Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lieben J^indcrnifTe. 6s kommt vor allem dilettantifeben und verwilderten Muftern.
auf eine gute und korrekte Torlage an. — Der Seemann, der vor mehr als bun-

Scbwierig dagegen ift die f)eranfcbaffung dert Jahren während der langen Seefahrt

der $ur Huswabl nötigen Menge farbiger in mancher ftillen Stunde an dem fflangel-

6läfcr. Jmmerbin_______ brett für feine

find unter Ceitung ■ MpffT f „, 'l'fWj Braut fcbnitjtc, der

eines ©lafers und , * . ' S~| Knecht der einen

nach vorgelegten Habhaften für feine

Künftlerentwürfen —tt<L. \ 1_I Ciebfte mit Kcrb-

einige gute Zier- • 1_ febnitt febmückte,

febeiben entftanden, IWiOSlI während am langen

in einem falle Hft U 9 Winterabend die

(Hbb. 9), im Ca- I > Ä_ Mägde um die Bäu-

jarett Deckoffi- HL jf J|lf_ er in verfammeltt

ucrsfcbulc Wik, To- _|____K- - I beim kärglichen

gar eine bleiver- flackerlicbt der
glafte Scheibe nach i Oellampe fpannen,
eigenem Gntwurf i i bat Torbilder für
des Terwundeten. unfere Soldaten in
Während die be- den Cajaretten ge-
fproebenen Hbtei- febaffen, die unmit-
lungen in ihren Hr- B j i telbar verftanden
beiten durchaus y ww ■ I untl in der ganjen
modernerem 6c- I j M j I I 'rifeben üaivität,
ich mache folgen, h ^S^KWr^jt^ y^SSkm I die den Reh diefer
will die vierte Hb- | Jjwl I Dinge bildet, nacb-
teilung, die f)olj- geftaltet werden,
gegenftände durch __Ql!\ ••- I einzelne Stüdu-
Scbnitjen und Be- find getreue Kacb-
malen dekoriert, in büdungen von 6e-
Hnlebnung an alte genftänden aus den
beimifebe, boden- Sammlungen des
ftändige Tolks- €baulow-Mufe-
kunft, eigene Hb- i ums, (Hbb. 11) an-
flehten neben den dere lehnen Heb frei
allen Hbteilungen an ihr Torbild an,
gemeinfamen Zie- i die meiften aber be-
len verwirklichen. _RlS nutzen Motive, die
— Die aus Bürger- 1 h fieb fanden, ?u etge-
and Bauernbäufern ner Kompofition
in die fflufeen in der Hrt der alten
geretteten I)ausge- Torbilder. Gin Bei-
räte unferer Tor- b fpiel dafür gibt das
fahren find mit fo fl b in Relief gefcbnitjte
viel intimer freu- Wandbrett mit Ba-
de am felbftgefer- rometer und Cber-
tigten Schmuck und tnometer (Hbb. 10),
fo Ticberem natür- i deffen Torbild ein
lieben Gefcbmach in I ___ I Mangelbrett aus
einfachen Scbnitj- _________fl____i____-_lwM ■ dein Jahre 1767 ift.

teebniken, oft unter Dach einem Man-

Zubilfenabmc far- ffob. 10. öaanöbrrtt mit ßarontrtrr gelbrett von 1786

gefebmuckt, daß heb haften dekoriert,
in den Sammlungen des Cbaulow- Gin fogenannter immerwährender Ka-

Mufeums gam von felbft eine Torlagen- lender nimmt einen alten 6ebraucbs-
quelle bot, die unverfiegbar und gefunder gegenftand wieder auf, mit Kerb-
ift als jede andere, namentlich als die ver- febnittmotiven von einem Scbmuckkaften
derblicben Kataloge der I)ol?warenge- aus dem Gnde des 18. Jahrhunderts,
fchäfte mit ihren in fcblimmftem Sinne Ceilweife ift bei unferen Kerbfcbnitt-
 
Annotationen