Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<2t Ji x=>

Kriegerdenkmäler "Ät'ff;

flbb. I. %ünfngraij bri lEiifcniunö an örr jjlprnraürr följrör

Kriegerdenkmäler find eine Dankes- malen verwerflieb. Hber Tinnige, ebrfüreb-
fcbuld des Volkes gegen die Gefallenen tige Ciebe Toll aus ihren formen
felbft und gegen ihre Hngebörigen. Die Tprecben; Tie Tollen verherrlicht und ge-
Kinder, die ihren Tater, die frauen, die weiht Tein durch deutTche KunTt.
ihre Gatten, die 6eTchwiTter, die ihren Kriegerdenkmäler und Gedächtnis-
Bruder verloren, die eitern, die ihren tafeln find auch nach den Kriegen von
Sohn geopfert haben, dürfen eine Stätte 1864, 66 und 70—71 überall in dcutTcbcn
verlangen, wo Tie in Hndacbt des toten Canden geTtiftet worden. Ceider iTt aber
gedenken können. Der Gefallene liegt ja unter hundert jener Denkmäler kaum ein
in der Regel fern in fremder 6rde oder gutes, am wenigTten unter den zahlreichen
auf dem Grunde des ffleeres. Oft erfab- fflalen ifür \den letzten Krieg. Huftrag-
ren Teine Cieben daheim nie, wo er die geber und Husfübrende tragen beide daran
letjte RubeTtätte gefunden bat. Dicht wie die Schuld. Der betrübende Verfall der
TonTt können die trauernden das Grab BaukunTt und des guten GeTchmackes in
beTucben und Tchmücken. Drum iTt es der jweiten I)älfte des vorigen "jtabr-
eine Bbrenpflicbt jeder Gemeinde, in der bunderts, der Mangel einer gefunden, auf
I)eimat der Gefallenen ein weihevolles einer Ttrengen tleberlieferung fußenden
Gedäcbtnismal ju Tcbaffen, auf dem ihre Schulung Tpricht Ticb naturgemäß auch in
Damen verewigt Tind, ein Ticbtbares den Denkmälern der Zeit aus. Bildbauer

Gbrenjcicben, an das das liebende Geden---

hen anzuknüpfen vermag, an dem die *) Bei den Vorarbeiten für diefen Huf ratz

trauernden Ticb aufrichten können. h*x mir eine einriebt in die Bilderfammlung

f ür dief e Denkmäler Tollen nicht unnüt? ^^^^T^Xll Pdie Ä

hohe U2tttel autgewandt Werden, Tcbon um durch gewährte BUfe auch an diefer Stelle ßerrn

die Gefahr JU vermeiden, daß die f ÜrTorge Dr. Raupt meinen vtrbindlicbrten Dank aus. <3leicb-

für die Jnvaliden und die Witwen und zeitig verfehle leb nicht, auf reine bereits 1911.. im

WaiTen der Gefallenen darunter litte. ^rÄtKM;

Huch aus innerlichen Gründen iTt jubelnde insbefondere gerade wegen der beachtenswerten

fülle, aufdringlicher Glan? bei Krieger- Husfübrungen über Denhmalsinfcbriften.
 
Annotationen