<=x 59 x=>
in dem üblichen, febr äußerlichen Sinne.
VUir werden uns gewöhnen muffen, den
Begriff diefes CHortes viel mehr %w ver-
tiefen, als wir es bisher gewohnt waren,
um foleben Werben, aber auch manchem
Itlerh der Vergangenheit, das rechte Ter-
ftändnis entgegenjubringen. Hber gerade
in unferer Zeit follte man erwarten, daß
ein Künftler Terftändnis finden müßte,
der uns fo eindrucksvoll das anfebaulich
macht, was wir beute befonders ftarh er-
leben: den 6rnft und das Ceiden des Da-
feins, — zugleich aber auch das, was wir
diefem Ceiden entgegenfetjen hönnen: die
kraftvolle 6efcbloTfenbeit in den äußeren
formen unferes Cebens, und in unferem
Jnnern die Vertiefung des 6efübls und
die Tergeiftigung des Pollens.
lfflit trlnutmia uon panl QTnffircr, lütrlin
jjlljij.m Etrgrniirr Btrppmljirt. Crrrnrottn]
in dem üblichen, febr äußerlichen Sinne.
VUir werden uns gewöhnen muffen, den
Begriff diefes CHortes viel mehr %w ver-
tiefen, als wir es bisher gewohnt waren,
um foleben Werben, aber auch manchem
Itlerh der Vergangenheit, das rechte Ter-
ftändnis entgegenjubringen. Hber gerade
in unferer Zeit follte man erwarten, daß
ein Künftler Terftändnis finden müßte,
der uns fo eindrucksvoll das anfebaulich
macht, was wir beute befonders ftarh er-
leben: den 6rnft und das Ceiden des Da-
feins, — zugleich aber auch das, was wir
diefem Ceiden entgegenfetjen hönnen: die
kraftvolle 6efcbloTfenbeit in den äußeren
formen unferes Cebens, und in unferem
Jnnern die Vertiefung des 6efübls und
die Tergeiftigung des Pollens.
lfflit trlnutmia uon panl QTnffircr, lütrlin
jjlljij.m Etrgrniirr Btrppmljirt. Crrrnrottn]