Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 3): Die Linie von Gemmingen-Hagenschietz. Mit e. Anh.: Nachträge u. Berichtigungen — Heidelberg, 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23895#0128
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
122

Taglohn den Zinnner'leuten 1 fl. 12 kr.

Gewöhnlicher Tnglohn für Beihilfe 36 kr.

Fnr Bnuinaterinlien wnrde beznhlt fnr
1 Klafter Alnuersteine 4 fl. 30 kr.
l Culnkfnß Hnnsteine 30 kr. (roh ans dew Steinbrnch).

1 Cnbikfnß tnnnen Rnndholz 24 kr.

1 Ohni Kalk 6 fl. 20 kr.

100 Stnek Feldbncksteine 1 fl. 12 kr.

Der Umbnn des Schlosfes nnirde durch den Herrn Architekten
Theodor Armbruster öon Offenbnrg nnch dein öon ihm felbst nnge-
fertigten Plnne nnsgefnhrt.

Zll S. 40. 1472 wird Erlenbnch, nnter Znstimwnng des Bogts
Joh. o. E). in Germersheini, znr Pfnrrei erhoben. lReinling, Urk.
II. 367.) 1485, Freitng nnch St. Ulrichstng, vertrngen fich der

Bogt von Germersheini, Hnns v. G., nnd Beltin, Hünerfnut dnselbst,
init den Speierer Doniknpitulnren OUo v. Bnch, Scholnster, Georg
v. G., Doetor und Snnger und Mclchior Truchseß v. Boniinersfelden
init den Bellheiniern, wegen der in der Mitte des Ortes neu erbnnten
Kirche. (Remling, ll. 196.)

Ztt S. 42. 1488 wird Jnkob Schlosser von Dnrlnch znm Abt

von Gottsnn gewnhlt und nm 25. Jiini dnrch Georg v. G., beider
Rechte Doetor, Domfnnger, Domherr und Generalvikar zn Speier,
bestntigt. (Fecht, (tzesch. der Stndt Durlnch, 218.) 1480 wnr Georg

v. G. Domfänger geworden und 1487, 8ndbntiio post VominiLNm
Iii^to miUi, wurde er Genernlviear nnd spnter Domprobst. lRemling,
Urk. II. 400.) 1504, bei der Wnhl Philipps v. Rosenberg zum

Bischof in Speier, wnr er Probst, wogegen Erpho v. (D, in Rom ab-
wesend, nn der Wnhl keinen Antheil nnhm. (I. e. II. 210).

Ztt S. 44. Jm Dom in Worms nn dem Gewölbe befinden
sich verschiedene Jnschriften, darnnter auch diese: UwiUro n Oom-
miiiAen 8. O. 1). mniori3 et 8. Omc1om8 8i)iror>8. i)i-nop>08>tri8
et IVormnt. (bm. l/Mniores: Gemmingen. Neipperg. Zwingenberg.
— Reinstein. Berlingen. Helmstntt. (Arch. f. hess. Gefch. VIII. 298.)
1507, nls Knifer Mnrimilinn die Reichsversnmmliing in Constnnz'
 
Annotationen