3. Stammtafel,
Hauptlinie Hohenrechberg.
Albrecht I. der Schilcher von Rechberg zu Hohenrechberg,
1326—1348,
h. Agnes, Tochter Ulrichs von Brauneck, aus dem Hause Hohenlohe und der
Mathilde von Weinsberg.
Wilhelm I. zu Hohenrechberg,
f nach 15. September 1401,
h. Sophie, Tochter des Grafen Heinrich v. Veringen
und der Gräfin Adelheide von Hohenzollern.
Agnes,
t vor 21. April 1439,
li. vor 29. September 140
Hans Konrad von Bod
man.
Wilhelm II.,
1401.
Albrecht II.,
fiel 9. Juli 1386 bei
Sempach.
Heinrich 1. zu Hohenrechberg,
s 22. September 1437,
h. vor 1391 Agnes, Tochter des Grafen Ulrich
von Helfenstein und der Gräfin Anna
von Oettingen.
Wilhelm III., der Alte,
zu Weissenstein,
Landrichter zu Nürnberg,
t wahrschein lieh 8. Sept. 1453,
h. Jolande, Tochter Hans V.
Anna,
t nach 1453,
h. vor 1449 Jost von Hornstein.
Konrad,
Deutsch-Ordens-Comthur
zu Winnenden.
Ulrich 1., genannt in der Kappen,
Freischöffe, Herr zu Hohenrechberg,
t 10. «Juli 1458 zu Frankfurt,
h. I. Kunegunde von Rosenberg, f 24. März 14
I. vor 25. Juli 1455 Agnes, Tochter Ulrichs Vogt
von
Hans 1.,
Stister des Schramberger Astes.
(S. Tafel 4.)
Heinrich II.,
1424.
von Hirschhorn und der
Wildgräsin Jolande zu Daun.
Albrecht,
f 9. September 1445,
Bischof zu Eichstätt von
1429—1445.
Georg 1.,
1444-79,
Psseger zu Lauingen.
Matsch und der s renn Barbara von Starkenberg, Wittwc
des Grafen Heinrich von Werdenberg-Sargans,
t nach 16. Oktober 1464.
Wolf
1438
Agnes,
Nonne zu Kirchberg
1435.
Georg III.
i
i
der
von
der
von
Hans,
1475.
Hans II.,
1480.
Georg II.
zum Hochhaus,
1488-96.
Wolf III.,
t 1550,
h. Margarethe,
Tochter des Erb-
schenken Philipp
von Nippenburg und
der Clara Speth.
Margarethe,
h.8. Febr. 1484 (*)
«Johann Caspar
von Bubenhofen,
H erzogl. Wirtemb.
Hofmarschall,
t 1501.
Wilhelm VI.
zu Weissenstein,
Psseger zu Heiden-
heim,
f 6. Januar 1529,
h. vor 1509 Rosine,
Tochter Berchtolds
von Stain und
Osanna Thumb
Neuburg.
Dorothea,
s 10. August 1540,
h. c. 1482
Wilhelm
von Urbach,
t 1511.
Wolf Christoph,
T Juli 1573,
h. c. 1569 Magdalene
von Crailsheim,
s nach Juli 1575.
Ursula,
T 18. April 1441,
h. I. Sebastian
v. Adelsheim, s 1512,
Kurmainz. Amtmann
zu Krautheim,
II. Wendel
von Adelsheim,
Kurmainz. Rath und
Vogt zu Heidelberg,
t 1518.
Margarethe,
s 14. Oktober 1576,
h. 11. September 1559 (*) Albrecht
von Rechberg zu Staufeneck, .
s 19. November 1576.
(S. Tafel 2.)
Albrecht III.,
Vogt zu Ellwangen
1475.
Helene,
s nach 25. Juni
1523,
h. Hans
von Frundsperg,
t 1500.
Philipp
zu Grundsheim,
+ 1506,
verlobt 1473 mit einer
von Stain, Tochter
Berchtolds und
Osanna Thumb
Neuburg.
Elisabeth,
h. vor August 1569
Philipp Ludwig von Ven-
ningen zu Schopfloch.
Ulrich III. zu Hohenrechberg,
20. November 1572.
h. I. Elisabeth, Tochter des Wilhelm
von Crailsheim und der Anna von
Gundelsheim, 24. Juni 1551,
II. 24. Juli 1553 Anastasia, Tochter
Hans Wolss von Wöllwarth und der
Kunegunde Adelmann v. Adelmanns-
feld en, f 23. Februar 1596-
Wols II.
zu Hohenrechberg,
geb. 1486,
t 27. Juni 1540,
1519 Ober-Vogt zu Blau-
beuren,
h. vor 1511 Johanna,
Tochter des Konrad von
Riedheim und der Katha-
rine Thumb v. Neuburg,
s 1. Oktober 1568.
Ulrich IV.
zu Hohenrechberg,
s 13. Dezember 1584,
h. 22. Juni 1559 Amalie,
Tochter des Johann Georg ,
Adclmann v. Adelmauns- i
felden und der Helene
von Hirschhorn,
t 21. August 1591.
Anna,
h. I. Ulrich von Rechberg,
sll. April 1567 (S. Tafel 2),
II. Georg Reiss zu Reissenstein
zu Schnaitheim.
Hans Wolf zu Heuchlingen,
t 11. Oktober 1563,
h. Maria Magdalena, Tochter
N. von Vellberg und einer geb.
von Crailsheim,
t 7. Mai 1578.
Heinrich III. zu Bargau und Weissen-
stein, genannt der Wunderliche,
Psseger zu Hellenstein,
t 22. Juli 1489,
h. 19. November 1459 Agnes, Tochter
Sigmunds von Lentersheim
zu Neuenmur und Beroldsheim und
der Margarethe von Hirnheim,
s nach 29. Oktober 1493.
Agnes,
h. Sebastian Pssug von Raben-
stein.
Elisabeth,
h. 1471
Stephan
von Closen.
Wilhelm IV.
zu Weissenstein,
f 31. Januar 1506,
h. Margarethe, Tochter
des Götz v. Berlichingen
und der Agnes v. Rosen-
berg,
s 3. April 1502.
Ulrich II. zu Hohenrechberg
und Heuchlingen,
Stifter des Hohenrechberger
Fideicommisses.
j- 9. September 1496,
h. vor 1473 Anna, Tochter des
Dietrich von Venningen und
der Margarethe von Hand-
schuchsheim, Wittwe des
Diether von Gemmingen.
Agnes,
h. vor 1481 Konrad Speth
von Untermarchthal,
Herzogi. Wirtemb. Haus-
hofmeister, f 1512.
Wilhelm V. zu Neu-
burg a. d. Kamlach,
Psseger zu Warberg,
s c. 1505,
h. vor 1463 Elisabeth,
Tochter Heinrichs
von Ellerbach.
Kunegunde,
li. um 1500
David
von Stain.
Helene,
t 1471,
h. 1441 Heinrich v. Gumppen-
berg, s 1483.
Barbara,
h. Heinrich Nothafft
von Wernberg 1460.
Barbara,
Wilhelm VII.,
h. Eglof
1467-1524,
von Riedheim
h. vor September
zu Angelberg,
1470
+ 1511.
Barbara, Tochter
Pauls v. Rammingen
und der Katharine
_
von Gumppenberg.
Magdalene,
t 8. April 1593,
h. I. 11. März 1584 Melchior Veit
von Rechberg, f 31. Mai 1590 (S. Tafel 2).
II. Heinrich von Reichau von Wengen-
mehr, Herrn zuKarschütz und von Heuch-
lingen, Herzogi. Wirtemb. Kämmerer
(1592, 1593), Obrist.
Hauptlinie Hohenrechberg.
Albrecht I. der Schilcher von Rechberg zu Hohenrechberg,
1326—1348,
h. Agnes, Tochter Ulrichs von Brauneck, aus dem Hause Hohenlohe und der
Mathilde von Weinsberg.
Wilhelm I. zu Hohenrechberg,
f nach 15. September 1401,
h. Sophie, Tochter des Grafen Heinrich v. Veringen
und der Gräfin Adelheide von Hohenzollern.
Agnes,
t vor 21. April 1439,
li. vor 29. September 140
Hans Konrad von Bod
man.
Wilhelm II.,
1401.
Albrecht II.,
fiel 9. Juli 1386 bei
Sempach.
Heinrich 1. zu Hohenrechberg,
s 22. September 1437,
h. vor 1391 Agnes, Tochter des Grafen Ulrich
von Helfenstein und der Gräfin Anna
von Oettingen.
Wilhelm III., der Alte,
zu Weissenstein,
Landrichter zu Nürnberg,
t wahrschein lieh 8. Sept. 1453,
h. Jolande, Tochter Hans V.
Anna,
t nach 1453,
h. vor 1449 Jost von Hornstein.
Konrad,
Deutsch-Ordens-Comthur
zu Winnenden.
Ulrich 1., genannt in der Kappen,
Freischöffe, Herr zu Hohenrechberg,
t 10. «Juli 1458 zu Frankfurt,
h. I. Kunegunde von Rosenberg, f 24. März 14
I. vor 25. Juli 1455 Agnes, Tochter Ulrichs Vogt
von
Hans 1.,
Stister des Schramberger Astes.
(S. Tafel 4.)
Heinrich II.,
1424.
von Hirschhorn und der
Wildgräsin Jolande zu Daun.
Albrecht,
f 9. September 1445,
Bischof zu Eichstätt von
1429—1445.
Georg 1.,
1444-79,
Psseger zu Lauingen.
Matsch und der s renn Barbara von Starkenberg, Wittwc
des Grafen Heinrich von Werdenberg-Sargans,
t nach 16. Oktober 1464.
Wolf
1438
Agnes,
Nonne zu Kirchberg
1435.
Georg III.
i
i
der
von
der
von
Hans,
1475.
Hans II.,
1480.
Georg II.
zum Hochhaus,
1488-96.
Wolf III.,
t 1550,
h. Margarethe,
Tochter des Erb-
schenken Philipp
von Nippenburg und
der Clara Speth.
Margarethe,
h.8. Febr. 1484 (*)
«Johann Caspar
von Bubenhofen,
H erzogl. Wirtemb.
Hofmarschall,
t 1501.
Wilhelm VI.
zu Weissenstein,
Psseger zu Heiden-
heim,
f 6. Januar 1529,
h. vor 1509 Rosine,
Tochter Berchtolds
von Stain und
Osanna Thumb
Neuburg.
Dorothea,
s 10. August 1540,
h. c. 1482
Wilhelm
von Urbach,
t 1511.
Wolf Christoph,
T Juli 1573,
h. c. 1569 Magdalene
von Crailsheim,
s nach Juli 1575.
Ursula,
T 18. April 1441,
h. I. Sebastian
v. Adelsheim, s 1512,
Kurmainz. Amtmann
zu Krautheim,
II. Wendel
von Adelsheim,
Kurmainz. Rath und
Vogt zu Heidelberg,
t 1518.
Margarethe,
s 14. Oktober 1576,
h. 11. September 1559 (*) Albrecht
von Rechberg zu Staufeneck, .
s 19. November 1576.
(S. Tafel 2.)
Albrecht III.,
Vogt zu Ellwangen
1475.
Helene,
s nach 25. Juni
1523,
h. Hans
von Frundsperg,
t 1500.
Philipp
zu Grundsheim,
+ 1506,
verlobt 1473 mit einer
von Stain, Tochter
Berchtolds und
Osanna Thumb
Neuburg.
Elisabeth,
h. vor August 1569
Philipp Ludwig von Ven-
ningen zu Schopfloch.
Ulrich III. zu Hohenrechberg,
20. November 1572.
h. I. Elisabeth, Tochter des Wilhelm
von Crailsheim und der Anna von
Gundelsheim, 24. Juni 1551,
II. 24. Juli 1553 Anastasia, Tochter
Hans Wolss von Wöllwarth und der
Kunegunde Adelmann v. Adelmanns-
feld en, f 23. Februar 1596-
Wols II.
zu Hohenrechberg,
geb. 1486,
t 27. Juni 1540,
1519 Ober-Vogt zu Blau-
beuren,
h. vor 1511 Johanna,
Tochter des Konrad von
Riedheim und der Katha-
rine Thumb v. Neuburg,
s 1. Oktober 1568.
Ulrich IV.
zu Hohenrechberg,
s 13. Dezember 1584,
h. 22. Juni 1559 Amalie,
Tochter des Johann Georg ,
Adclmann v. Adelmauns- i
felden und der Helene
von Hirschhorn,
t 21. August 1591.
Anna,
h. I. Ulrich von Rechberg,
sll. April 1567 (S. Tafel 2),
II. Georg Reiss zu Reissenstein
zu Schnaitheim.
Hans Wolf zu Heuchlingen,
t 11. Oktober 1563,
h. Maria Magdalena, Tochter
N. von Vellberg und einer geb.
von Crailsheim,
t 7. Mai 1578.
Heinrich III. zu Bargau und Weissen-
stein, genannt der Wunderliche,
Psseger zu Hellenstein,
t 22. Juli 1489,
h. 19. November 1459 Agnes, Tochter
Sigmunds von Lentersheim
zu Neuenmur und Beroldsheim und
der Margarethe von Hirnheim,
s nach 29. Oktober 1493.
Agnes,
h. Sebastian Pssug von Raben-
stein.
Elisabeth,
h. 1471
Stephan
von Closen.
Wilhelm IV.
zu Weissenstein,
f 31. Januar 1506,
h. Margarethe, Tochter
des Götz v. Berlichingen
und der Agnes v. Rosen-
berg,
s 3. April 1502.
Ulrich II. zu Hohenrechberg
und Heuchlingen,
Stifter des Hohenrechberger
Fideicommisses.
j- 9. September 1496,
h. vor 1473 Anna, Tochter des
Dietrich von Venningen und
der Margarethe von Hand-
schuchsheim, Wittwe des
Diether von Gemmingen.
Agnes,
h. vor 1481 Konrad Speth
von Untermarchthal,
Herzogi. Wirtemb. Haus-
hofmeister, f 1512.
Wilhelm V. zu Neu-
burg a. d. Kamlach,
Psseger zu Warberg,
s c. 1505,
h. vor 1463 Elisabeth,
Tochter Heinrichs
von Ellerbach.
Kunegunde,
li. um 1500
David
von Stain.
Helene,
t 1471,
h. 1441 Heinrich v. Gumppen-
berg, s 1483.
Barbara,
h. Heinrich Nothafft
von Wernberg 1460.
Barbara,
Wilhelm VII.,
h. Eglof
1467-1524,
von Riedheim
h. vor September
zu Angelberg,
1470
+ 1511.
Barbara, Tochter
Pauls v. Rammingen
und der Katharine
_
von Gumppenberg.
Magdalene,
t 8. April 1593,
h. I. 11. März 1584 Melchior Veit
von Rechberg, f 31. Mai 1590 (S. Tafel 2).
II. Heinrich von Reichau von Wengen-
mehr, Herrn zuKarschütz und von Heuch-
lingen, Herzogi. Wirtemb. Kämmerer
(1592, 1593), Obrist.