Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Strzygowski, Josef
Iconographie der Taufe Christi: ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der christlichen Kunst — München, 1885

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14148#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im Verlage v<

Architektonische Entwürfe von ausgeführten Gebäuden. Von Fr. v. Gärtner

I. Theil: enthaltend das Bibliothek- und Arehivgebäude in München.

II. Theil : enthaltend die Ludwigskirche in München.
Royal-Folio complet geh. M. 25. 60.

Chronologie der deutsch-mittelalterlichen Baukunst in geometr. Zeichnungen mit kurzer Erläuterung.
Von G. G. Kallenbach. .

86 "Tafeln und Text, 2. Aufl. gr. 4" hj-Cartcin. 15 M.

Sammlung architektonischer Entwürfe. Von Leo v. Klenze.

Fünf Abtheilungen, Royal-Folio. 40 Mi
I. Abtheilung: enthaltend die Glyptothek in München.
II. Abtheilung: enthaltend die Pinakothek in München.

(ü. Abtheilnng: enthaltend den Palast von Herzog Max, das Kriegsministerium, den Bazär in München; dann den Entwurf eines Pan-

technions für Athen und einiges Andere.
IV. Abtheilung: enthaltend die Walhalla bei Regensburg.

v. Abtheilung: enthaltend das kaiserliche Museum der schönen Künste in St. Petersburg.

Die schönsten Ueberreste griechischer Ornamente der Glyptik, Plastik und Malerei. Von Leo v. Klenze.

24 Tafeln, davon 4 colorirt in 4. Heften Royal-FöT. 21 M.

Die Maria - Hilf - Kirche in München (Vorstadt 'Au). Entworfen und erbaut von Daniel Ohlmüller,
vollendet von Georg Friedrich Ziebuand.

Taschenbuch für die Baugewerke. Eine Auswahl von Facaden, Grundrissen, Profilen von Wohnge-
bäuden, Landhäusern, Brücken, Einfriedungen von Stein, Eisen und Holz, Decorationen im Innern
von Wohnzimmern. Von Franz Moises.

8°. 4 Bäride, jeder zu 6 Heften ä m. 1. 20. ä Band. m. 7. 20. geb. 8 m.

Randzeichnungen zu den Dichtungen deutscher ■ Classiker. Von Eugen Neureuther.

2. Aufl. 40 cart. M. 5. 40.

Randzeichnungen zu Goethes Balladen und Romanzen. Von Eugen Neureuther.

2, Aufl. Fol. geh. 9 M.

Schnaderhüpfln, d. i. bayerische Gebirgslieder mit Bildern. Von Eugen Neureuther.

2. Aufl. Fol. geh. M. 2. 40.

Ornamentenbuch, Farbige Verzierungen für Fabrikanten, Zimmermaler und andere Baugewerke.

12 Hefte, kl. 40. complet M. iS.— Einzelne Hefte M. 1. 75.

Geschichte der Malerschule Antwerpens von Qu. Massijs bis zu den letzten Ausläufern der Schule
P. P. Rubens. Von Max Rooses. Aus dem Vlämischen übersetzt von Dr. Franz Reber.

Mit 40 Holzschnitt-Vollbildern und 10 Radirungen. Lex. 8'. geh. iS M. geb. M. 20.—

Ornamente aus den vorzüglichsten Bauwerken Münchens. Von L. Rottmann.

In Farbendruck. 6 Hefte. Royal Folio, complet M. 24. —

Principien der Perspective und deren Anwendung nach einer neuen Methode. Von Gustav Seeberger.

Dritte Auflage. Mit 4.0 Figuren und 4 Tafeln, geh. M. 2.—
 
Annotationen