Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Auktion von alten und modernen Gemälden, Miniaturen, Farbstichen und Schabkunstblättern, Marmorskulpturen, Arbeiten in Silber und Email, altem Schmuck, Bronzen und Metallarbeiten, Porzellan, Fayencen, Wedgewood, Arbeiten in Holz, Bein, Elfenbein, Schildpatt, Perlmutter, Meerschaum, Lack,Uhren, Dosen, Waffen, Kunstmobiliar, Sänfte, Schlitten, Tapisserien, Textilien u. a.: aus ungarischem Adels- sowie aus anderem Besitze ; Auktion 13., 14., 15. Dezember 1906 — Wien, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21044#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
371. Pfeilerkasten, holzgeschnitzt, vergoldet, mit einem Bilde im Stile

des Rokoko. 40.—

372. Eckkasten mit reichen Blumen- und Girlandenintarsien, mit Bronze-
beschlägen im Stile des deutschen Louis XVI. 7G,—

373. Glasschrank, Palisander, mit intarsierten Ornamenten und Blumen,
reichen Bronzebeschlägen und eingelegter Wedgewoodplatte, oben
Marmorplatte im Stile Louis XVI. 300.—

374. Schubladkasten mit 3 Schubladen, Mahagoni, mit Bronzebeschlägen,

im Stile des deutschen Louis XVI. 100.

375. Truhe, holzgeschnitzt, mit Wappen, Ornamenten und Karyatiden,

in der Art des XVII. Jahrhunderts. 70.—

376. Truhe, Holz, mit ausgestochenen Figuren und Ornamenten, mit
Goldgrund, modern. 30.

377. Truhe, mit Samt überzogen, mit getriebenen Blechbeschlägen. 30.—

378. Sofa und 2 Fauteuils, reich geschnitzt mit Maskarons, Sphinxen,
Blumen und Ornamenten, in der Art des XVIII. Jahrhunderts. 300.—

379. Runder Tisch auf 4 Füßen, mit reichen ornamentalen Intarsien

und Bronzebeschlägen, in der Art des Stiles um 1770. 120.-

380. Blumentischchen, Palisander- und Rosenholz, mit Bronze-
beschlägen.

Drittes Viertel des XIX. Jahrhunderts. 40.—

381. Spieltisch mit Intarsien, auf 4 Säulenfüßen, mit vergoldeten Kapitälen. 60.

382. Glaskasten, Mahagoni, im Stile des Rokoko, mit reicher Schnitzerei
und facettierten Spiegeln und Gläsern.

Mitte des XIX. Jahrhunderts. 150.—

383. Truhenbank mit Lehne, mit Schnitzerei in der Art der italienischen
Kunst des XVI. Jahrhunderts. 80.—

50
 
Annotationen