Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (5): Wertvolle Werke aus allen Wissenschaften: Städte-Ansichten, Flugblätter, Portraits, Karikaturen; Curiosa und Kostümblätter; Kunst und Kunstgewerbe; 22. bis 28. Juni 1911 (Katalog Nr. 5) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32766#0132
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128

Frankfurt.

2487 Mainlust; — Bockenheimer Tor; — Frankfurter Wald; — Eppstein.
4 Lithographien von F. C.Reinermannca. 1830, auf 1 Blatt 4°.

2488 Der Alte Markt (Tuchgaden) 1866. Sehr figurenreiche, grosse und
charakteristische Radierung, Anton Burger p. 1880, J. E i s -
s e n h a r d t sc. 26 : 43 cm.

.2489 Der Alte Markt vom Römerberge aus gesehen. Radierung, A. B u r -
g e r gem., J. Eissenhardt sc. 1865. 22 : 16 cm.

.2490 Obermainbrücke. 5 Blatt Folio (aus Erbkam 1879.)

2491 Der Palmengarten kurz nach seinem Entstehen. Photographie von
F. W. Maas ca. 1867. Quer-Folio.

2492 Der Römerberg 1754, gemalt von S c h ü t z 1754. Schöne R,adierung
von J. Eissenhardt 1879. 19: 22 cm.

2493 Stadtbibliothek. Kupferstich von J. J. T a n n e r ca. 1830. 25: 30 cm.

2494 Karikatur auf einen Frankfurter Musiker, genannt Reter Squenz,
gez. v. Schnock dem Schreiner, Verlag v. Schnauz dem Kesselflicker
(Wilh. Roth). Lith. mit vielem Beiwerk .Folio.

2495 Löwenruh. Unpolitisch!! Nietenblatt des Freistädter Kunstvereins
für d. J. 1849—50. Mutwillig verzeichnetes Blatt gem. von Zucker-
bäcker (Prof. Passavant) 1848, geschabt (lithographiert) unter der
Inspection von ITeddedel. Eine Gruppe von 11 Frankfurter Herren,
um eine Maibowle versammelt; die Namen sind mit Bleistift beige-
schrieben. 24: 36 cm.

2496 — 2 Köpfe a.us diesem humoristischen Gruppenbild, die bedeutend
vergrössert als Seheibenbilder aufgezogeir sind. Lithographieen von
B e c k e r 1849. Durchmesser 20 cm.

Gogel und Klotz-Schmidt.

2497 Nothuagel, J. B. Portrait des Fiirsten Karl Radziv.il, Palatins
von Wilna, f 1790. Brustbild mit Ordensstern. 10: 9 cm. Selten.

2498 Cornill. Görbersdorf. Heilanstalt von Dr. Brehmer. Getönte Lith.
von O. C ornill 1862. 25: 50 cm. — Partie aus G. Ebenso, 23: 36
cnn = 2 Blatt.

2499 Circa 250 Frankfurter Portraits, oft in prächtiger Schabkunst, dar-
unter einige wenige Doubletten.

Illustrierte Werke.

2500 Album von B r a n d e n b u r g und S a c h s e n. 65 Blätter in fein-
stem Stahlstich von Lange in Darmstadt, ca. 1860. Qu.-8°. Elegante
Leinwand-Mappe. (20.—)

2501 Andrees allgemeiner Handatlas mit 126 Haupt- und 137 Neben-
karten. 4. Aufl. hrsg. v. A. S c o b e 1. Bielef. 1899. In Liefergn. Fol.

2502 Bäder und Sommerfrischen. Lebens- und Landschaftsbilder von den
beliebstesten Ivurorten Deut.schlands, Oesterreichs und der Schweiz
in Schilderungen von Blüthgen, Haushofer, Ivaden, Noe, R o s e g -
g e r u. And. Jllustriert von den ersten deutschen Landschafts- und
Genremalern. 1. (einziger) Band: Böhmen, Salzkammergut, Tyrol,
Steyermark etc. Lpz. 1882. Fol. Mit vielen Holzschn. Lwd. (25.—)

2503 Bamberger, R. Wiener Vergolder-Yorlagen. Entwürfe von Fantasie-
möbeln, Etageres, Ofenschirmen, Ralimen etc. in modernem Rococo.
20 Tafeln in Photolithographie. Wien 1891. Folio. In Mappe. (20.—)
 
Annotationen