Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stammtafel des mediatisierten Hauses Rechberg — [Stuttgart]: [Verlag nicht ermittelbar], 1893

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57670#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5. Stammtafel

Hauptlinie Illeraichen.

Gebhard I. von Rechberg zu Illeraichen,
s zwischen August 1395 und 29. November 1397,
h. Gräfin Margarethe von Hohenzollern, deren Mutter eine Gräfin von Hohenberg war,
t nach 1405. \

Margarethe,
1406,
h. Hans von Ellerbach,
t vor 1460.

Bertha,
1431, h. vor 1420 Kunz von Schellenberg,
der urkundlich 1447 der Oheim v. Gaudenz,
Hug und Konrad von Rechberg genannt
wird.

Albrecht I. zu Illeraichen,
1395, s um 1426, h. Margarethe, Tochter des
Grafen Eberhard von Werdenberg und der Freiin
Anna von Zimmern, 1422.

Adelheid,
s nach 1438,
h. vor 1418 einen Herrn
von Bürgel, aus edel-
freiem Geschlecht.

Gebhard II.,
1418, s 1430, h. Gräsin Mechthilde von Werdenberg-
Sargans.
Franz,
Abt zu Einsiedeln seit 1447,
s 18. Juli 1452.
Anna,
Nonne zu Gotteszell 1409.
Albrecht,
Domherr zu Augsburg, Probst zu
St. Peter daselbst, s 1. Februar 1478.
Georg,
1160, 1466._
Tochter,
h. Puppelin v. Eller-
bach (1447 Schwager
des Gaudenz, Hug
und Kunz von Rech-
berg genannt).
Hug,
Stifter des Astes
Scharfenberg.
(S. Tafel 6.)
Konrad,
t 2. März 1452, seit 14. Februar 1440 Bischof in Chur,
resig. 5. September 1441, dann Domprobst in Konstanz,
seit 1447 Domherr in Augsburg.
Rudolph,
Deutsch-Orden s-Comthur
der Ballei Elsass und Burgund,
s 1476 zu Altshausen.
Ulrich,
1437, 1443, h. Mechthilde, Tochter
des N. von Grumbach und einer
geborenen von der Leyen.
Gaudenz zu Illeraichen,
s 23. April 1460, h. Margarethe, Tochter
des Heinrich von Fronhofen und der
Elisabeth von Buchberg, s nach 1460.

Margarethe.

Gebhard III.

Konrad,
geb. 1440,
j- 20. Juli 1526, seit
29. Oktober 1480 Abt
zu Einsiedeln.

Veit der Unsinnige,
f um Ostern 1498.

Albrecht II. zu Illeraichen,
Ritter, s 1510,
h. Maja, Tochter des Sixt Güss
von Güssenberg und der Hilte-
gart von Ellerbach,
j- nach März 1521.
Klara.
Gaudenz,
Domkustos zu Augsburg, Dom-
herr zu Konstanz, s 1485.
Elisabeth,
1479, 1503 Nonne des Gottes-
hauses auf dem Anger in München.
Hans der Reiche
zu Babenhausen und
Brandenburg a. d. Iller,
t um 1528,
h. Maria (oder Barbara)
von Rammingen.
Anna,
h. Achatius v. Laimingen
zu Ambrang.
Georg,
Stifter des Astes Kronburg.
(S. Tafel 7.)
Wilhelm,
Domherr zu Eichstätt,
T 11. Januar 1511.

Wilhelm I.,
Frühling
1546.

Albrecht III.,
ermordet zu
Rom.

Ursula,
Hans zu Illeraichen,
Anna,
Margarethe,
+ 1564 (?),
Rechberghausen,
t vor 1540,
t 1540,
h. vor April
Scharsenberg,
h. Sebastian,
h. Wolf
1546
Schenk
von Al singen,
Pangraz
Kaisl. Rath,
v. Stauffenberg,
den Letzten
von Stoffeln
zu Hohen-
f September 1574,
h. 3. März 1536 Marga-
s 11. Nov. 1564.
seines
stoffeln und
Aigeltingen,
Obervogt zu
Tuttlingen
1550.
rethe Anna, Tochter des
Erkinger von Rechberg
und der Dorothea von
Hirnheim, s 9. März 1572.
(S. Tasel 6.)
Barbara,
Nonne
zu Urspring,
30. Oktober
1520 (?).
t 1547.

Veit
zu Babenhausen
und Brandenburg
a. d. Iller,
f 28. Mai 1537 zu
Babenhausen.
Jakob,
Domherr zu Augs-
burg und Ellwangen,
t 1527.

Hans,
siel vor Neuburg
zwischen 1503—1505.
Paul,
Chorherr zu Ell-
wangen, j- zwischen
1528 und 1537.
Wilhelm II.,
fiel bei Marignano
14. Septembei- 1515.

Katharine,
i 24. August 1558, h. Kaspar
von Freyberg zum Eisenberg zu
Hopserau u. Asch, Augsb. Psseger
zu Rettenberg, f 13. März 1547.

Margarethe,
t 19. Januar 1541,
h. 5. Oktober 1517 zu Babenhausen
Reinhard von Neuhausen,
t 27. Juli 1567.

Barbara,
j- nach 1537,
h. Jakob von
Stain.

Ursula,
f nach 1537,
h. 1494 Ulrich
v.Westerstetten.

Anna,
-j- nach 1558,
h. Eitel Pilgrim
von Heudorf,
s nach 1558.
Cordula,
+ ledig 1500.

Hans Gebhard zu Iller-
aichen,
-|- 26. oder 31. August 1613,
h. 12. Juni 1577 (*) zu Ehingen
Magdalene, Tochter
Christophs von Rechberg zu
Osterberg und der Anna
von Stain.
(S. Tafel 9.)

Veronika,

t 31. Mai 1589, h. I. 18. Juli 1569 (*)
zu Weissenhorn Christoph Adam
von Riedheim zu Irmazhofen und Im
Wald, s 1578, II. 19. Septbr. 1580 (•)
zu Kempten Hans Walther v. Frey-
berg, Kompt. Rath und Statthaltei'
zu Ellwangen, s 14. September 1607.

Haug Erkinger zu
Rechberghausen,
12. April 1596,
h. 1579 Susanne, Tochter
Michaels vonWelden und
der Anna von Wester-
stetten.

Felicitas,
h. I. Johann Ernst
von Weiden zu Erolz-
heim, s 1582,
II. Konrad Sigmund
von Freyberg zu Allmen-
dingen und Hopserau,
geb. 1557, f 3. April 1618.

Dorothea,
s nach 1609,
h. 31. Juli 1555
Philipp Dietrich
Speth v. Zwiefalten
zu Hettingen,
118. November 1582.

Margarethe,
h. 1565
Georg v. Törring
zu Seefeld.

Radegunde,
f 1573.

Wilhelm III., Kaspar Bernhard I. zu Donzdors,
f jung. f 20. Oktober 1605, h. I. im De-
zember 1569 Johanna, Tochter des
Philipp von Woltmershausen und
- der Osanna v. Neuhausen, s 1588,
Johann, Susanna, Tochter des Truch-
, . sässen Johann Kaspar v. Hölingen,
t JunS- t nach 1605.

I I

Hans Michael,
geb. 1580,
Herr zu Unter Wald-
stetten,
Ritterschafts-Rath,
t 14. Januar 1635,
h. Sabine,
Tochter des Johann
Ulrich von Königs-
feld und der Sabine
von Rohrbach,
t 1632.

Margarethe Anna,
t als Kind.

Sebastian Erkinger,
s als Kind.

Albrecht Ernst,
geb. 10. Mai 1583 zu Rechberg-
hausen, Herr zu Rechberghausen,
-|- 28. August 1637,
h. 1612 Anna Maria, Tochter des
Carl Vöhlin von Illertissen und
der Maria von Roth,
geb. 17. Okt. 1588, s 9. Aug. 1664.

Sohn,
j- 8. März 1573.
Hans Wilhelm,
geb. 23. Juni 1580,
t 1582.
Maria,
f 9. März
1599
zu Gmünd.
MariaAnna,
s 7. Mai 1603
zu Donzdorf.
Maria
Johanna,
1606.
Kaspar Bernhard II.,
Herr zu Illeraichen, geb. 1588, erhielt
20. Juli 1626 die Kaisl. Genehmigung zur
Wiederaufnahme des Grafentitels,
t 3. November 1651,
h. I. . . . 1616 Maria Helene, Tochter
des edeln Herrn Jakob Hannibal von und zu
Raitenau und der Kunigunde Gremlich
von Jungingen,
II. um 1630 Dorothea Josepha, Tochter
des Freiherrn Georg von Königsegg und
der Truchsässin Kunigunde von Wald-
burg-Wolfegg, geb. 1603, 6. August 16..,
III. 1. Oktober 1642 zu Hohenrechberg
Anna Amalie, Tochter des Wild- und
Rheingrafen Johann und der Gräsin Katha-
rine von Orichingen, j- 1676, Wittwo dos
Freiherrn Michael von Freyberg und
wiedervermählt in 3. Ehe mit Grasen
Hugo von Königsegg-Rottenfels.
Osanna,
t 4. November 1632.
Margarethe,
s 1577 als Kind.
Hans Wilhelm zu Donzdors,
J 1. Januar 1614, h.l. März 1605 (*)
Anna Regina, Tochter des Frei-
herrn Bero von Rechberg zu
Osterberg und der Walburga von
Essendorf, s 1659 zu Ellwangen,
wiedervermählt 24. August 1615
mit Freiherrn Kaspar v. Freyberg
zu Allmendingen, Röm. Kaisl.
Rath, f 10. August 1648.
(S. Tafel 9.)
Hans Philipp,
s September 1611,
h. 16. . . . Anna,
Tochter des Reichs-
marschall Alexander
von Pappenheim
und der Margarethe
von Syrgenstein,
113. September 1616.
wieder vermählt 1612
mit Grafen Otto
Heinrich zu Fugger-
Kirchberg - Weissen-
horn, General - Feld-
marschall.
Ursula,
s 30. März 1656 zu Ellwangen,
h. I. Johann Ulrich Speth
von Zwiefalten zu Ehestetten,
Glatt, j- 14. August 1616,
II. 29. Juli 1619 Johann Reinhard
von Ow zum Neuenhaus und Bir-
lingen, geb. 1573, f 3. Mai 1645.
Veronika,
geb. 1590, f 28. Februar 1653 zu
Hirrlingen, h. 8. Dezember 1605
Adam von Ow zu Hirrlingen und
Sterneck, Kaisl. Rath und Ritter-
schaftsrath, s 9. Juni 1630.

II II II

Benno Franz,
geb. 5. Oktober
1613
zu Rechberg-
hausen,
t 1640 zu Birken-
feld in Kriegs-
diensten.

Eleonore
Ursula,
t 16. März 1611.

Maria Magdalene,
geb. 9. Juli 1614, s 11. Oktober
1669, h. 20. Januar 1636 Wil-
helm Christoph Adelmann
von Adelmannsfelden, geb.
März 1606, s 27. Dez. 1659.

Hans Ernst,
geb. 15. Mai 1615 zu Rech-
berghausen, seit 7. Juni 1642
Rei chsfreih err, Ellwang. Ober-
amtmann zu Wasseralsingen,
s 24. Februar 1670 zu Rech-
berghausen, h. 9. Okt. 1639
zu Innsbruck Barbara Elisa-
beth, Tochter des Freiherrn
Heinrich Wilhelm von Frey-
berg-Eisenberg u. der Ursula
von Gemmingen, geb. 1609
zu Schwabtissen, s 12. Mai
1676 zu Ellwangen.

Veit Konrad,
geb. 15. Juni und
t 16. Juni 1617.
Maria Anna,
geb. 5. Okt. 1618.
Franz,
geb. 16. Okt. 1619,
t 22. Sept. 1627.
Hans Wolf,
geb. 30. Dez. 1620,
f 18. Aug. 1677 zu
Rechberghausen.
Hugo Karl,
geb. 13. Jan. 1622,
s 8. Sept. 1627.

Anna Contina,
geb. 16. Sept, und
_t 4-Okt-1627-
Elisabeth,
geb. 19. Okt. 1630,
t 17. Nov. 1676
zu Innsbruck,
h. 27. Juli 1660
Freiherrn (seit
19. Septbr. 1680
Grafen) Franz
Werner v. Thurn
und Taxis zu
Wäschenbeuren,
Ritter des heil.
Grabs, Oberster
Hofpostmeister,
O. Ö. Reg.-Rath.
Susanna,
s 20. Mai 1644.

Johann Rudolph,
geb. 1606, s 6. April
1660, seit 21. April
1654 Fürstprobst von
Ellwangen, seit 16.
August 1646
Administrator des
Bisthums Augsburg.
Bernhard Bero.
Stifter des
Astes Donzdors.
(S. Tafel 8.)
Eleonore
Barbara,
geb. Oktbr. 1609,
t 27. Febr. 1611.
Christine Walburga
geb. 22. Aug. 1609 zu
Donzdorf, f nach 1643,
h. I. Anton, Burg-
herrn zu Brandis,
Freiherrn zu Leon-
burg und Forst Erb-
siller, Kämmerer von
Tirol, s 1639,
II. Johann Georg,
Freiherrn Khuen von
Belasy.
Heinrich
Alexander,
siel 1638vorWoli-
gast als Oberst-
lieutenant.
Johann Wilhelm,
geb. 17. April 1614
zu Donzdorf,
t 6. März 1615.

Kaspar
Bern-
hard III.

Maria
Dorothea.

Anna
Maria.

Franz
Georg.

Augustin
Dominik.

Maria Franziska,
Nonne zu Diesen-
hofen.

Maximiliane
Sophie,
geb. 25. April
1618.

Bernhard
Hannibal,
geb. 10. Mai
1620.

Franziska
Ernestine,
geb. 17. Mai
1621.

Hans,
geb. 5. Juni 1631,
t 1. Juni 1676 zu
Illeraichen,
Kaisl. Kämmerer,
h. 7. August 1650 (*)
zu Emmerich
Isabella Katharine,
Tochter des Heinrich,
Grafen von Berg, aus
dem Hause der Mark-
grafen von Bergen-
op-Zoom und der
Hieronyma Katha-
rine, Gräfin v. Spauer.

Maria Johanna,
geb.
+.
h. 11. Febr. 1657
Grafen Christoph
Rudolph
Fugger zu Glött,
geb. 8. Febr. 1615,
t 5. Novbr. 1673.

Kaspar Bern-
hard IV.

Dorothea,
Nonne
zu Buchau,
i 25. April 1688.

Albrecht
Heinrich,
geb. 1641,
t 5. Januar 1642.
Anna Maria,
geb. 1643,
t jung.
Anna Maria,
geb. 1644,
t jung.
Maria
Magdalene,
geb. 1645,
t jung.
Maria Johanna,
geb. 1648, s 1684 zu Inningen,
li. I. 1662 Freiherrn Johann Ludwig v. Freyberg
zu Justingen u. Öpfingen, geb. 1622, j-13. Juni 1680,
II. 168? Leonhard Jakob Gienger von Giengen.
Franz
Moritz,
geb. 1648,
t jung.
Maria Amalie,
geb. 1649,
t jung-

Maria Anna,
Erbin von Illeraichen, geb. 1661, f 20. November
1738, h. 1677 Grafen Maximilian Wilhelm von
Limburg - Stirum - Bronkhorst, Kais. Kämmerer
und Oberstlieutenant, Kurkölnischer Erbjäger-
moister.
 
Annotationen