Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<=c 49 j»

^atnkcns Ttellt den Genetiv von f)amhe vater des F)amken'fchen Gefcblecbtes, das

dar wie Sönhens von Sönke. Die Silbe he noch auf Hoyerswort wohnt, war der

ift eiderfriefifebe Terhleinerungsfilbe und Pfennigmeifter Boy F> a m k e n s, der

dient jum Husdruck der Zärtlichkeit. Das das Gut 1771 kaufte, fflit feiner frau

nachbleibende r)am Margarethe Gon-

oder I)ame ift ein
friefifeber Dame.
I)amhens bat alfo
diefelbe Spracb-
wurjel wie I)eme,
I)ems, I)emmfen,
ähnlich wie I^ark-
fen, I)arkens, Mar-
gens von I^ar, Bon-
nichs, Bonkfen von
Bon. Ton I)amke
Bons in St. Peter
ftammen die ver-
febiedenen I)arn-
ken'fcben Cinien ab:
die St. Peteraner,
die I)oyerswortber,
die ffledeboper, die
Kotjenbüller und
die Cating-Büttler

I)amhens. Der
ihnen gemeinfame
letzte Stammvater
ift Johann I)am-
kens, verheiratet
mit der Cocbter des
Diakonus Hicolai
fifeber (geft. 16.
Hovembcr 1698), in
St. Peter und fei-
ner frau "jfuftinc
Hgncs f ifeber. Def-
fen Sohn war der
Kaufmann und 6e-
würjkrämer in St.
Peter Johann F>am-
kens, der mit Ca-

__fjfM fr _._

nens hatte er einen
Sohn ßaulrjatn-
k e n s. Deffen Sohn
war Carl Wilhelm
Fjiamkens und ver-
heiratet mti Hed-
wig Catbarina
Garmfen von Röde-
misbof. Das Volk
nannte ihn „Corl
in'e Bufcb". Seine
Cocbter war mit
Propft Schmidt in
Cilitjwort verheira-
tet, fein Sohn führ-
te Stamm und Ka-
men weiter. Des
Cetjteren Kinder
waren I)einricb
I)amhens (1847 bis
1903), der mit Ca-
tbarina I)amhens
von Gonnsbüttel
verheiratet war,
Carl WL. I)amhens
in Ofterbufum, der
mit der Scbriftftel-
lerin 6milie r}am-
kens verheiratet
war, Hndreas I)ar-
ring Hamhens,Mar-
garethe I)amkens,
die den Fjofbefitjer
Wilhelm Davids
vor Cönning ge-
heiratet bat, Hed-
wig I)amhens, ver-

tbarina Boyens, der beiratet mit fromm

Cocbter des Boy pttfa. 3. ftiinn Uunm, öir Siriitrrin unö Jirligions= in I^ufum, und

Cetcns und Cbuie J*»ärmtrin, grbürtin aus fiolörnbütttl, Öit ißnnaljlm Dora r)amhens,

Gonncns in Cating, verheiratet mit

verheiratet war. , Bredemann in
Ton ihm jweigen f ich die St. Peteraner und Wiesbaden. I)einricbl)amkens Wit-

die I)oyerswortb3r Cinie ab. Der Stamm- we wohnt noch auf Hoyerswort.
 
Annotationen