Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schröckh, Johann Matthias
Lehrbuch der allgemeinen Weltgeschichte: zum Gebrauche katholischer Schulen eingerichtet — Wirzburg und Fulda, 1782 [VD18 12161381]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29480#0249

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zwryker Zeitraum. Theodosius kisMahomed. 245
Schrift war Tbeodorcrus, ein ftrisck.'r Bi-st-um 45?.
schof. Auch hat Procopius nützliche Ge- ^cgen
schichrbücher über die Begebenheiten seiner Keir ^0.
hinterlassen.
X! I! Das Reich selbst/ in welchem sie lebten/ Geschichte
wurde durch die Einfalle vieler Voller sehr zer-
rüttet: besonders der Hunuen, der Gorhen, scken
der Avav und Bulgaren (asiatischer Völ- Reichs,
ker/ die sich der Donau genähert hatten/) der
Slaven, und anderer mehr. Dre Aavsex
zahlten ihnen öfters Jahrgelder/ oder schickten
sie Kraft eines Vergleichs in das abendländische
Reick der Römer. Daß sie bey aller ihrer Macht
doch gegen diese Völker nicht gesichert waren/
kam von der UnFejclckcklichkeir mehrerer die-
ser Äusser, von den innern Empörungen
und Unruhen ihres Reichs / öfters auch von
ihren Staatsbedienten/ her. Dazu kamen ihre ^2'-
fast beständigen Kriege mir den Persern, wel-
che noch gefährlichere Feinde des Reichs waren
Als alle jene Völker. Nur zuweilen standen
glückliche Krieger und weise Fürsten auf/ wie
Msrcianus/ Maunrürs/ und zum TheiE
Hc-
IZ. Blieb aber das morgenländifche Reich derNö-
mer frey von solchen Anfällen deutscher und
anderer Völker, dergleichen das abendländische
aussichen mußte? - Wie suchten die Kayser zn
Constantinope! derglerchenEinfalle abzuwenden.?-
Woher kam aber die Schwäche dieses Reichs in
der Vertheidigung gegen ausländische Völker? -
Von welchen Feinden litte es cm meisten? Hat-
te es dann gar keine tapfern und kluge Kayser?
Was hat den Kayser Justinmnus berühmt ge,
macht? - Was vor asiatische Waren des
Pracht lernten die Europäer unter seiner Reg'iss,
rung bearbeiten?
 
Annotationen