Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vasari, Giorgio; Förster, Ernst [Editor]; Schorn, Ludwig [Editor]
Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 (3. Band, 2. Abtheilung): Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 — Stuttgart, Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1845

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.58989#0178

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
exvm.

Das Leben
des Malers

Francesco Mazzuoli

aus Parma.

Unter vielen r) Lombarden, denen die anmuthige Gabe der
Zeichenkunst, Lebendigkeit des Geistes in den Erfindungen,
und eine besondere Geschicklichkeit in Ausführung schöner
Landschaften verliehen war, dürfen wir Francesco Maz-

i) Der Himmel stattet den Geist des Menschen ganz nach Gefallen mehr
oder weniger reich aus; aber mit Verdruß und Widerwillen muß es
den Weisen erfüllen wenn Derjenige, dem seltne Gaben verliehen
worden, und der es in der Kunst zu etwas Tüchtigem gebracht, statt
sich zu bemühen, sich durch immer neue Leistungen Ruhm, Ehre, Freunde
und zeitliche Güter zu verschaffen, gegen dieß Alles gleichgültig ist, in
Trägheit dahin lebt, und nur dann und wann etwas zu Tage för-
dert. Der Fall kommt aber nur zu häufig vor, daß Leute, welche
nicht um des irdischen Vortheils willen, der oft aufPersvnen, die nicht
vom innern Geiste getrieben werden, den wohlthätigsten Einfluß
äußert, zu arbeiten brauchen, sich entweder gar nicht oder nur nach
Laune und gleichsam in mehr thierischen als menschlichen Paroxysmen
anstrengen. Damit will ich keineswegs läugnen daß man, um das
Vollkommenste zu leisten, mit einer Art von Wuth arbeiten müsse;
 
Annotationen