Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vasari, Giorgio; Förster, Ernst [Editor]; Schorn, Ludwig [Editor]
Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 (3. Band, 2. Abtheilung): Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 — Stuttgart, Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1845

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.58989#0066

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ex.
Das Leben
des Malers
Giovan Antonio Sogliani
aus Florenz.

Ä6ir sehen häufig in Wissenschaften und sinnreichen mecha-
nischen Künsten schwermüthige Menschen eifriger als andere
ausdauern, und mit größerer Geduld die Last der Anstren-
gung ertragen, so daß die meisten von ihnen in solchen
Dingen trefflich werden, wie bei dem florentinischen Maler
^Schwer^ Giovan Antonio Sogliani der Fall war, der ein so kaltes
mu,h. trauriges Aussehen hatte, daß er die Melancholie selbst
zu seyn schien. Diese Stimmung übte eine große Macht
über ihn aus, daß er mit Ausnahme der Kunst wenig andre
Gedanken hatte, als die Sorge für seine Familie, um deren
willen er vieles Leid ertrug, wenngleich er genug hatte, um
bequem zu leben. Vierundzwanzig Jahre laug übte er bei
Lorenzo di Credi die Kunst der Malerei, ehrte ihn immer
renzodt und achtete darauf, ihm jeden Dienst zu erweisen. In
dieser Zeit wurde er ein sehr guter Meister und zeigte sich
 
Annotationen