiger atö für bie f tra)engefa)td;te, welche boa) ber eigentliche 3wecf
einer Älofterd)ronif fein follte. 2Bao ifmen in geifttia)er £tnftd*t
mangelt, kiftcn fte in roelt(ia)er, fte geBen yiafyvifyt von ben 3u-
ftänben ber ©efellfa)aft burd; bie SSerBinbungen, in wela)e fte bura)
ipre äußeren 33er^ältniffe Inneingejogen würben.

(Ein Softer tft ale $ör»erfa)aft eine bauernbe ^erfon, fte gefjt
atfo teBenbig bura) ^^^unberte in ber @efa)id;te fort, wä^renb
baß ^nbtötbuum oft fpurloß verfdjwinbet, ober fein Hnbenfen
nur erhalten BleiBt, in fo fern es mit einem Softer in 35erBinbung
geftanben. 3Son einer Wenge ber alten Slbeltgen unb freien, tf>ren
Staubet unb ©runboerfmltntffen u. bgl. wüßten wir nta)t0, wenn

20
 
Annotationen