Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baldass, Ludwig; Verein der Museumsfreunde in Wien [Editor]; Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Editor]; Wiener Secession [Editor]
Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien: Drei Jahrhunderte vlämische Kunst: 1400-1700 : 11. Jänner - 23. Februar 1930 — Wien: Adolf Holzhausens Nachfolger, Nr. 110.1930

DOI issue:
Verzeichnis der Besitzer
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37754#0071
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERZEICHNIS DER BESITZER

Musee Royal des Beaux'Arts,
Antwerpen 37, 44.
Musee Royal des Beaux'Arts,
Brüssel 32, 48.
Musees Royaux d'Art et d'Hi'
stoire, Brüssel 26, 28, 56, 61,
164, 165, 168.
Nationalmuseum, Stockholm
136.
Graphische Kunstsammlung
Albertina, Wien 173— 212.
Österreichisches Museum
für Kunst und Industrie,
Wien 39» 65» 138.

Stephan von Auspitz, Wien 70,
72, 74, 82, 91, 99, 102, 109, 115,
137, 145.
Galerie Bachstitz, Berlin 45.
Pauly Baldass, Wien 132.
P. Bautier, Brüssel 47.
Belgischer Privatbesitz 60.
Gustav von Benda, Wien 42,124,
125.
Dr. Benedict & Co., Berlin 10,
29, 68.
Dr. Viktor Bloch, Wien 40, 66,
147, 148.
Leo Blumenreich, Berlin 50.
P. de Bo er, Amsterdam 67, 73,
152.
Oscar Bondy, Wien 22, 133, 146,
149, 156.
Sammlung Brassine, Lüttich 46,
159.

Diözesan ' Museum, Lüttich
33, 35, 55, 57-
Gräflich Czernin’sche Gale-
rie, Wien 6, 31, 71, 80.
Gräflich Harrach’sche Ge'
mäldegalerie, Wien 3, 51,
75.
Schottenstift, Wien 5, 98,
144.
Stift St. Florian, Oberösterreich
123, 130, 135*
Stift Kr emsmü ns ter, Oberöster-
reich 155.

Regierungsrat Paul B u b e r 1, Wien
158.
Dr. Ludwig Burchard, Berlin 76,
104.
Dr. Burg, Berlin 141.
Graf Franz Clam'Gallas, Wien
12, 86, 88.
H. Coray, Erlenbach bei Zürich
25.
Galerie van Diemen, Berlin 14.
Kommerzialrat Willibald
Duschnitz, Wien 78, 100, 113,
127, 160.
Galerie Ehrhardt & Co., Berlin
16, 118.
Baron J. van der Eist, Wien 23,
36, 41. 53, 54, 58, 59, 62—64.
Hugo Engel, Wien 1x4, 116.
Professor Josef Engelhart,
Wien 105.

5

65
 
Annotationen