Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baldass, Ludwig; Verein der Museumsfreunde in Wien [Hrsg.]; Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]; Wiener Secession [Hrsg.]
Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien: Drei Jahrhunderte vlämische Kunst: 1400-1700 : 11. Jänner - 23. Februar 1930 — Wien: Adolf Holzhausens Nachfolger, Nr. 110.1930

DOI Heft:
Katalog
DOI Artikel:
Saal VI
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37754#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stallburg. Von Karel van Mander (übersetzt von Floercke, I,
S. 293) im Besitze von Jacob Rauwaert, Amsterdam, erwähnt.
Publ. von L. Baldass, Jahrb. d. Kunsthist. Instituts der Zentral-
kommission, Wien 1917.
NIEDERLÄNDISCH, um 1560.
145 Numa Pompilius und Egeria im Haine vor dem
Capenischen Tor.
Marmorrelief, 37-5 X 42-5 cm.
Stephan von Auspitz, Wien.
Auf der etwa durch die Jugendwerke des Alexander Colün (geb.
1527, gest. 1612) bezeichneten Stilstufe. — Die Bestimmung
des Gegenstandes geht auf E. Tietze-Conrat (mündliche Mit-
teilung) zurück.
NIEDERLÄNDISCH, um 1600.
146 Junger Kavalier und Frau mit Marktkorb.
Zwei Bronzestatuetten, Naturpatina, Reste von Lackfirnis, Höhe
2i-5 cm.
Oscar Bondy, Wien.
Andere Exemplare in Paris (Louvre), Braunschweig (Landes-
museum) und (1926) im Amsterdamer Kunsthandel. Vgl. W.
von Bode, Die Bronzestatuetten der italienischen Renaissance,
III, Taf. 206.
NIEDERLÄNDISCH, um 1550.
147 Weibliche Büste.
Buchsholz, Höhe n cm.
Dr. Victor Bloch, Wien.
Stilistisch der Nachfolge des Konrad Meit anzugliedern.
NIEDERLÄNDISCH (?), um 1520.
148 Anbetung der Könige.
Buchsholz, Hochrelief, n X 8-5 cm.
Dr. Victor Bloch, Wien.
NIEDERLÄNDISCH, 16. Jahrhundert, zweites Viertel.
149 Judith mit dem Haupt des Holofernes.
Birnholz, Höhe 30 cm.
Oscar Bondy, Wien.
Ehemals Sammlung Steinhardter, München. Stilistisch der un-
mittelbaren Nachfolge des Konrad Meit anzuschließen.

52
 
Annotationen