Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Seuffer und Willi
Flugblätter aus dem 15. bis 19. Jahrhundert (darunter viele auf Schweden bezügliche Blätter): Städteansichten — Katalog, Nr. 19: München: Seuffer & Willi, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61392#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
397 Stralsund. In der Mitte einer Landschaft die Ganzfigur Gustav Adolfs mit
Schwert u. Feldherrnstab, im Hintergrund die Städte Stralsund u. Wolgast u.
das schwedische Heer, unten in einer Kartusche die Städte Mainz, Bamberg u.
Würzburg mit schwedischen Truppen u. Greuelszenen aus dem Kriege. Kupfer-
stich. 1630. G. Köler sc. et excud. Norimb. Qu.-Fol. 70.—
Drugulin 1836. Sehr interessantes und seltenes Blatt mit eingestochenen Versen. Von tadelloser
Erhaltung.
398 Straßburg. — Abcontrafetung der Schlacht, so zwischen den Strasburgischen
vnd Lotharingischen Anno 1592 den 25. augusti gehalten worden, alles etc.
Darstellung eines Kampfes aus dem Straßburger Bistumsstreit. Radierung.
P. Uffenbach fec.? Qu.-Fol. 30.—•
Drugulin 855. Unten Ansicht von Straßburg.
399 — Hugo Sturm v. Sturmeck, Bürgermeister von Strassburg erläßt in einer Ver-
ordnung Vorschriften für solche Bürger, die „Studiosi“ an der Universität auf-
nehmen u. beherbergen. Einblattdruck. Gegeben zu Strassburg 1603. 44 Zei-
len. Qu.-Fol. 30.—
Die Verordnung gebietet u. a., daß Studenten nur gegen Vorweisung der Matrikel von Bürgern
aufgenommen werden dürfen, daß relegierten Studenten kein Quartier mehr gegeben werden
dürfe, daß einem Studioso kein Geld geliehen werden dürfe etc.
400 — Der Reichsstätt wolbedürfftigs Schweissbadt. Inmitten einer Badestube
sitzt in einer Badewanne der „Prädikant“, ringsum auf Bänken sitzen die
Vertreter der Reichsstädte Augsburg, Regensburg, Ulm, Nürnberg u. Straß-
burg, Memmingen, Kempten u. Kaufbeuren; links u. rechts der „Capitan“ u.
Soldaten. Kupferstich. Gedruckt im Jahr 1634. Fol. 50.—
Fehlt bei Drugulin und Weller. Unter der Darstellung in zwei Spalten Typendruck das Gespräch
der Versammelten. Interessantes, von einer Bordüre umgebenes Blatt. Äußerst selten. Unbedeu-
tend beschädigt.
401 — Zeugnis der Strassburger Bruderschaft unter dem Titel der Allerseelig-
sten Jungfrau für einen Joseph Neubrunn. Geben zu Strassburg 23. Juli 1747.
Kupferstich, oben die Beschneidung Jesu im Tempel, unten eine Gesamtansicht
von Straßburg. Gr.-Fol. 30.—
Interessantes Dokument, das die gute Führung des Betreffenden bestätigt und vom Präfekt und
Sekretär der Bruderschaft unterschrieben ist. Das Blatt ist von Adolf Dannecker gestochen.
Etwas fleckig und einige Einrisse unterlegt.
402 Streitberg. — Bergsturz bei Streitberg in Oberfranken am 22. Februar 1625.
Gleichzeitiger Kupferstich. Durch Joh. Carll Inge a Nor. In Nürnberg, bey
Hanns Philipp Walch zu finden. Qu.-Fol. 25.—
Drugulin 1651. Unter der Darstellung Beschreibung in fünf Spalten. Interessantes Blatt, im Hin-
tergrund eine Ansicht von Ebermannstadt.
403 Szigetvar. (Zigeth) Ziget fortezza innespugnabile assediata del gran Turco etc.
Belagerung der Festung durch die Türken (1566). Radierung. (P. Furlani fec.)
In Venezia, Merzaria alla I. (Colonna?) Qu.-4°. 20.—
404 Thierhaupten. Ein ausserordentlich rarer Fisch, welcher den 6. April 1786 im
Lechflusse ohnweit Kloster Thierhaupten gefangen worden. Darstellung des
Fisches, unten beschreibender Text. Kupferstich. F. Kirschner sc. Augsburg,
Academ. Handlung. Qu.-Fol. 15.—
Nicht bei Drugulin. Selten. Wenig fleckig.
405 Thorn. Prospect von der Stadt Thorn, so Anno 1703 im Majo von Ihro Königl.
Mai. von Schweden König Carl XII. bloquirt u. nachdem sie den 24. Septem-
bris bombardiret u. beschossen, auch die Approchen an die Contra Scarpen
avanciret sich den 14. Octob. höchstgedachten Königs sieghafften Waffen un-
tergeben. Darstellung der Beschießung der Stadt. Gleichzeitiger Kupferstich.
Qu.-Fol. 12.—
Drugulin 3650. Unter der Darstellung Erklärungen.
406 Tilly, Graf v. — Des Tilly (Umfall) Bilderrebus in zweispaltigen Versen. Kup-
ferstich. 1632. Fol. 40.—
Drugulin 1915. Interessantes, ganz in Kupfer gestochenes Blatt. „Als (man zelt Taus Ent(e) 6
hund(erd) (31) Jahr“ etc. Selten.
407 Tilsit. Zusammenkunft ihro Maje. Napoleons des Grossen Kayser der Franzo-
sen u. ihro Majestaet Alexanders Kayser der Russen auf einem Floss auf dem
Niemen bey Tilsit in Preussen den 25. Juni 1807. Die beiden Kaiser sich um-
armend, im Vordergrund u. Hintergrund Militär u. Zuschauer. Kupferstich. Do-
minicus Fietta in Kriegshaber bey Augsburg. Gr.-Qu.-Fol. 15.—
Nicht bei Drugulin.

39
 
Annotationen