476 Verzeichnijs der Gemälde
12) Maria mit dem Kinde und Joseph, dabei ein
Lamm. J. (No. 716.) Zur Sammlung Reynst ge-
hörig, welche die Holländer Carl II. verehrten.
13) „Portrait eines jungen Mannes ohne Bart, mit
einem rothen Hut, woran eine Medaille ist. Er
hat langes Haar, man sieht etwas von einem
weifsen Hemde ohne Krause. Es ist das Por-
trait des Marquis von Mantua, welcher von Kai-
ser Carl V. zum ersten Herzog von Mantua er-
hoben wurde. Es ist nur der Kopf in Lebens-
gröfse. Auf Holz, 8£ Z. hoch, 5| Z. breit." (?)
A. V. Geschätzt zu 200 Pfd., und auch so ver-
kauft. Später angeblich in der Samml. des Car-
dinais Richelieu, nachmals wieder in England.
Rembrandt.
1) Sein eignes Portrait in schwarzer Mütze und im
Pelz; eine goldene Kette um seine Schultern.
Oval. 2 F. 5 Z. hoch, 1 F. 11 Z. breit. Ge-
schenk des Lord Ankrom. V. J. (No. 127.)
2) Ein junger Gelehrter in rolher Mütze und grauem
Rock, bei einem Kohlenfeuer in einem Buche
lesend. 5 F. 1 Z. hoch, 4 F. 3 Z. breit. Ge-
schenk des Lord Ankrom. V.
3) Eine alte Frau mit einem weiten Schleier über
den Kopf und herabhängendem Bande. 2 F. hoch,
1 F. 6 Z. breit. Geschenk des Lord Ankrom. V.
Reni, Guido.
1) Hercules und Cacus. Geschätzt und verkauft zu
400 Pfd. A. V.
2) Venus von den drei Grazien geschmückt. Ge-
schätzt und verkauft zu 200 Pfd. A. Jetzt in
der Nationalgallerie.
12) Maria mit dem Kinde und Joseph, dabei ein
Lamm. J. (No. 716.) Zur Sammlung Reynst ge-
hörig, welche die Holländer Carl II. verehrten.
13) „Portrait eines jungen Mannes ohne Bart, mit
einem rothen Hut, woran eine Medaille ist. Er
hat langes Haar, man sieht etwas von einem
weifsen Hemde ohne Krause. Es ist das Por-
trait des Marquis von Mantua, welcher von Kai-
ser Carl V. zum ersten Herzog von Mantua er-
hoben wurde. Es ist nur der Kopf in Lebens-
gröfse. Auf Holz, 8£ Z. hoch, 5| Z. breit." (?)
A. V. Geschätzt zu 200 Pfd., und auch so ver-
kauft. Später angeblich in der Samml. des Car-
dinais Richelieu, nachmals wieder in England.
Rembrandt.
1) Sein eignes Portrait in schwarzer Mütze und im
Pelz; eine goldene Kette um seine Schultern.
Oval. 2 F. 5 Z. hoch, 1 F. 11 Z. breit. Ge-
schenk des Lord Ankrom. V. J. (No. 127.)
2) Ein junger Gelehrter in rolher Mütze und grauem
Rock, bei einem Kohlenfeuer in einem Buche
lesend. 5 F. 1 Z. hoch, 4 F. 3 Z. breit. Ge-
schenk des Lord Ankrom. V.
3) Eine alte Frau mit einem weiten Schleier über
den Kopf und herabhängendem Bande. 2 F. hoch,
1 F. 6 Z. breit. Geschenk des Lord Ankrom. V.
Reni, Guido.
1) Hercules und Cacus. Geschätzt und verkauft zu
400 Pfd. A. V.
2) Venus von den drei Grazien geschmückt. Ge-
schätzt und verkauft zu 200 Pfd. A. Jetzt in
der Nationalgallerie.