Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (5): Wertvolle Werke aus allen Wissenschaften: Städte-Ansichten, Flugblätter, Portraits, Karikaturen; Curiosa und Kostümblätter; Kunst und Kunstgewerbe; 22. bis 28. Juni 1911 (Katalog Nr. 5) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32766#0097
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte-Ansichten. — Kleinere Städte-Ansichten. 93

1804 Triumphbogen römischer Caesareu. Arc de Constantin. — Arc de
Septime Severe (3 Blatt). — Arc de Traian ä Benevent. = 5 Blatt
Hand- und Tuschzeichnung in grösstem Folio-Format, ca. 1830.
Fein ausgeführte Blätter.

1805 Yaduz. Ansicht in Aquatintastich von Federle u. Salathe
1825. 19 : 29 cm.

1806 Yenedig. Combatti, B. e G.. Nuova planimetria della cittä di
Venezia. (Yenezia 1846). qu.-fol. Schönes Exemplar, auf Leinwand
aufgezogen, in Mappe.

1807 — Der Dogenpalast. Hübsch kolorierte Lithographie, gez. von

J. S c h o p p e und C. G r o p i u s ca. 1824. 25 : 43 cm. Auf Karton.

1808 Versailles. Developpement de la decoration interieure et des pein-

tures du plafond de la galerie de Versailles. Kupferstich, gez. v.
Le Brun u. M a s s e, gest. v. Cochin fils. 1759. 51:91 cm.

Guilmard: „Importante piöce.“

1809 Vesuv. Y u e de Naples et du mond Vesuve. K o 1 o r i e r t e r Kup-

ferstich ca. 1820, C. Bourgeois del., F. F r i s c h sc. 28: 39 em.

Quer-Folio.

1810 — Vue du mont Vesuve prise de Naples. K o 1 o r i e r t e r Kupfer-
stich ca. 1820, C. Bourgeois del., F. Frisch sc. 28: 39 cm.
Quer-Folio.

1811 Waies. Pengwern, Corn and Fulling Mills, with Pont y Pandy, near
Festiniog (in the county of Merioneth). Aquatintablatt, P. S a n d-
by fec. 1776. 20: 29 cm.

1812 Wieliczka. Darstellung des Salzbergwerks Wieliczka, die Arbeit in
den Stollen. Mit vielen interessanten Kostümtypen (polnische Berg-
mannstracht). Figurenreicher, schöner Kupferstich, B. Müllers
delin., J. E. N i 1 s o n sculps., 1760. 54: 85 cm.

1813 Wien. Die Hauptkirche St. Stephan. Kupferstich von A. v. S o m -
m e r f e 1 d, darunter 2spaltiger Text in Kupferstich. Ca. 1795.
40: 24 cm.

1814 — Vue des faubourgs de Vienne. Kupferstich, C o u r v o i s i e r
del., D u b o i s sc. ca. 1790. 25: 41 cm. Fleckig und etwas beschädigt.

Kleinere Städte=Ansichten.

Oft ganz wertvolle und seltene Blätter in Kupfersticli und Lithographie,
aus Münster, Braun und Hogenberg, Merian, Bodenehr etc., doch auch
aus Lange, Meyer u. s. w.; ferner alte, meist kolorierte K a r t e n (aus
Merian, Homann u. A.). — Oft sind die Blätter in doppelter oder melir-
facher Anzahl vorhanden : die Zählung bezieht sicli auf den ganzen Vorrat.
Sie ist möglichst genau erfolgt, doch leisten wir keine Garantie.

1815 Brandenburg, Berlin, Pommern, Preussen. 580 Blatt.

1816 Schlesien. 200 Blatt.

1817 Niedersaehsen. 150 Blatt.

1818 Sachsen, Thüringen, Anhalt. 650 Blatt.

1819 Oesterreich-Ungarn. 565 Blatt.

1820 England. 20 Blatt.

1821 Frankreich. 14 Blatt.

1822 Italien. 270 Blatt.

1823 Spanien und Portugah 105 Blatt.

1824 Niederlande und Belgien. 380 Blatt.
 
Annotationen