1039 Ellwangen. Ansicht der Stadt mit der Umgebung. Kupferstich aus Meissner.
Ca. 1625. 9,5:14,5 cm. 5.—
1040 Esslingen. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian. 1643. 12:32,5 cm. 7.—
1041 Freudenstadt. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 7,5:16
cm. 4.—
1042 Geisslingen. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1643. 18:29 cm. 7.—
1043 Göppingen. Gesamtansicht, oben 1 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
8:32,5 cm. Beigelegt die Ansicht des Suerbrunnens aus Merian. 6.—
1044 Hechingen. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Burg Ho-
henzollern. Kupferstich aus Merian, 1643. 27:37 cm. 6.—
1045 Heidenheim. Gesamtansicht mit Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
11:19 cm. Wenig fleckig am obern Rand. 5.—
1046 Heilbronn. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
21:33,5 cm. 8.—
1047 Heimsheim. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 5:13
cm. Wenig fleckig. 4.—
1048 Herrnberg. Gesamtansicht mit Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 4643.
9,5:16 cm. 5.—
1049 Hohenaschberg. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1643. 9:17,5 cm. 4.—
1050 Hohenhaslach. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
5:13 cm. 4.—
1051 Hohentwiel. Die Vestung Höchen Twiel. 2 Ansichten auf 1 Blatt. Kupferstich
aus Merian, 1643. 21:28 cm. 6.—
1052 — Die Vestung Hohen Twiel. Erläuterungen zu beiden Seiten der Ansicht.
Kupferstich von G. Bodenehr in Augsburg. Ca. 1740. 9,5:14,5 cm. 4.—
1053 — Hohentwiel im Verteidigungszustand. Altkolorierter Kupferstich. Ca. 1770.
32,5:44 cm. Mit Schriftrand. Sehr seltenes u. interessantes Blatt, das die Fe-
stung mit näherer u. weiterer Umgebung darstellt. 40.—
1054 Isny. Wahre bildnuss der Statt Ysni, wie solche im wesen gestanden 1631.
Die Statt Ysni, wie sie nach dem Brandt anzusehen. 2 Ansichten. Kupfer-
stiche aus Merian, 1643. 12:18 cm. Wenig fleckig. 6.—
1055 Mergentheim. Gesamtansicht, oben das Stadtwappen. Kupferstich aus Merian,
1648. 20:31 cm. Wenig wurmstichig. 8.—
1056 — Mergentheim von der Südseite. Original-Tuschmalerei. Ca. 1820. 35,5:48 cm.
40.—
Feines, flott ausgeführtes Blatt.
1057 Neckarsulm. Necker Ulm am Necker in Franken, woselbst eine Commendurey,
dem Deutschen Orden gehörig. Kupferstich. G. Bodenehr exc. Augsburg. Ca.
1730. 9:16 cm. 4.—
1058 Obersontheim. Ober Sontheim gegen Morgen. Kupferstich. J. M. Frey del. et
sc. Ca. 1780. 18:31 cm. 10.—
1059 Reutlingen. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Kupferstich aus Merian. 1643.
9,5:32,5 cm. 7.—
1060 Riedlingen. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1643. 7:17,5 cm. 5.—
1061 Rosenfeld. Gesamtansicht, oben Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
9:17,5 cm. 4.—
1062 Rottweil. Gesamtansicht mit dem Wappen. Kupferstich aus Merian. 1643.
11:32,5 cm. 6.—
1063 Schwäbisch Gmünd. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Kupferstich aus Merian,
1643. 20:36,5 cm. 8.—
1064 — Dasselbe. Am obern Rand wenig fleckig. 7.—
1065 Stuttgart. Die Fürstl. Statt Stuetgart. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben
2 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 20,5:32 cm. 8.—
73
Ca. 1625. 9,5:14,5 cm. 5.—
1040 Esslingen. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian. 1643. 12:32,5 cm. 7.—
1041 Freudenstadt. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 7,5:16
cm. 4.—
1042 Geisslingen. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1643. 18:29 cm. 7.—
1043 Göppingen. Gesamtansicht, oben 1 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
8:32,5 cm. Beigelegt die Ansicht des Suerbrunnens aus Merian. 6.—
1044 Hechingen. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Burg Ho-
henzollern. Kupferstich aus Merian, 1643. 27:37 cm. 6.—
1045 Heidenheim. Gesamtansicht mit Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
11:19 cm. Wenig fleckig am obern Rand. 5.—
1046 Heilbronn. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
21:33,5 cm. 8.—
1047 Heimsheim. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 5:13
cm. Wenig fleckig. 4.—
1048 Herrnberg. Gesamtansicht mit Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 4643.
9,5:16 cm. 5.—
1049 Hohenaschberg. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1643. 9:17,5 cm. 4.—
1050 Hohenhaslach. Gesamtansicht mit Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
5:13 cm. 4.—
1051 Hohentwiel. Die Vestung Höchen Twiel. 2 Ansichten auf 1 Blatt. Kupferstich
aus Merian, 1643. 21:28 cm. 6.—
1052 — Die Vestung Hohen Twiel. Erläuterungen zu beiden Seiten der Ansicht.
Kupferstich von G. Bodenehr in Augsburg. Ca. 1740. 9,5:14,5 cm. 4.—
1053 — Hohentwiel im Verteidigungszustand. Altkolorierter Kupferstich. Ca. 1770.
32,5:44 cm. Mit Schriftrand. Sehr seltenes u. interessantes Blatt, das die Fe-
stung mit näherer u. weiterer Umgebung darstellt. 40.—
1054 Isny. Wahre bildnuss der Statt Ysni, wie solche im wesen gestanden 1631.
Die Statt Ysni, wie sie nach dem Brandt anzusehen. 2 Ansichten. Kupfer-
stiche aus Merian, 1643. 12:18 cm. Wenig fleckig. 6.—
1055 Mergentheim. Gesamtansicht, oben das Stadtwappen. Kupferstich aus Merian,
1648. 20:31 cm. Wenig wurmstichig. 8.—
1056 — Mergentheim von der Südseite. Original-Tuschmalerei. Ca. 1820. 35,5:48 cm.
40.—
Feines, flott ausgeführtes Blatt.
1057 Neckarsulm. Necker Ulm am Necker in Franken, woselbst eine Commendurey,
dem Deutschen Orden gehörig. Kupferstich. G. Bodenehr exc. Augsburg. Ca.
1730. 9:16 cm. 4.—
1058 Obersontheim. Ober Sontheim gegen Morgen. Kupferstich. J. M. Frey del. et
sc. Ca. 1780. 18:31 cm. 10.—
1059 Reutlingen. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Kupferstich aus Merian. 1643.
9,5:32,5 cm. 7.—
1060 Riedlingen. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1643. 7:17,5 cm. 5.—
1061 Rosenfeld. Gesamtansicht, oben Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1643.
9:17,5 cm. 4.—
1062 Rottweil. Gesamtansicht mit dem Wappen. Kupferstich aus Merian. 1643.
11:32,5 cm. 6.—
1063 Schwäbisch Gmünd. Gesamtansicht, oben 2 Wappen. Kupferstich aus Merian,
1643. 20:36,5 cm. 8.—
1064 — Dasselbe. Am obern Rand wenig fleckig. 7.—
1065 Stuttgart. Die Fürstl. Statt Stuetgart. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben
2 Wappen. Kupferstich aus Merian, 1643. 20,5:32 cm. 8.—
73