Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stademann, Ferdinand
Panorama von Athen — München, 1841

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4303#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


VERZEICHNIS^ DER NAMEN



der

verehrten Pränumeranten und Subscribenten.

Seine Majestät, der König LUDWIG von Bayern.

Ihre Majestät, die Königin THERESE von Bayern.

Ihre Majestät, die Königin-Wittwe CAROLINE von Bayern.

Seine Majestät, der König OTTO von Griechenland.

Seine Majestät, der König FRIEDRICH WILHELM IV. von Preussen.

Ihre Majestät, die Königin ELISABETH von Preussen.

Seine Majestät, der König FRIEDRICH AUGUST von Sachsen.

Ihre Majestät, die Königin MARIA von Sachsen.

Seine Majestät, der Kaiser NICOLAUS von Russland, König von Polen.

Ihre Majestät, die Kaiserin ALEXANDRA von Russland, Königin von Polen.

Seine Majestät, der König CHRISTIAN FRIEDRICH von Dänemark.

Seine Königliche Hoheit, der Grossherzog LEOPOLD von Baden.

Seine Königliche Hoheit, der Grossherzog AUGUST von Oldenburg.

Seine Hoheit, der Herzog ERNST von Sachsen-Coburg-Gotha.

Seine Königliche Hoheit, der Kronprinz MAXIMILIAN von Bayern.

Ihre Königliche Hoheit, die Erbgrossherzogin MATHILDE von Hessen.

Seine Königliche Hoheit, der Prinz LUITPOLD von Bayern.

Ihre Königliche Hoheit, die Herzogin-Wittwe, AUGUSTE von Leuchtenberg, Fürstin von Eichstädt.

Seine Königliche Hoheit, der Prinz KABL von Bayern.

Ihre Königliche Hoheit, die Prinzessin AMALIE von Sachsen.

Ihre Kaiserliche Königliche Hoheit, die Erzherzogin SOPHIE von Oesterreich.

Seine Hoheit, der Herzog MAXIMILIAN in Bayern.

Ihre Königliche Hoheit, die Herzogin LUDOVIKA in Bayern.

Seine Königliche Hoheit, der Prinz von Preussen FBIEDRICH WILHELM.

Seine Kaiserliche Hoheit, der Herzog MAXIMILIAN von Leuchtenberg, Fürst von Eichstädt,

Ihre Kaiserliche Hoheit, die Herzogin MARIE von Leuchtenberg, Fürstin von Eichstädt.

Ihre Königliche Hoheit, die Prinzessin CHARLOTTE von Hessen-Cassel, geb. Prinzessin von Dänemark.

Seine Durchlaucht, der Fürst Ludwig von Oettingen - Wallerstein.
Seine Durchlaucht, der Fürst Alois von Oettingen-Spielberg.

Seine Durchlaucht, der Fürst Maximilian von Thurn und Taxis.
Seine Erlaucht, der Graf Friedrich Ludwig zu Castell.

Seine Erlaucht, der Graf Karl zu Pappenheim.

Seine Erlaucht, der Graf Raimund Fugger zu Kirchberg und Weissenhom.

Die Stadt Augsburg.

Die Stadt München.

Die Stadt Regensburg.

Ihre Durchlauchten und Excellenzien, Hochgeborne, Hochicohl- und Wohlgebome, die Herren.

Arco-Valley, Maximilian, Graf von, Reichsrath der Krone Bayern, in München.

Armansperg, Graf von, Staatsminister, Reichsrath d. Kr. B., in Eck.

Antonopoulos, Anton, Kaufmann in Triest.

Bär, Friedrich, kgl. sächs. Commissionsrath, in München.

Benkendorf, Graf von, General der Cavalerie etc., in Petersburg.

Bereitem, Caspar, Graf von, kgl. Kämmerer etc., in München.

Bille-Brahe, Graf von, zu Brahesminde in Finnland.

Boudouris, kgl. griech. Legationsrath.

Bracebridge, Karl, (Holle) in Athen.

Chrispis, Privatmann zu Athen.

Dashkoff, Ritter von, kais. russ. Kammerherr.

Eichthal, Simon, Freiherr von, kgl. griech. Staatsrath etc., in München.

Eichthal, Wilhelm, Freiherr von, vorm. kgl- griech. Legations-Secretär.

Erlacher, B. Architect in Griechenland.

Erskine, Lord, kgl. grossbr. ausserord. Gesandter und bevollmächtigter Minister in München.

Faber, Kaufmann in Triest.

Falbe, Ritter von, kgl. dänischer General-Commissaire in Coppenhagen.

Fraunberg, Freiherr von, Reichsrath d. Kr. B., Erzbischof von Bamberg.

Freyberg-Eisenberg, Max Procop Freiherr von, kgl. bayer. Staatsrath i. o. D. etc. in München.

Freyberg-Eisenberg, Clemens Freiherr von, Reichsrath d. Kr. B., Ob. App. Ger. Director in München.

Friedrichsthal, Emanuel Ritter von, Herr auf Uhrzitz, in Wien.

Gagarin, Fürst von, vormaliger kais. russ. a. o. Gesandter u. bev. Minister in München.

Greiner, Ritter von, kgl. bayer. Regierung»-Director.

Gumppenberg, Anton Freiherr von, Reichsrath d. Kr. B. und Kriegsminister in München.

Heideck, Ritter von, kgl. bayer. General-Major etc., in München.

Herding, Freiherr von, in Mannheim.

Hess, Peter, Hofmaler, in München.

Hill, John Henry, in Athen.

Hill, Commandant des k. grossbrit- KriegsdampfschitFs „the Alban".

Jenisson-Wallworth, Graf von, kgl. bayer. a. o. Gesandter u. bev. Minister zu Petersburg.

Kantacuzenos, Demetrios, Fürst von.

Kirchmayer, kgl. griech. Artillerie-Capitän zu Porös.

Kirschbaum, von, kgl. bayer. w. Staatsrath im a. o. D., zu München.

Klenze, Leo von, kgl. bayer- Geheimerrath etc. in München.

Kob eil, Egid von, kgl. bayer. w. Staatsrath i. o. D., in München.

Krossing, von, kgl. dänischer Artillerie-Capitän in Coppenhagen.

Lehmann, Fr., kgl. griech. Quartiermeister, in Athen.

Lori, Anton, kgl. bayer. Rentbeamter in Wegscheid.

Lotzbeck, Freiherr von, Reichsrath d. Kr. B., in München.

Mann, von, vormaliger kgl. bayer. w. Staatsrath im o. D.

Maurocordatos, Alexander Fürst von, kgl. griech. Staatsminister.

Mettenleiter, Joh. Evang., kgl. bayer. Staatsraths-Lithograph, in München.

Mieg, Ritter von, kgl. bayer- bev. Gesandter bei der deutschen Bundesversammlung zu Frankfurt a.M.

Motz, von, kgl. griech. Geometer in Athen.

Moltke, Graf von, kgl- dänischer geheimer Staats- und Finanz-Minister, in Coppenhagen.

Niethammer, Julius von, Reichsrath d. Kr. B., in München.

Oechsle, Mechaniker in Pforzheim.

Ott, Hofkellermeister in München.

Preysing-Lichtenegg-Moos, Graf von, Reichsrath d. Kr. B., in München.

Quinterio, Banquier in Mailand.

Rechberg, August Graf von, und Rothenlöwen, Reichsrath d. Kr.B., Präsident d. Ob. App. Ger. in München.

Richarz, Peter von, Reichsrath d. Kr. B., Bischof von Augsburg.

Riedbourg, Zehender von, kgl. niederländischer Capitän, in St. Gallen.

Röser, Dr., Obermedizinal-Rath und Leibarzt Sr. Maj. des Königs Otto von Griechenland, in Athen.

Röser, Dr. Justin, Hofrath und Leibarzt Sr. kgl Höh. des hochseel. Churfürsten von Colin in Mergentheim.

Röser, Dr. Jacob, Hofrath und Leibarzt Sr. Durchl. des Fürsten von Hohenlohe-Bartenstein in Bartenstein.

Roth, Ritter von, Reichsrath d. Kr. B. und Präsident des prolest. Ober-Consistoriums in München.

Rouen, Freiherr von, kgl. franz. a. o. Gesandter u. bev. Minister am kais. brasil. Hofe, zu Rio-Janeiro.

Sauer, Karl, vorm. kgl. griech. Secretair; zu Neu-Ulm.

Schenk, Eduard von, vorm. Reichsrath und kgl. bayer. Staatsrath und Regierungs-Präsident.

Schilcher, von, kgl. bayer. w- Staatsrath und Präsident des obersten Rechnuugs-Hofes in München.

Schrenk, Freiherr von, Reichsrath d. Kr. B. und Justiz-Minister, in München.

Schwanthaler, Ludwig, Hofbildhauer, in München.

Seinsheim, Karl Graf von, kgl. bayer. Finanz-Minister, in München.

Selby, Freiherr von, kgl. dän. geh- Staatsrath, Hofjägermeister, a. o. Gesandter u.bev. Minister etc. im Haag.

Stauffenberg, Franz Freiherr Schenk von, Reichrath d. Kr. B.

Stiglmayer, kgl. bayer. Inspector der Erzgiesserei in München.

Sutner, von, vorm. Reichsrath d. Kr. B. und Staatsrath.

Talleyrand, Freiherr von, vorm. kgl. franz. ausserord. Gesandter und bev. Minister zu Coppenhagen.

Taxis, Joseph Fürst von Thurn und- kgl. bayer. General-Major etc., in München.

Thiersch, Ritter Friedrich von, kgl. bayer. Hofrath und Professor in München.

Tor ring- See feld, Jos. Graf von, Reichsr. d. Kr. B., Oberst u. Flügel- Adj. S.M.d. K.V.Bayern, in München.

Traitteur, vorm. Haushofmeister Sr. Maj. des Königs von Griechenland, in München.

Vardaca, Karl, Kaufmann zu Triest.

Voigt, Karl, kgl. bayer. Münz-Medailleur in München.

Wibmer, Dr., vorm. 0b.Med.Rathu.LeibarztSr.M.d.K.v. Griecheul.,derm. k.b. Med.-Assess.z. München.

Wiesner, A., kgl. griech. Quartiermeister in Athen.

Zoller, Freiherr von, Capitän u. Adjut.Sr. kais. Höh. d. Hrn. Herz. Max.v.Leuchtenberg etc. in Petersburg.

Die oberste königliche Baubehörde in München.

Das topographische Bureau des kgl. Generalquartiermeister-Stabes in München.

Das königliche Kupferstich-Cabinet in München.

Die grosse königliche Bibliothek in Coppenhagen.

Die königliche Akademie der schönen Künste in Coppenhagen.
Die Kunst- und Buchhandlung von Artaria und Fontaine in Mannheim.
Die Anstalt für Kunst und Literatur von Rudolph Weigel in Leipzig.
Die Finsterlin'sche Buchhandlung in München.

Die Fleischmann'sche Buchhandlung in München.
Die Palm'sehe Buchhandlung in München.
Die Kunsthandlung von Sachse und Comp, in Berlin.
Die Zell er'sehe Schreibmaterialien-Handlung in München.
 
Annotationen