Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (5): Wertvolle Werke aus allen Wissenschaften: Städte-Ansichten, Flugblätter, Portraits, Karikaturen; Curiosa und Kostümblätter; Kunst und Kunstgewerbe; 22. bis 28. Juni 1911 (Katalog Nr. 5) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32766#0098
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
94

Kleinere Städte-Ansichten. — Flugblätter.

1825 Skandinavien. 115 Blatt.

1826 Russland. 50 Blatt.

1827 Balkanstaaten. 80 Blatt.

1828 Amerika. 20 Blatt.

1829 Asien, Afrika, Australien. 140 Blatt.

Flugblätter.

Allerlei Dokumente zur Kulturgeschichte: Schlachten, Ceremonien,
Kostümbilder. Karikaturen etc.

1830 Absehilderung des seit Sept. 1764 zu Gevaudan in Languedoc der-
mah-len sich zeigenden wilden Thiers Hyene, sonsten Vielfrass ge-
nannt. Kupferstich, 20: 37 cm., welcher das Thier im Augenblicke
darstellt, da es einen Hann erwürgt hat. Im Hintergrunde 14 ähn-
liche Scenen. J. M. W i 11 esc. Aug. Vind. Mit 38 Zeilen Text. Dru-
gulin 4819.

1831 Achalzik. Prise d'assaut d’Akhaltsyk, 15 aoüt 1828. Lebhafte Dar-
stellung in Chromolithographie, V. Machkoff del., Sabatier
et B ay o t lith. 30: 46 cm. Mit vollem Rande.

1832 Jean d’Acre. Die Belagerung mit der Explosion des grossen Pnlver-
magazins 3. Nov. 1840. Unter den beschiessenden Schiffen befindet
sich auch ein österreichisches. Ghromolithographie von
S a n d m a n n, ca. 1850. 23 : 32 cm.

1833 Algier. Beschiessung der Stadt Algier durch die englische Flotte
unter den Befehlen des Admirals Exmouth, den 27. August 1816.
Gleichzeitiger, figurenreicher Holzschnitt. Quer-Folio.

1834 Amerika. Der K a m p f zwischen dem Merrimac und Monitor. Stahl-
stich von Lange (1862). 16: 25 cm.

1835 — The defenders of the Union. Darstellung der hervorragend-
sten Generäle des Nordens im Jahre 1861 (Mc. Clellan, Siegel, Scott,
Fremont etc., in einer Gruppe. Lithogr. N.-York 1861. 50:66 cm.

1836 •— Destruction of the Federal rüerchantman H a r v e y
B i r c h by t.he Confederate war-sloop Nashville. Chromolithographie
von J. Rocca, ca. 1865. 27: 38 cm.

1837 — T ableau enthaltend die 18 Porträts der Präsidenten der Ver-
einigten Staaten von 1789 (Washington) ab bis 1857 (Buchanan).
Stahlstich, New-York, 1857. qu. Fol.

4 838 Der Anti-Zeitgeist. Ein nach alter Mode bekleideter Aristokrat mit
einem Eselskopf reitet auf einem Stammbaum, der mit Adam be-
ginnt. Kolorierter Kupferstich ca. 1820. 22: 15 cm. Aufgezogen.

1839 Armee, Die englische, auf dem Marsche, gefolgt von ihrer Bagage.
Radierung, drawn and etch’d by W. H. P y n e, aquatint by J. H i 11,
March 1802. 23: 29 cm. Mit vollem Rande.

1840 Armeebefehl König Friedrich Wilhelms IV. vom 1. Januar 1849
nebst Illust.rationen. Getönte Lith. von B. B r u n c k o w. Gr. Fol.

1841 Arnheim. Le passage du Rhin. Die französische Armee, unter per-
sönlicher Anfiihrung Ludwigs XIAh, überschreitet bei Tollhuis am
12. Juni 1672 die Waal. Lebhafte, gruppenreiche Darstellung. Kup-
ferstich, Seb. Leclerc deh, D o 1 i v a r sc. 41: 35 cm. (Chalc.
du Louvre).
 
Annotationen