Metadaten

Seuffer und Willi
Flugblätter aus dem 15. bis 19. Jahrhundert (darunter viele auf Schweden bezügliche Blätter): Städteansichten — Katalog, Nr. 19: München: Seuffer & Willi, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61392#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1017a D a s s e 1 b e. Etwas fleckig. 5.
1018 — Carte Geographique du Compte de Lippe divisee en ses differens Baillages.
Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von T. C. Lotter in Augsburg. Ca.
1750. 49:58 cm. 10.
1019 Münster i. W. Gesamtansicht der befestigten Stadt aus der Vogelschau, oben
2 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1647. 29:35,5 cm. 10.—
1020 — Prospect des Fürstl. Schlosses zu Münster. Altkolorierter Kupferstich. G.
B. Probst exc. A. V. Ca. 1720. 28:41 cm. 18.
Reizendes Blatt. Die Fensteröffnungen sind ausgeschnitten und mit rotem Papier unterlegt; der
Fluß im Vordergrund mit Silberpapier. Vorne hübsche Kostümfiguren.
1021 Münster-Osnabrück. Episcopatus Monasteriensis et Osnabrugensis ut et comi-
tatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Riet-
berg etc. designatio etc. Karte des Bistums Münster u. Osnabrück etc. Alt-
kolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in Augsburg. Ca.
1740. Gr.-Fol. 8.—
1022 Osnabrück. Osnabrugum. Gesamtansicht, an beiden Seiten Erklärungen. Kup-
ferstich von G. Bodenehr in Augsburg. Ca. 1730. 10:30,5 cm. 7.—
1023 Paderborn. Eigentlicher Grundtriss der Statt Paderborn vnd wie solche von
Ihr Exc. Herrn Veldt-Marschaln Carol Gustaff Wrangel ein genohmen worden
Anno 1646. Kupferstich aus Merian. 17:27 cm. 5.—
1024 — Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1647. 9:32 cm. 8.—
1025 —■ Gesamtansicht. Kupferstich von G. Bodenehr in Augsburg. Ca. 1730. 7,5:26
cm. Hübsches Blatt. 5.—
1026 Soest. Gesamtansicht mit Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1647. 9:31,5
cm. 8.—
1027 Warburg. Gesamtansicht, oben 1 Wappen. Kupferstich aus Merian. 1647. 16:36
cm. 8.—
1027a — Dasselbe. Etwas fleckig. 6.—
1028 Westfalen. Circulus Westphaliae cum omnibus suis subjacentibus provinciis
delineatio. Karte des westfälischen Kreises. Altkolorierter Kupferstich aus
dem Verlag von Just. Danckerts in Amsterdam. Ca. 1680. Gr.-Qu.-Fol. 10.—
1029 — Circuli Westphaliae tabula. Karte des westfälischen Kreises. Altkolorier-
ter Kupferstich aus dem Verlag von J. B. Homann in Nürnberg. Ca. 1720. Gr.-
Fol. 8 —
1030 — Ducatus Westphalia repraesentata etc. Karte des Herzogtums Westfalen.
Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in Augsburg. Ca.
1740. Gr.-Qu.-Fol. , 8.—

s) Württemberg.
1031 Argen. Schloss Argen im Boden See. Kupferstich aus Merian, 1643. 10,5:17 cm.
4.—
1032 Besigheim. Gesamtansicht, oben 1 Wappen. Kupferstich aus Merian. 1643.
11,5:32 cm. 6.—
1033 Blaubeuren. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
10,5:15,5 cm. 5.—
1034 Bollerbad. Ansicht. Kupferstich aus Merian. 1643. 6:12 cm. 4.—
1035 Brettheim. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.10:34 cm.
6.—
1036 Calw. Gesamtansicht mit Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 9,5:32,5
cm. Wenig fleckig. 6.—
1037 Dornhan. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 7:14,5 cm.
:■ > > 4—
1038 Dornstetten. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian. 1643. 7:17
cm. 4.—

72
 
Annotationen