Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 3): Die Linie von Gemmingen-Hagenschietz. Mit e. Anh.: Nachträge u. Berichtigungen — Heidelberg, 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23895#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zu Aand I. Keft 1. Kuttenöerg.

S. 10. Guttenberg, einst Gudenberg, hängt Uielleicht mit Wo-
dnn, Guodnn, Gndnn zusnnunen (Wirteinb. Frnnken 1868 S. 147).
1330 — diese Verpsnndnng ist irrig, denn oor- wie nnchher besnßen
die .sderren v. Weinsberg die Burg, welche ohue Zweifel gleich der
gnnzen Herrschnst Weinsberg ein hohenstnusisch Besitzthum wnr (a. n.
S. l861 S. 430). 1323 übergnb Conrnd v. W. seinen Sbhnen

(stnttenbcrg und Necknrsnlm fnr ihrer Mutter Gut und wnr die Burg
ohnc Ziveisel dnmnls schon wormsisches Lehen. 1352 verpfnudet
Cournd v. W. seiueu Lheil nu Gutteuberg, Schloß Htistelhnrd und
Mühlbnch um 1600 sl. nn Wilhelm v. Wnldeck; 1376 vcrspricht
C'ürderer v. Wnldeck mit Conrnd v. Weinsberg einen Burgfrieden zu
hnltcn und 1377 dnsselbe Eberhnrd v. Sternenfels, welcher nlso nuch
Theil nn der Bnrg gehnbt hnben muß. Zeugeu: Conrnd v. Ebers-
berg, Horneck v. Hornberg, ges. zu Hochhnusen, Fritz v. Sindringen,/
Hnns v. Herbortsheim, Iörg v. Minnenberg jun., Heinrich v. Hein-
stndt nnd Schwicker v. Steinsfelt. 1388 verspricht Fürderer v. W.
gegen Engelhnrd und Conrnd v. Weinsberg treulich zu hnlten Alles,
wns sein von ihm beerbter Vetter Wilhelm v. W. 1352 bei Ver-
psnndung von Guttenberg re. versprochen hnt. Zeugen: Conrnd v.
Wnldeck, sein Bnter, Gerhnrd nnd Eberhard Otnbeln, Gebrüder Conz
von Erenberg. 1381 wird ein Theil nn Wolf v. Wunnenstein ver-
pfnndet nm 1000 sl. 1385 hntten E. nnd C. v. Weinsberg dem
Fürderer v. Wnldeck sür 900 sl. eine jährl. Gült von 45 fl. und
 
Annotationen