Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RICHTER, LUDWIG. Für's Haus. Frühling-Sommer —Herbst—Winter. 4 Teile m. 42\
60 ganzseit. Holzschn. Dresden, J. Heinr. Richter. Gr.-4°. Orighlblwdmappe.

— Dasselbe. Herbst. 15 ganzseit. Holzschn. Dresd., J. Heinr. Richter. Gr.-4°. Orig- 422
hlblwdmappe.

— J. P. HEBEL'S allemannische Gedichte für Freunde ländlicher Natur u. Sitten. Ins 423
Hochdeutsche übertragen v. R. Reinick. Mit Bildern nach Zeichn. v. L. Richter. VI, 218 S.

m. 95 Textholzschn. Leipz., Georg Wigand, 1851. 8°. Origganzlwdbd.

Hoff-Budde S 204. Prachtvoll erhaltenes fleckenlos. Ex. d. t. Aufl. a. stark. Papier.

— Dasselbe. Pappbd. i. Stil d. Z. (Unbedeutend wasserrand., einige S. etwas ausgebess.) 424

— Dasselbe. 6. Aufl. X, 22 S. Mit 95 i. d. Text gedr. Holzschn. Leipz. 1876. K1.-80. 425
Origganzlwdbd.

— MUSÄUS, J. K. A. Volksmärchen der Deutschen Prachtausgabe i. 1 Bde. Hrsg. v. 425
J. L. Klee. M. Holzschn. nach Origzeichn. v. R. Jordan, G. Ostereald, L. Richter,

A. Schrödter. 752 S., 1 Bl. m. 151 Textholzschn. Leipz., Mayer u. Wigand, 1842. Lex.-8°.
Gleichzeit. Hlbfrzbd.

Hoff-Budde S. 149. — 1. Aufl.

— Reineke Fuchs in 12 Bildern v. L. Richter. Mit einem Vorwort v. Mohn. Leipz., 427
C. F. Amelang. Gr.-4°. Orighlblwdbd.

— Der Sonntag in Bildern v. L. Richter. 10 ganzseit. Holzschntaf. i. Tondr. Dresd., 423
Verl. v. J. Heinrich Richter. Imp -4°. Origbd.

— TROMLITZ, A. Romantische Wanderung durch die Sächsische Schweiz. 240 S. m. 429
30 ganzseit. Stahlst. (25 v. L. Richter). Leipz., Georg Wigand, (1837). Gr.-8°. Origganzlwdbd.

Hoff-Budde 311. — Sehr schön. Ex. d. i. Ausg.

— Vater Unser in Bildern v. L. Richter. (9 ganzseit. Holzschntaf.) Dresden, Verlag v. 43Q
J. Heinrich Richter. Imp.-4°. Origbd.

RUBENS, PETER PAUL - GEVARTIUS, CASPERIUS. Pompa Introitus honori 43}
serenissimi principis Ferdinandi Austriaci Hispaniarum infantis S. R. E. Card. Belgarum
et Burgundionum gubernatoris etc. . . in urbem Antverpiam. Arcus, Pegmata, Iconesque
a Petro Paulo Rubenio, Equite inventas et delineatas inscriptionibus et elogiis ornabat,
Librosque Commentario illustrabat Casperius Gevartius. Vortit., 1 ganzseit. gestochen.
Frontisp, 6 n. n. Bl. m. 2 ganzseit. Porträts d. Fürsten (Brustbild u. zu Pferde), 189 u, 13 n.
pag. S. m. zahlreich. Abb. i. Text (zumeist Münzbildern) u. 37 leilw. doppelbl -groß., gefalt.
Kupftaf nach P. F. Rubens, gestoch. v. Theodor a Tulden. Antverpiae excudebat Joannes
Meursius anno MDXLI. Fol. Ganzpergtbd. d. Z. m. Rücktit, Goldpress, a. Rück, u beid.
Deck. Goldschn. (Am unter. Ende d Rück, unwesentl. defekt, einige Bl. etw. vergilbt.)

Brunet II, 1575. Graesse III, 76. — Herrlich. Ex. d 1. Ausgabe a. starkem Papier. Die Kupf, von denen
(wie immer) einige scharf beschnitt, sind, von hervorragender Güte. Der Vortit. ist siebenz>jilig. als
Erscheinungsjahr nennt der Druckverm« rk a. d. Schlußbl. (wie oben angeführt) das Jahr 1641 „en chiffres
romains" statt 1642. Das vorliegende Werk besitzt außer dem in der Retrel als Ersatz beigegeb. Portr.
van Thuldens, gestoch. v.J. Neef^, auch dasjenige des Statthallers zu Pferde, nach Rubens gestoch. v.
Paulus Pontius. Von den Kupfn. sei noch erwähnt 1 Plan v. Antwerpen, die Stadt a. d Vogelschau, die
Kathedrale u. die ganze barocke Welt der Gelegenheitsarchitektur, wie sie so ganz dem Ideenkreis des
großen Meisters P. P. Rubens entsprach.

RUNGE, PH. O., u. RAMBERG. Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Jhrg. XXI 432
u. XXIII. Hrsg. von W. G. Becker. Mit insges. 2 pestoch. Tit., 25 (statt 26) Kunf v. Ramberg,
Zingg u. a. XXIV u. 752 S. m. Beiträg. v. Elisa Fr. v. d. Recke, Nordstern (Nostiz) u. a. M.
12 Umrißkupf. u. 10 Bl. (Tänze u. Anzeig.). Leipz. 1811—13. 12°. Illustr. Origpappbde.
m. 1 Umschl.-Zeichn. v. Ph. O Runge. Goldschn. — Beigeg.: Dasselbe pro 1823, hrsg. von
Friedr. Kind mit 14 Kupf. v. Ramberg u. a.

ROUSSEAU, J.-J. (Euvres. 20 Bde. m. 1 Port. Rousseaus (Latour pinxt), 16 Fronti-p. 433
v. Marillier u 107 ganzseit. Kupf. (Moreau le jeune, Boucher, Monnet u. a. del, Dupr^el
u. a. sc), 13 Musikbeüa;., 1 Faksimiletaf. u. 1 Tabelle. Paris, Didot l'Ame, an IX. (1801).
8°. Marmor. Kalbledbdc. d. Z. m. gold. ornament. Zierlin. a. beid. Deck., Rück.- u. Steh-
kantvergold. u. grün. Ruckschild. Einbd. etw. bestoß. u. berieb.

Ct. Brunet IV, 1423.

ROUSSEAU, Jean Jacques. (Euvres de J.-J. Rousseau. Nouv. Edit., avec des notes histo- 434
riques et critiques. Augmentees d'un appendice aux confessions par Mussay Pathay.
20 Bde. M. 18 Kupf. v. Leroux, C Bourgeois u. and. M. Notenbeilag. Paris, "Werdet
et Lequin. 1827. 20 Hlbledbde. m. Bünd., Tit. u. Vergold. a. Rück.

SAINT-PIERRE, BERN ARDIN DE. Paul et Virginie. Dessins par De La Charlerie. 435
XXVILI (inkl. 2 Tit. und 1 Portr. d. Verfass.) u. 334 S. m. zahlr., z. T. ganzseit. Holzschn.
u. violett Textrahmung (Ranken u. Blütenornam.). Paris, Lemerre, lb68. Kl.-Fol. Rot.
Origganzlwdbd. (1. beschädigt).

Vicaire VII, 73. 1. Ausg. a. Papier Whatman.

39
 
Annotationen