Ivunst und Kunstgewerbe.
77
1535 Initialen in Holzschnitt, alten Drucken entnommen und oft von
hohem künstlerischen Wert. Dieselben bilden oft fast lückenlose
Alphabete. Es ist eine grosse Anzahl vorhanden, ca. 3000 Stück,
manche in mehreren Exemplaren. Yerkauft.
1536 Kinkel, G. Mosaik zur Kunstgeschichte. Berlin 1876. (9.—) 3 Ex.
1537 Klein. Y erzeichniss der von J. A. Klein aus München gezeich-
neten und radierten Blätter. Stuttg. 1853. 5 Exeinplare.
1538 Kugler, Frz. Liederhefte. Eine Sammlung von 55 Liedern und ihren
Singweisen. 5 Hefte. Mit Portraits von Chamisso, Uhland, Geibel
und Keiniek in prächtigen Radierungen. Stuttg. 1852.
4°. Etwas stockfleckig. 5 Exemplare.
1539 Künstlerbriefe (15.—17. Jahrhundert), übersetzt von E. G u h 1.
2. Autk, bearb. v. A. R o s e n b e r g. 2 Bde. Berlin 1879—80. (18.—)
1540 La Joue (J. de, 1687—1761). 2 Bll. vielleicht aus der Folge: IJvre
nouveau de 12 morceaux de fantaisie. Hübsches Rococoornament, J.
G. M e r z exc.
1541 Le IJrun, Abbild- oder Vorstellung der Gemüthsregungen, von Le
Clerc in Kupffer gebracht. Nachgezeichnet von Th. Falkeisen
in Basel 1783. 21 Umrisstafeln und Titel, quer-8°.
1542 Mailand. A d d a, Gioach. d’, La Metropolitana di Milano e dettagli
rimarcabili di questo edificio. Mit 38 Kupfertafeln, gest. v. Rupp,
Castellini u. A. Milano 1824. Folio. Kart.
1543 Marot, Jean. Diverses inventions nouvelles pour des cheminces avec
leurs ornemäns. 19 Bll. aus der 24 Bll. umfassenden Serie. Kupfer-
stiche ca. 1680. Folio.
1544 Megiserus, Hier. Icones et vitae paparum. Francof. 1602. Mit zahl-
reichen Portraits und Wappen in Holzschnitt. Hpgt.
1545 Merian, M. Topographia vnd eigentliche Beschreibung der vornemb-
sten Stäte, Schlösser, auch anderer Plätze vnd Oerter in denen Iler-
zogthümern Braunschweig vnd Lüneburg. Mit vielen Kup-
fern. Frankf. 1654. Fol. Ldr. Einige kleine Defekte.
1546 — Topographia A u s t r i a e. Mit 2 Anhängen. Frankf. 1649. Folio.
Es fehlen 24 Tafeln des Hauptwerkes und 8 aus den Anhängen.
Manche Tafeln sind aufgezogen.
1547 Meyer, Jul. Geschichte der modernen französischen Malerei seit
1789. Mit 31 Holzschnitten. Lpz. 1867. Lwd. (18.—)
1548 Modelbuch welscher, ober- und niederländischer Arbeit. (In
Holzschnitt,) Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn durch Herman
Gülfferichen 1550. 4° Prgt. Einige Benutzungsspuren. Yom
Titel nur die untere Hälfte vorhanden. Yorhanden ausser dem
Titel: 37 Blatt. Es fehlt B 1, K 4 und L 1 (Signet?), 2
(weLs?).
Einziges hekanntes Exemplar dieses schönsten aller Modelbücher. Die Spitzen-
muster sind in vollendetem Holzschnitt wiedergegeben; complete Exemplare derarti-
ger Biicher kommen überhaupt kaum jeinals vor.
1549 Passeri, G. Histoire des peiutures sur majoliques faites ä Pesaro et
dans les lieux circonvoisins, trad. par FI. D e 1 a n g e. Avec supple-
ment (4 pages). Paris 1853. Selten.
1550 Le Pautre, J. Kouveaux ornemens ou plafons. 6 Bl. Quer-Fol. Un-
bedeutend fleckig.
1551 Pavia. F e r r e r i, C., e D. S a c c h i, L’arca di S. Agostino; monu-
mento in marmo del sec. XIV. ora esistente nella chiesa cattedrale
di Pavia. Con 4 tavole. Pavia 1832. Fol.
77
1535 Initialen in Holzschnitt, alten Drucken entnommen und oft von
hohem künstlerischen Wert. Dieselben bilden oft fast lückenlose
Alphabete. Es ist eine grosse Anzahl vorhanden, ca. 3000 Stück,
manche in mehreren Exemplaren. Yerkauft.
1536 Kinkel, G. Mosaik zur Kunstgeschichte. Berlin 1876. (9.—) 3 Ex.
1537 Klein. Y erzeichniss der von J. A. Klein aus München gezeich-
neten und radierten Blätter. Stuttg. 1853. 5 Exeinplare.
1538 Kugler, Frz. Liederhefte. Eine Sammlung von 55 Liedern und ihren
Singweisen. 5 Hefte. Mit Portraits von Chamisso, Uhland, Geibel
und Keiniek in prächtigen Radierungen. Stuttg. 1852.
4°. Etwas stockfleckig. 5 Exemplare.
1539 Künstlerbriefe (15.—17. Jahrhundert), übersetzt von E. G u h 1.
2. Autk, bearb. v. A. R o s e n b e r g. 2 Bde. Berlin 1879—80. (18.—)
1540 La Joue (J. de, 1687—1761). 2 Bll. vielleicht aus der Folge: IJvre
nouveau de 12 morceaux de fantaisie. Hübsches Rococoornament, J.
G. M e r z exc.
1541 Le IJrun, Abbild- oder Vorstellung der Gemüthsregungen, von Le
Clerc in Kupffer gebracht. Nachgezeichnet von Th. Falkeisen
in Basel 1783. 21 Umrisstafeln und Titel, quer-8°.
1542 Mailand. A d d a, Gioach. d’, La Metropolitana di Milano e dettagli
rimarcabili di questo edificio. Mit 38 Kupfertafeln, gest. v. Rupp,
Castellini u. A. Milano 1824. Folio. Kart.
1543 Marot, Jean. Diverses inventions nouvelles pour des cheminces avec
leurs ornemäns. 19 Bll. aus der 24 Bll. umfassenden Serie. Kupfer-
stiche ca. 1680. Folio.
1544 Megiserus, Hier. Icones et vitae paparum. Francof. 1602. Mit zahl-
reichen Portraits und Wappen in Holzschnitt. Hpgt.
1545 Merian, M. Topographia vnd eigentliche Beschreibung der vornemb-
sten Stäte, Schlösser, auch anderer Plätze vnd Oerter in denen Iler-
zogthümern Braunschweig vnd Lüneburg. Mit vielen Kup-
fern. Frankf. 1654. Fol. Ldr. Einige kleine Defekte.
1546 — Topographia A u s t r i a e. Mit 2 Anhängen. Frankf. 1649. Folio.
Es fehlen 24 Tafeln des Hauptwerkes und 8 aus den Anhängen.
Manche Tafeln sind aufgezogen.
1547 Meyer, Jul. Geschichte der modernen französischen Malerei seit
1789. Mit 31 Holzschnitten. Lpz. 1867. Lwd. (18.—)
1548 Modelbuch welscher, ober- und niederländischer Arbeit. (In
Holzschnitt,) Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn durch Herman
Gülfferichen 1550. 4° Prgt. Einige Benutzungsspuren. Yom
Titel nur die untere Hälfte vorhanden. Yorhanden ausser dem
Titel: 37 Blatt. Es fehlt B 1, K 4 und L 1 (Signet?), 2
(weLs?).
Einziges hekanntes Exemplar dieses schönsten aller Modelbücher. Die Spitzen-
muster sind in vollendetem Holzschnitt wiedergegeben; complete Exemplare derarti-
ger Biicher kommen überhaupt kaum jeinals vor.
1549 Passeri, G. Histoire des peiutures sur majoliques faites ä Pesaro et
dans les lieux circonvoisins, trad. par FI. D e 1 a n g e. Avec supple-
ment (4 pages). Paris 1853. Selten.
1550 Le Pautre, J. Kouveaux ornemens ou plafons. 6 Bl. Quer-Fol. Un-
bedeutend fleckig.
1551 Pavia. F e r r e r i, C., e D. S a c c h i, L’arca di S. Agostino; monu-
mento in marmo del sec. XIV. ora esistente nella chiesa cattedrale
di Pavia. Con 4 tavole. Pavia 1832. Fol.