Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Springer, Anton
Geschichte Österreichs seit dem Wiener Frieden 1809: in zwei Theilen (Band 1): Der Verfall des alten Reiches — Leipzig, 1863

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29905#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Steuerreform.

23

hafte in den Maßregeln, das Verkehrte in den Mitteln und Wegen
Joscphs II völlig vergessen und zeigten das Edle und Bolksthümliche
seiner Absichten im glänzendsten Lichte. Die Schuld späterer Herrscher
hob das Verdienst des Vorfahren. Dadurch kann jedoch das Urtheil nber
die Regierung Josephs II, daß dieselbe eine Aufgabe dnrch Befehle durch-
snhren wollte, welche nnr das Bolk durch Selbstthätigkeit lösen kann, und
an dieser Vermessenheit zn Grnnde ging, nicht nmgestoßen werden.

Die Anerkennuug mnß man ihr aber zollen, daß sie für die ganze sol-
gende Zeit bis auf nnsere Tage herab die Entwickelung Oesterreichö an
ihre Spuren bannte, daß sie einen nnerschöpslichen Gährungsstoff in das
Leben der österreichischen Völker warf, und alle Parteien aus sie zurück-
zublicken, an ste anzuknüpfen, in der einen oder anderen Richtung -—
denn die Jnteressen der Freiheit und des Absolntismus fanden in den
Josephinischen Anschauungen ihre Vertretung — dieselbe fortzusetzen
zwang.

So wnrde die Regierung Josephs II verhängnißvoll für Oesterreich
und bildet den wahren Ansang seiner neuesten Geschichte.
 
Annotationen