Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vasari, Giorgio; Förster, Ernst [Hrsg.]; Schorn, Ludwig [Hrsg.]
Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 (3. Band, 2. Abtheilung): Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 — Stuttgart, Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1845

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58989#0047

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
cix.

Das Leben

des Malers
Giovan Antonio Licinio von Pordenone
und anderer Maler aus Friaul.

Es ist schon früher bemerkt worden, daß die Natur, die
gütige Mutter Aller, einzelnen Gegenden bisweilen Gaben
verleiht, von denen man dort bis dahin keine Kenntniß hatte;
daß sie plötzlich in einem Lande Geister erweckt, welche,
mit einer Neigung für Jekchenkunst und Malerei, ohne Lehr-
meister einzig durch Nachahmung von Leben und Natur,
zu großer Auszeichnung gelangen. Oft geschieht auch,
oaß Einem, welcher beginnt. Andere nachfolgen und durch
gegenseitigen Wetteifer herrliche Werke hervorbringen, ohne
Rom, Florenz oder sonst einen Ort gesehen zu haben, wo
preiswürdkge Malerwerke gefunden werden. Dieß sehen wir
insbesondere im Friaul, woselbst nach einem solchen Anfang
i) In der ersten Ausgabe findet sich folgende Einleitung: „Der Wett-
eifer unter den Künstlern ist sicher der kräftigste Hebel der Kunst,
und ohne das stete Streben, es unfern Nebenbuhlern zuvorzuthun
möchten wohl unsere Erfolge weit unbefriedigender ausfallen. Freilich
gebiert ein solcher Wettstreit ebensowohl die ausschweifendsten Phan-
tasiegebilde, als die tüchtigsten Leistungen, und der Künstler wird da-
durch durch die Furcht vor Tadel in einer steten Spannung gehalten.
Ost auch vermindert sich der Ruhm eines Künstlers in demselben
Grade, wie er ängstlich danach hascht, was Giovanni Antonio von
Pordenone im Friaul sein Lebelang that rc,"
Wasari Lebensbeschreibungen III. Thl. 2. Abth. Z
 
Annotationen