Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schriften der Alterthums- und Geschichtsvereine zu Baden und Donaueschingen — 3.1848-1849

DOI Heft:
Arbeiten des Donaueschinger vereins
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13325#0417

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten
Slonaurfrijtngtr Ufrrtn6,

SSorfcertdjt.
I. 0eftand irr0 frfreine.

(Seit t>em im evften £>efte be£ streiten 23anbe$ ber ©d)riften
bes 2Utertfmm6oereine3 fßt ba6 @rof?l?er$ogtIntm 23aben gegebenen
^ea)enfa)afteberia)te f?aben fta) fotgenbe ^erfonalveranbeumgen im
Vereine für ©efä)iö)te nnb -ftaturgefdndjte ergeben:

<£$ würbe iperr Söejtrfebaumcificr Cembfe a(3 orbentu'a)e$,
£err Dr. SfWävfer unb greifjerr ». ©tillfueb in 23erlin als
correfponbirenbe 9)?itgtieber in ben herein aufgenommen.

II. t)abiniiitw$en i>cö ftmtne utri> ^^fctjcnkc an tatfriben.

Sluper ben bura) ben Butter verein vermittelten 23erbinbungen
tft ber 2lltertj?um$verein im 3ßfrergau noa) tnsbefonbere
bura) 3ufenbung feiner Jpefte mit un3 verfnüöft, von benen wir
biefe£ 3af?r ben „streiten 23eria)t über ben 2Utertjj>um$<
verein im Spergau, 1846, von Äarl Älunjinger :c.
Stuttgart 1847" erhalten J)aben.

33on ben vere£rlid)en 9)iitgtiebern, §reifj>errn v. ©titlfrieb
unb Dr. Härder erhielten trir ba$ fo fa)ätjbare 28erf:

„Jpof>en$oü'er,fc&e ^orfd)ungen. I 33anb. ©a)iräbifa)e gorfa)ung/'
Berlin 1847;

25
 
Annotationen