7. Stammtafel
Hauptlinie Illeraiclien, Ast Kronburg.
Georg I. von Rechberg zu Kronburg,
Kaisl. Rath und Ritter,
f um 1506,
h. 1478 Barbara, Tochter des Lutz von Landau und der Amalie
Besserer von Essrizweiler,
-j- 28. Juni 1499.
Gaudenz I.
zu Kronburg,
s 26. September 1540
zu Osterberg,
h. Magdalene,Tochter
Hans (Adams)
v. Stain zu Jettingen
und der Ursula
Güssin von Güssen-
berg,
1505, s nach 1556.
Ursula,
s nach 1550,
h. vor 1511 Moritz von Altmannshofen,
f vor 1550.
Barbara,
t 15. April 1522,
h. I. 6. November 1497 (*) Grafen Friedrich
von Helsen stein, s 1502,
II. 1505 Philipp den Langen v. Rechberg,
f 28. Oktober 1529.
(S. Tafel 6.)
Sibille,
h. vor 6. September 1516 Ritter Wolf
Dietrich von Knörringen.
Georg II. zu Kellmünz,
Ritter, s 4. Februar 1548,
h. I. 30. Januar 1514 Barbara, Tochter
des Thomas von Frundsperg und der
Truchsessin Ursula von Waldburg,
II. 24. November 1525 (*) Anna, Tochter des
Mark Sittich von Hohenems und der
Helene von Freyberg, Wittwe des Wolf
Gremlich von Jungingen.
(S. Tafel 9.)
Bero,
fiel 1544.
Georg III.
zu Kronburg,
t 28. Juni 1574,
h. 6. November 1533
Regine, Tochter des
Johann Marx
von Bubenhofen und
der Magdalene von
Ehingen.
Christoph,
Stifter
des Zweiges
Osterberg.
Katharina,
t 12. März 1585,
h. I. 1. Juni 1540 Jakob
Humpiss von Waldrams
zu Siggen, 1548,
II. 15. Oktober 1556
Ludwig
von und zu Schönau,
gefallen 4. Januar 1574
als Landvogt in der
Ortenau.
Hans zu Conradshosen-Türkheim,
Pfandherr der Grasschaft Schwabeck,
Kaisl. Rath und Landvogt zu Augsburg,
Ritter, f Dezember 1596,
h. Ursula, Tochter Johann Adams
von Stain zu Jettingen und der Sibille
von Freyberg.
Barbara,
h. 5. November 1539 (*) Reichsmarschall
Hans von Pappenheim zu Biberbach.
Euphrosine,
li. 13. Mai 1546 (*) Hans
Albrecht Schad v. Mittel-
biberach, Kaisl. Rath,
t 1571.
II II II
Barbara.
Gaudenz II.,
geb. 1534,
Herr zu Kellmünz,
genannt der Höchste,
s 26. Sept. 1580.
Felicitas,
t vor 13. Sept. 1574.
h. 10. Februar 1552
Freiherrn Wilhelm
von Graveneck und
Marschalken-
zimmern,
t 1589.
Dorothea,
h. vor 28. November
1548
Pancraz Khuen von
Belasy.
Katharine,
h. 20. August 1549 (*)
Hans Marx v. Buben-
hofen, der auf einer
Wallfahrt nach
St. Campostella
starb.
Helene,
s 7. November 1580,
h. 24. August 1550
Arbogast v. Schellen-
berg zu Hüfingen,
geb. 13. Juli 1527.
Anna,
t 10. April 1552,
h. 20. August 1549 (*)
Wolf Rudolph
von Westerstetten.
Sibilla,
h. 6. März 1552 Hans
Walther von Laubenberg
zum Laubenbergerstein.
Haug
zu Weissenstein,
s 26. September 1595,
Kaisl. Rath.
Magdalene,
s vor Dezember 1575,
h. 11. Mai 1561 Wilhelm
von Stotzingen zu Heu-
dorf und Dischingen,
s vor Januar 1576.
Philipp
zu Kellmünz,
t 26. Mai 1587,
h. 23. November 1579
zu Augsburg Anna
Maria, Tochter des
Freiherrn Hans
Fugger zu Kirchheim
und der Elisabeth
Nothaft v. Weissen-
stein,
geb. 5. April 1563,
s 4. Juni 1592,
wi eder vermählt
l.Juli 1588 mit Conrad
von Bömmelberg
(Boineburg).
Ernst zu Kronburg,
seit 18. Oktober 1577
Reichsfreiherr,
Kaisl. und Herzogi. Bayr.
Rath und Kämmerer,
Stifter des Ernst’schcn
Fidei-Commisses,
t 28. Mai 1604.
Sibilla Regine,
! h. I. Georg Humpiss
■ von Ratzenried,
II. Martin Gross von
Trokau.
Faust Dietrich,
Domherr in Eich-
stett.
Karl
Ferdinand,
Domherr in Eich-
stedt, 29. Juli 1587
Ritter des hl. Grabes,
t 1594.
Hans Wilhelm,
f 8. November 1620
zu Rakowitz in Folge
der in der Schlacht
am Weissen Berge
erhaltenen Wunden,
h. 11. November 1578
in Dürkheim
Barbara, Tochter
Heinrichs von Has-
lang und der Mech-
thilde v. Zillenhart,
Herzogi. Bayr.
Obersthofmeisterin,
j- 4. Oktober 1625.
Wols Conrad,
seit 19. Septbr. 1607
Reichsgraf,
1581 Rektor der
Universität zu Dole,
Erbhofmeister
in Ober- und Nieder-
Bayern, Kaisl. Rath,
s 27. Juni 1617,
h. 1585 Jakobea,
Tochter Heinrichs
von Haslang und der
Mechthilde v. Zillen-
hart,
Wittwe Friedrichs
von Wildenstein.
Hans
Heinrich,
geb. Oktober
1580,
t 28. Juli 1581.
Anna Maria,
geb. Dezember 1587,
s 18. März 1589.
Mechthilde,
s vor Mai 1635,
h. Georg
von Thuillieres,
Freiherrn v. Froberg,
Erzbischöss. Salzburg.
Oberst-Kämmerer.
Anna Jakobina,
Kurbayr. O berstli ofmei sterin,
f 9. Dezember 1624.
h. 25. November 1607
Freiherrn
Georg von Gumppenberg,
geb. 15. August 1579,
j- 18. September 1620 in
Böhmen,
II. 1622 Freiherrn Christoph
von Preysing vom Alten-
Preysing zu Hohenaschau,
Hofrathspräsident.
Ursula,
geb. Januar 1591,
f 11. März 1591.
Euphrosine,
h. Freiherrn Georg
von Tannberg.
Albrecht,
t jung.
Wilhelm Leo,
Erbhofmeister
in Ober- und Nieder- i
Bayern,
Baier. Kämmerer, I
t 20. Mai 1618,
h. Maria Khuen von j
Belasy, Freiin von |
Lichtenberg und Neu- j
Lembach.
Hauptlinie Illeraiclien, Ast Kronburg.
Georg I. von Rechberg zu Kronburg,
Kaisl. Rath und Ritter,
f um 1506,
h. 1478 Barbara, Tochter des Lutz von Landau und der Amalie
Besserer von Essrizweiler,
-j- 28. Juni 1499.
Gaudenz I.
zu Kronburg,
s 26. September 1540
zu Osterberg,
h. Magdalene,Tochter
Hans (Adams)
v. Stain zu Jettingen
und der Ursula
Güssin von Güssen-
berg,
1505, s nach 1556.
Ursula,
s nach 1550,
h. vor 1511 Moritz von Altmannshofen,
f vor 1550.
Barbara,
t 15. April 1522,
h. I. 6. November 1497 (*) Grafen Friedrich
von Helsen stein, s 1502,
II. 1505 Philipp den Langen v. Rechberg,
f 28. Oktober 1529.
(S. Tafel 6.)
Sibille,
h. vor 6. September 1516 Ritter Wolf
Dietrich von Knörringen.
Georg II. zu Kellmünz,
Ritter, s 4. Februar 1548,
h. I. 30. Januar 1514 Barbara, Tochter
des Thomas von Frundsperg und der
Truchsessin Ursula von Waldburg,
II. 24. November 1525 (*) Anna, Tochter des
Mark Sittich von Hohenems und der
Helene von Freyberg, Wittwe des Wolf
Gremlich von Jungingen.
(S. Tafel 9.)
Bero,
fiel 1544.
Georg III.
zu Kronburg,
t 28. Juni 1574,
h. 6. November 1533
Regine, Tochter des
Johann Marx
von Bubenhofen und
der Magdalene von
Ehingen.
Christoph,
Stifter
des Zweiges
Osterberg.
Katharina,
t 12. März 1585,
h. I. 1. Juni 1540 Jakob
Humpiss von Waldrams
zu Siggen, 1548,
II. 15. Oktober 1556
Ludwig
von und zu Schönau,
gefallen 4. Januar 1574
als Landvogt in der
Ortenau.
Hans zu Conradshosen-Türkheim,
Pfandherr der Grasschaft Schwabeck,
Kaisl. Rath und Landvogt zu Augsburg,
Ritter, f Dezember 1596,
h. Ursula, Tochter Johann Adams
von Stain zu Jettingen und der Sibille
von Freyberg.
Barbara,
h. 5. November 1539 (*) Reichsmarschall
Hans von Pappenheim zu Biberbach.
Euphrosine,
li. 13. Mai 1546 (*) Hans
Albrecht Schad v. Mittel-
biberach, Kaisl. Rath,
t 1571.
II II II
Barbara.
Gaudenz II.,
geb. 1534,
Herr zu Kellmünz,
genannt der Höchste,
s 26. Sept. 1580.
Felicitas,
t vor 13. Sept. 1574.
h. 10. Februar 1552
Freiherrn Wilhelm
von Graveneck und
Marschalken-
zimmern,
t 1589.
Dorothea,
h. vor 28. November
1548
Pancraz Khuen von
Belasy.
Katharine,
h. 20. August 1549 (*)
Hans Marx v. Buben-
hofen, der auf einer
Wallfahrt nach
St. Campostella
starb.
Helene,
s 7. November 1580,
h. 24. August 1550
Arbogast v. Schellen-
berg zu Hüfingen,
geb. 13. Juli 1527.
Anna,
t 10. April 1552,
h. 20. August 1549 (*)
Wolf Rudolph
von Westerstetten.
Sibilla,
h. 6. März 1552 Hans
Walther von Laubenberg
zum Laubenbergerstein.
Haug
zu Weissenstein,
s 26. September 1595,
Kaisl. Rath.
Magdalene,
s vor Dezember 1575,
h. 11. Mai 1561 Wilhelm
von Stotzingen zu Heu-
dorf und Dischingen,
s vor Januar 1576.
Philipp
zu Kellmünz,
t 26. Mai 1587,
h. 23. November 1579
zu Augsburg Anna
Maria, Tochter des
Freiherrn Hans
Fugger zu Kirchheim
und der Elisabeth
Nothaft v. Weissen-
stein,
geb. 5. April 1563,
s 4. Juni 1592,
wi eder vermählt
l.Juli 1588 mit Conrad
von Bömmelberg
(Boineburg).
Ernst zu Kronburg,
seit 18. Oktober 1577
Reichsfreiherr,
Kaisl. und Herzogi. Bayr.
Rath und Kämmerer,
Stifter des Ernst’schcn
Fidei-Commisses,
t 28. Mai 1604.
Sibilla Regine,
! h. I. Georg Humpiss
■ von Ratzenried,
II. Martin Gross von
Trokau.
Faust Dietrich,
Domherr in Eich-
stett.
Karl
Ferdinand,
Domherr in Eich-
stedt, 29. Juli 1587
Ritter des hl. Grabes,
t 1594.
Hans Wilhelm,
f 8. November 1620
zu Rakowitz in Folge
der in der Schlacht
am Weissen Berge
erhaltenen Wunden,
h. 11. November 1578
in Dürkheim
Barbara, Tochter
Heinrichs von Has-
lang und der Mech-
thilde v. Zillenhart,
Herzogi. Bayr.
Obersthofmeisterin,
j- 4. Oktober 1625.
Wols Conrad,
seit 19. Septbr. 1607
Reichsgraf,
1581 Rektor der
Universität zu Dole,
Erbhofmeister
in Ober- und Nieder-
Bayern, Kaisl. Rath,
s 27. Juni 1617,
h. 1585 Jakobea,
Tochter Heinrichs
von Haslang und der
Mechthilde v. Zillen-
hart,
Wittwe Friedrichs
von Wildenstein.
Hans
Heinrich,
geb. Oktober
1580,
t 28. Juli 1581.
Anna Maria,
geb. Dezember 1587,
s 18. März 1589.
Mechthilde,
s vor Mai 1635,
h. Georg
von Thuillieres,
Freiherrn v. Froberg,
Erzbischöss. Salzburg.
Oberst-Kämmerer.
Anna Jakobina,
Kurbayr. O berstli ofmei sterin,
f 9. Dezember 1624.
h. 25. November 1607
Freiherrn
Georg von Gumppenberg,
geb. 15. August 1579,
j- 18. September 1620 in
Böhmen,
II. 1622 Freiherrn Christoph
von Preysing vom Alten-
Preysing zu Hohenaschau,
Hofrathspräsident.
Ursula,
geb. Januar 1591,
f 11. März 1591.
Euphrosine,
h. Freiherrn Georg
von Tannberg.
Albrecht,
t jung.
Wilhelm Leo,
Erbhofmeister
in Ober- und Nieder- i
Bayern,
Baier. Kämmerer, I
t 20. Mai 1618,
h. Maria Khuen von j
Belasy, Freiin von |
Lichtenberg und Neu- j
Lembach.