, )( 5 X _
ttitiV nicht gelangen könne/so seye es nicht billig/den Abzug der 19. jäh-
rigen Zinnsen dorthin zu verweisen / weil es eben so viel seyn würde / als
einen partem gl'avatam aä ^suclicem gravantem contra ^sura mani-
Feika l.6. <n.cie Appell.zu remittiren; viemehr müste die LxmiMou von
einem hoch preyßl. Reichs-Hof-Rath vorgenommen werden/ obgleich die
Immii^on von dem Cammer-Gericht geschehen/ guia reZulariter (^ui6em
18 ^uäex exmittatzgui immiüt, excepti'8 kamen L3tibu8, ü Prior
Juclex nolit exegui, ii aliu8 ^u6ex corrigat lententiam priorem,
tum enim ^u6icem priorcm non exec^ui, corriZenti8 lemper
eile executionem, nec corrigeutem tcneri remittere aä ^suclicem
priorem, cum aliam clixit leutentiam, lelke ^levio OeciL. IV. Z49.
Ja man verdrehet und verwirfft
7. ) Auch so gar die Reichs-Hof-Räthliche ^uäicata, Krafft de-
ren die Cammer-Gerichtliche I.i9uiclation8-Lommiilion, als der Weeg
zur Befolgung der in caula^Ioratoriiergangenen Lonclu5orum a^no-
Icirt / und der H.AU8 Oetra<Aioni8 der cailirten 19. jährigen Zinnsen
dahin verwiesen worden; Und will
8. ) prs-poliere k per impoMbile haben / ermeldter Abzug solle
noch ANte liuuiöationem^ameralembewerckstelliget werden ; Mlt dem
ungereimten Vorgeben / als seye
9. ) Laula ^loratorü ein b'unciamentum der Cammer-Gerichtli-
chen I>iguiüation8-Sache; Und mit dem weitern Grund-falschen Bey-
brtngen / als seye
10. ) über das Immiilion8-(Quantum gar kein Streit/sondern sol-
ches völlig liguicl, und bestehe ohne einigen Zweiffel in offt-gedachten
fünff -jährigen Zinnsen. Diß alles wird noch mit andern künstlichen Far-
ben weiter überstrichen / wordurch man vorbilden will/ als ob
11. ) durch den Krafft Reichs-Hof-Räthlicher ^uclicatorum vor
der Cammer-Gerichtlichen lüguiclatiou vorzunehmenden ^Äum Oe-
traÄioni8 der 19. jährigen Zinnsen / das Cammer-Gericht sich einer Lxe-
cutiou iu caula iVloratorii anmasse / einen Eingriff in die Kayserliche
irelervata thue / und der Kayserlichen Gerichtbarkeit und ^utkorität
zu nahe trette. Deßgleichen als ob
12. ) Baaden-Durlach / in der Intention den Besitz des Unter-
Pfands zu immortaiiliren/ dasselbe weit geringer als es gesollt/genutzet/
m der Herrschafft übel Hauß gehalten / die Rechnungen nicht richtig ge-
stellt / und viele Posten aus denselben weggelassen / und was dergleichen
unerfindliche Imputationen und dalummen mehrsind/die man in voller
Maase auclaAer außschüttet/ ut, juxta. ?roverdium, aliguicl aä Mi-
nimum dssreat.
Dieses ist nun in iublkantia , was in den Nassauischen Imprellis
zu Beförderung des neu imaginirten End-Zwecks auf die Bahn ge-
bracht worden. Worauf dann kürtzlich in eben dieser Ordnung aufjeden
VunÄ zu antworten/ vor allen Dingen / guoaä
1.) Man Baaden-Durlachischer Seiths auf das feyerlichste hier-
B durch