405 RAYNAL, G. T. Histoire philosophique et politique des etablissement et du commerce
des Europeens dans le deux Indes. 10 Bde. M. 1 Portr. (nach Cochin), 9 Frontisp (Moreau
le jeune) u. 1 Atlas i. 4°. Geneve 1780. 8°. Marmor. Kalbledbde. d. Z. m. Rück.- u. Stehkant-
rergold. u. rot. u. schwarz. Rückschildch. Atlas: Hlbledbd. d. Z. m. Rückvergold. u.
Rückenschildch.
Cf. Cohen 489.
406 REGNIER. Les satyres et autres oeuvres de Regnier avec des remarques. Frontisp.
(v. Seiller), zweifarb. Tit. m. Vign. (Humblot inv. — Daudet fec), XXII S-, 1 ßl. (Untertit.),
400 S , 2 Bl. (table) m. 1 Kopfstück (Seiller sc.) u. 1 gestoch. Init. Amsterd., chez P. Hum-
bert, 1730. Lex -8°. Gefleckt, hellbraun. Oanzledbd. m. Bünd., Rücktit, Rückenvergoldg.
(fleurons), Zierlin. a. Stehkant., Rotschn., Rück, beschädigt.
Zu Seiller-Schaffhausen cf. Müller-Singer 4, 256.
407 RETHEL, ALFRED. Auch ein Todtentanz. Erfunden u. gezeichnet v. Alfred Rethel.
Mit erklärendem Text von Robert Reinick. Ausgeführt von H ßürkner. 7. Aufl. Tit.,
6 Bl. Abb. m. Text u. 1 ßl. Leipzig o. J. Qu.-Kl.-Fol. Hlblwdbd.
408 RETZSCH, FR. A. M. Umrisse zu Goethe's Faust. Erster u. zweiter Teil. Gezeichnet
t. M. Retzsch. Erster Teil: 29 Platten. Zweiter Teil: 11 Platten. (10 S. Text u. 40 ganz-
seit. Radier.) Stuttg. u. Augsb., J. G Cotta, 1836. Qu.-Gr.-4°. Ganzlwdbd. d. Z.
409 — Galerie zu Shakespeares dramatischen Werken erfund. u. gestoch. v. M. Retzsch.
Hamlet. 2 Tit. (engl. u. dtsch.), 1 Bl. (Widmg.), XI S., 16 (statt 17) Stiche m, begleit. Text.
Leipz. 1828. 4°. Origganzlwdbd. (braunfleck.). — Romeo u. Julia. 2 Tit., 1 Bl. (Widmg.),
XXVI S., 13 Stiche m. begleit. Text. Leipz. 1836. 4°. Origganzlwdbd. — König Lear.
2 Tit., 1 Bl. (Widmg), XXI S., 13 Stiche m. begleit. Text. Leipz 1838. 4°. Origganz-
lwdbd. — Fantasien. Umrisse von d. Originalplatten abgedr. 6 Stiche m. begleit. Text.
Lond. 1834. 4°. Brosch.
410 RICCOBONI. (Euvres completes de Mme Riccoboni. Nouv. edit. Avec une Notice sur
la vie et les ouvrages de l'auteur et ornee de six Gravures. 6 Bde. m. 12 Titbl., 1 Bl.,
LX u. ca. 2S40 S. m. 6 Kupf. v. Choquet (5) u. Picou (1), gestoch. v. Simonet, Manceau,
Tavernier u. Bovinet. Paris, Foucault, 1818. Gr.-8°. 6 herrliche rote Hlbmaroquinbde.
d. Z. m. Tit u. Vergold. a. Rücken.
Unbeschn. Ex. der besten vollständig. Ausg.
4J J RICHER. Theätre du monde. 4 Bde. Mit 20 schön. Kupf. v. Moreau le jeune u. Marillier.
Paris 1788. 8°. 4 marmor. Ganzledbde. d. Z. m. Tit. u. Vergold. a. Rück. (Etw. berieb.)
412 RICHTER, LUDWIG. Die Ammen-Uhr. Aus d. Knaben Wunderhorn. In Holzschn.
nach Zeichn v. Dresdener Künstlern. 12 Bl. m. 10 ganzseit. Holzschn. (darunt. 1 v. Richter).
Leipz., Mayer u. Wigand. 8°. Origumschl.
413 — Beschauliches und Erbauliches. Ein Familienbilderbuch v. L. Richter i. Dresden.
19 Holzscbntaf. u. 10 S. Text m. Holzschn.-Illustr. Leipz., Georg Wigands Verlag, 1860.
Imp.-4°. Origganzlwdbd.
414 — Deutsches Balladenbuch. Mit Holzschn. nach Zeichn. v. A. Ehrhardt, Th. v. Oer,
H. Plüddemann, L. Richter u. C. Schurig i. Dresden. VIII, 360 S. 2. Aufl. Leipz., Georg
Wigand, 1858. Lex.-8°. Origganzlwdbd.
41 5 — DULLER, E. Die Geschichte des deutschen Volkes. 3. A., XVI, 663 S. m. 93 Holz-
J sehn. i3l v. L. Richter). Berk, Carl J. Kiemann, 1845. Lex--8°. Prachtvoll erhaltenes Ex
i. 2 entzückend. Romantiker-Hlbkalbledbdn. m. reichst, geschmackvoll. Rückvergold.
41 £ — Dasselbe. Der 3. Aufl. 3. Abdr. 2 Bde. I: 617 S. II: 451 S. m. 73 Holzschn. (31 v.
1AÜ Ludwig Richter). Berl. Carl J. Kiemann, 1846. K1.-80. 2 gleichzt. Hlbledbde.
417 — Gesammeltes. 15 Bilder fürs Haus von Ludwig Richter. 16 ganzseitige Holzschnitt-
taf. Dresd., Verlag v. J. Heinrich Richter. Imp.-4° Origbd.
418 ~~ GOETHE'S Herrmann u. Dorothea in Bildern v. L. Richter. 12 ganzseit. Holzschn.
Leipz., Georg Wigand. Gr.-4°.
41 Q — GOLDSMITH, O. Der Landprediger von Wakefield. Eine Erzählung. Uebers. v.
^kzr E. Susemihl. Illustr. v. L. Richter. 2 Bl., 272 S. Leipz., Georg Wigand, 1841. Gr.-8°.
Origganzlwdbd.
Hoff-Budde S. 145. 1. Ausg. (Etwas fleckig.)
490 — GUMPERT, TH. v. Hymnen für Kinder. Nach d. Englischen. Illustr. v. L. Richter.
(15 Holzschn). Berk, Verlag v. Alexander Duncker, Königl. Hof buchhändler, 1846. 8°.
Origganzlwdbd.
Hoff-Budde 1178 ff. — 1. Assg.
38
des Europeens dans le deux Indes. 10 Bde. M. 1 Portr. (nach Cochin), 9 Frontisp (Moreau
le jeune) u. 1 Atlas i. 4°. Geneve 1780. 8°. Marmor. Kalbledbde. d. Z. m. Rück.- u. Stehkant-
rergold. u. rot. u. schwarz. Rückschildch. Atlas: Hlbledbd. d. Z. m. Rückvergold. u.
Rückenschildch.
Cf. Cohen 489.
406 REGNIER. Les satyres et autres oeuvres de Regnier avec des remarques. Frontisp.
(v. Seiller), zweifarb. Tit. m. Vign. (Humblot inv. — Daudet fec), XXII S-, 1 ßl. (Untertit.),
400 S , 2 Bl. (table) m. 1 Kopfstück (Seiller sc.) u. 1 gestoch. Init. Amsterd., chez P. Hum-
bert, 1730. Lex -8°. Gefleckt, hellbraun. Oanzledbd. m. Bünd., Rücktit, Rückenvergoldg.
(fleurons), Zierlin. a. Stehkant., Rotschn., Rück, beschädigt.
Zu Seiller-Schaffhausen cf. Müller-Singer 4, 256.
407 RETHEL, ALFRED. Auch ein Todtentanz. Erfunden u. gezeichnet v. Alfred Rethel.
Mit erklärendem Text von Robert Reinick. Ausgeführt von H ßürkner. 7. Aufl. Tit.,
6 Bl. Abb. m. Text u. 1 ßl. Leipzig o. J. Qu.-Kl.-Fol. Hlblwdbd.
408 RETZSCH, FR. A. M. Umrisse zu Goethe's Faust. Erster u. zweiter Teil. Gezeichnet
t. M. Retzsch. Erster Teil: 29 Platten. Zweiter Teil: 11 Platten. (10 S. Text u. 40 ganz-
seit. Radier.) Stuttg. u. Augsb., J. G Cotta, 1836. Qu.-Gr.-4°. Ganzlwdbd. d. Z.
409 — Galerie zu Shakespeares dramatischen Werken erfund. u. gestoch. v. M. Retzsch.
Hamlet. 2 Tit. (engl. u. dtsch.), 1 Bl. (Widmg.), XI S., 16 (statt 17) Stiche m, begleit. Text.
Leipz. 1828. 4°. Origganzlwdbd. (braunfleck.). — Romeo u. Julia. 2 Tit., 1 Bl. (Widmg.),
XXVI S., 13 Stiche m. begleit. Text. Leipz. 1836. 4°. Origganzlwdbd. — König Lear.
2 Tit., 1 Bl. (Widmg), XXI S., 13 Stiche m. begleit. Text. Leipz 1838. 4°. Origganz-
lwdbd. — Fantasien. Umrisse von d. Originalplatten abgedr. 6 Stiche m. begleit. Text.
Lond. 1834. 4°. Brosch.
410 RICCOBONI. (Euvres completes de Mme Riccoboni. Nouv. edit. Avec une Notice sur
la vie et les ouvrages de l'auteur et ornee de six Gravures. 6 Bde. m. 12 Titbl., 1 Bl.,
LX u. ca. 2S40 S. m. 6 Kupf. v. Choquet (5) u. Picou (1), gestoch. v. Simonet, Manceau,
Tavernier u. Bovinet. Paris, Foucault, 1818. Gr.-8°. 6 herrliche rote Hlbmaroquinbde.
d. Z. m. Tit u. Vergold. a. Rücken.
Unbeschn. Ex. der besten vollständig. Ausg.
4J J RICHER. Theätre du monde. 4 Bde. Mit 20 schön. Kupf. v. Moreau le jeune u. Marillier.
Paris 1788. 8°. 4 marmor. Ganzledbde. d. Z. m. Tit. u. Vergold. a. Rück. (Etw. berieb.)
412 RICHTER, LUDWIG. Die Ammen-Uhr. Aus d. Knaben Wunderhorn. In Holzschn.
nach Zeichn v. Dresdener Künstlern. 12 Bl. m. 10 ganzseit. Holzschn. (darunt. 1 v. Richter).
Leipz., Mayer u. Wigand. 8°. Origumschl.
413 — Beschauliches und Erbauliches. Ein Familienbilderbuch v. L. Richter i. Dresden.
19 Holzscbntaf. u. 10 S. Text m. Holzschn.-Illustr. Leipz., Georg Wigands Verlag, 1860.
Imp.-4°. Origganzlwdbd.
414 — Deutsches Balladenbuch. Mit Holzschn. nach Zeichn. v. A. Ehrhardt, Th. v. Oer,
H. Plüddemann, L. Richter u. C. Schurig i. Dresden. VIII, 360 S. 2. Aufl. Leipz., Georg
Wigand, 1858. Lex.-8°. Origganzlwdbd.
41 5 — DULLER, E. Die Geschichte des deutschen Volkes. 3. A., XVI, 663 S. m. 93 Holz-
J sehn. i3l v. L. Richter). Berk, Carl J. Kiemann, 1845. Lex--8°. Prachtvoll erhaltenes Ex
i. 2 entzückend. Romantiker-Hlbkalbledbdn. m. reichst, geschmackvoll. Rückvergold.
41 £ — Dasselbe. Der 3. Aufl. 3. Abdr. 2 Bde. I: 617 S. II: 451 S. m. 73 Holzschn. (31 v.
1AÜ Ludwig Richter). Berl. Carl J. Kiemann, 1846. K1.-80. 2 gleichzt. Hlbledbde.
417 — Gesammeltes. 15 Bilder fürs Haus von Ludwig Richter. 16 ganzseitige Holzschnitt-
taf. Dresd., Verlag v. J. Heinrich Richter. Imp.-4° Origbd.
418 ~~ GOETHE'S Herrmann u. Dorothea in Bildern v. L. Richter. 12 ganzseit. Holzschn.
Leipz., Georg Wigand. Gr.-4°.
41 Q — GOLDSMITH, O. Der Landprediger von Wakefield. Eine Erzählung. Uebers. v.
^kzr E. Susemihl. Illustr. v. L. Richter. 2 Bl., 272 S. Leipz., Georg Wigand, 1841. Gr.-8°.
Origganzlwdbd.
Hoff-Budde S. 145. 1. Ausg. (Etwas fleckig.)
490 — GUMPERT, TH. v. Hymnen für Kinder. Nach d. Englischen. Illustr. v. L. Richter.
(15 Holzschn). Berk, Verlag v. Alexander Duncker, Königl. Hof buchhändler, 1846. 8°.
Origganzlwdbd.
Hoff-Budde 1178 ff. — 1. Assg.
38