Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien>; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Bücher-Auktion: Nachlass A., Wien, namentlich Werke über Kunst u.a.: Livre d'heures des 15. Jahrhunderts mit Miniaturen, ..., Werke über Kunst, darunter viele Quellenwerke, besonders italienischer Kunst, ..., sowie eine große Anzahl alter Auktions- u. Galeriekataloge : Versteigerung: 1. Teil (Nr. 1-600): Montag den 9. bis Mittwoch den 11. November 1908 - 2. Teil (Nr. 601-1182): Donnerstag den 19. bis Samstag den 21. November 1908 — Wien, Nr. 147.1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31997#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

1039

1040

1041

1042

1043

1044

1045

1046

1047

1048

1049

1050

1051

1052

1053

1054

1055

1056

1057

1058

1059

1060

1061

1062

1063

1064

1065

1066

1067

Diverse.

Ausrufs-
preis in
Kronen

Gessner j. A. W., Spekulation und Traum oder Über
das Fundament und den Umfang des Wahren in der

Spekulation. Leipzig 1830, 2 Bde., geh. 1.50

Gherli Fulvio, La Scuola Salernitana Dilucidata. Venezia
1733, geb. 1.—

Giovio Giambatista, Lettre Lariane. Como 1803, Quart, geb. 1.—
Gottscheden Joh. Chr., Erste Gründe der gesamten
Weltweisheit. Leipzig 1762, 2 Lederbde. 1.—

Grecourt, Oeuvres choisies. Nur Bd. 1 mit Stich von
Eisen, Geneve 1777, Lederbd. 1.—

Grillparzer Franz, König Ottokars Glück und Ende. Wien
1825, 1. Original-Ausgabe, Groß-Oktav, geh. 2.—

Groves Percy, History of the 79. Queens own Cameron
Highlauders, lllustrates by Harry Payne. London 1893,

2 verschiedene Bde., geb. 2.

— History of the 2. Dragoons, The Royal scots Greys,

1678—1893, illustrated by Harry Payne. Edinburg 1893,

kart. 2.—

Guerrino Tommaso, Enclide in Campagno ossia Geo-
metria pratico opera. Milano 1818, Quart, geh. 2.—

Guizot M., Etudes Biographiques sur la Revolution
d’Angleterre. Paris 1851, geb. 1.—

Hagelgans Georg, Atlas Historicus que res per orben
gestas universe et Sigillatim. 1751, Ouer-Folio, geb. 6.—

Haym Niccola Francesco, Biblioteca Italiana Ossia
Notizia de libri Rari Italiani. Mailand 1803, 4 Bde. in
2 Bde. geb. 3.—

Heine H., Über den Adel, in Briefen an den Grafen
M. v. Moltke. 1. Ausgabe, Nürnberg 1831, geb. 1.—

Der Doktor Faust. Hamburg 1851, mit Ümschlag, un-
beschnitten 2.—

— Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in

Deutschland. 1. Auflage, Paris und Leipzig 1833, geb. 3.—

— Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in

Deutschland. Paris 1833, 2. Bd., geb. 1.—

— Französische Zustände. 1. Auflage, Hamburg 1833, geb. 2.—

— Desgleichen > 2.—

Heinsius Wilh., Allgemeines Bücherlexikon der von

1700 bis 1810 erschienenen Bücher. Leipzig 1812, 8 Teile
in 5 Bde. (5. Teil fehlt) 4.—

Heinsius Theod. Dr., Volkstümliches Wörterbuch der
deutschen Sprache. Hannover 1818, 4 Bde., geb. 3.—

Hess Adolf, Neue Beobachtungen über das orientalische
Pferd und seine Anverwandten. Prag 1832, geh. 1.—

Hencke Giov., Dizionario Italiano-Tedesco e Tedesco-
Italiano. Vienna 1818, 4 Bde., geb. 2.—

Heyse Chr. Aug., Allgemeines Fremdwörterbuch. Wien
1838, geb. 1.--

Hoff, A. von, Teutschland nach seiner natürlichen Be-
schaffenheit. Gotha 1838, geh. 1.—

Hommage aux Dames, Calendrier 1825 avec 6 gravures,

Paris 1825, geb. 1.—

Hübners Reales Staats-, Zeitungs- und Konversations-
lexikon. Bearbeitet von Sperl, Graetz 1820, 2 Bde., geh. 2.—
Hiibner Joh., Curieuses und reales Natur-, Kunst-, Berg-,
Gewerk- und Handlungslexikon. Leipzig 1739, Schweins-
lederbd. 1.—

Hufeland Chr. W., Die Kunst, das menschliche Leben
zu verlängern. Jena 1798, 2 vols, geb. 1.—

— Euchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen

Praxis. Berlin 1839, kart. 1.
 
Annotationen