Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4% SCHNORR VON CAROLSFELD, JULIUS. Die Bibel in Bildern. Das Alte u. Neue
' Testament. 1 Tit., 4 n. n. S. I: Das Alte Testam. (160). II: Das Neue Testam. (80).
240 Holzschn. v. Schnorr v. Carolsfeld. Mit kurz. Bibeltext n. d. revidiert, luther. Bibel.
Leipz., Georg Wigand, 1834. KL-Fol. Ganzlwdbd. m. bunt. Decktit, Tit. u. Vergold. a.
Rück., Goldschn.

437 — Die Bibel in Bildern. X S. (einschl. 2 TitbL), 38 S. u. 240 Taf. Leipz. o. J. Imp.-4°.
Hlblwdmappe.

433 — HAUFF, WILHELM. Lichtenstein. Romantische Sage aus der württembergischen
Geschichte. Prachtausgabe m. viel. Illustr. gez. v. Julius Nisle u. Julius Schnorr. 2 Tie. i.
1 Bde. I/II: Frontisp., 304 S. (einschl. 2 TitbL) m. viel. Holzschn. i. Text. Stuttg. 1855.
Lex.-8°. Hlbledbd. Text lose i. Einbd.

439 — Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Jhrg. XVI —XVII. Hrsg. v. W. G. Becker.
Mit Textbeiträg. v. Elisa Fr. v. d. Recke, Eberhard u. a. u. M. Kupf. n. Schnorr, Zingg,
R. Mengs u. a. 2 Bde. m. insges. 23 (statt 25) Kupf., XVI S. u. 6 Bl. (Kaiend.), (der Kai.
in lahrg. XVI fehlt) u. 716 S. m. zahlreich. Notenbeilag. (v. Zelter u. a.), 6 Bl. Tanztouren
u. 72 S. Tänze für Ciavier von V. Mascheck, 8 Bl. (Anzeig.). Leipz. 1806/7. 12°. 2 illustr.
Origpappbde. m. Goldschn. (etw. bestoß. u. berieb.). — Beigegeb.: Frauenzimmer Almanach
zum Nutzen u. Vergnügen 1819. Mit 7 Kupf. von Schnorr u. a. u. Textbeiträg.: Unge-
druckte Briefe großer u. edler Männer (Geliert, Schiller u. a.). „Tagebuch eines Müßig-
gängers." Leipz. 1818 19. 12°. Illustr. Origpappbde. m. Goldschn. (etw. berieb. u. ausgebess.).
— Tromlitz, A. von. Vielliebchen. Hist.-romant. Taschenbuch. V. Jahrg. m. mehrer. Stich, v.
A. Retsch. Leipz. 1832. 12°. Origpappbd. m. Blindpress, u. Goldschn. (Rück, beschäd.)

440 SCHOLZ, WILHELM. Die Berliner Kunstausstellung im Jahre 1846. Erläutert von
Ernst Kossak. Illustriert von Wilhelm Scholz. 1.—3. u. 5. Liefg. i. 3 Heft m. zahlreich.
Illustr. BerL, A. Hofmannn & Comp., 1846. Origbrosch.

Selten. — Köstliches Erzeugnis des Alt-Berliner Humors.

441 SCHWIND, MORITZ v. — BECHSTEIN, LUDWIG. Faustus. Ein Gedicht. IV,
195 S. m. 8 ganzseit. Kupf. v. J. Thaeter u. G Pfau nach Schwind. Leipz., Friedr. August
Leo, 1833. 4°. Unbeschn. Ex. d. 1. A. i. Origpappbd.

442 ~~ DULLER, E. Erzherzog Carl von Oesterreich. Mit Illustr. v. M. v. Schwind, Rieder,
J. N. P. Geiger, l'Allemand, Hasselwander, Pettenkoffer usw. XIV, 743, XLII S. m. zahlr.
sehr schön. Textholzschn. Wien 1847. Lex.-8°. Sehr schön, fleckenlos. Ex. d. 1. Ausg.
d. Oesterr. Kugler-Menzel auf stark. Papier im Hlbledbd. d. Z.

443 SLEVOGT, MAX — COOPER, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Uebersetzt und bearbeitet von K. Federn. 5 Bde. Mit viel. 100 Bildinitial, u.
40 Taf. i. Offsetdruck n. Origsteinzeichn. v. Max Slevogt. Berl. 1922. 4°. Orig. Hlbleinen.

444 SONDERLAND, J. B. — Der LIausfreund in Hütten und Pallästen. Herausg. von Karl
Steffens. Jahrg. 1843 u. 1844 i. 1 Bde. I: Frontisp. (gestoch.), 192 S. (einschl. TitbL) u.
12 Stiche. II: Frontisp. (gestoch.), Tit., 286 S. u. 7 Stiche v. Sonderland u. and. Berl. 1S43/44.
Lex.-8°. Pappbd. i. St. d. Z.

445 SONNETS ET EAÜX-FORTES. MDCCCLXIX. Vorth., Tit. zweifarb., 1 BL Widmg,
42 BL Text u. 42 Radierung., 2 Bl. (Table u. Druckvermerk). Paris, Alphonse Lemerre,
1868. Kl.-Fol. Orig. brosch. (Pergtumschl. m. Vignette). Unbeschn. (S. Abb. 2.)

In 350 Ex. a. Bütten hergest. Werk von groß, bibliophiler Bedeutung. Denn es ist eines d. ersten Werke,
in dem nach langer Vorherrschaft d. Holzschnittes u. der Lithographie wieder die Radierung, und zwar
diese allein, für die Illustration Verwendung findet. Beiträge lieferten die besten Künstler d. Z.: Anatole
France, Paul Verlaine, Theoph. Gautier, Francois Coppöe, Millet, Daubigny, Corot (eine seiner 14 Radierg.),
Manet (eine seiner frühest. Arbeit.; cf. Glaser, Graphik d. Neuzeit S. 352), Joukindt, Dore' u. and. Die
Platten wurd. nach dem Druck abgeschliff. Das Buch ist einer d. frühest. Luxusdrucke i. modern. Sinne.

446 SPECKTER, OTTO-CHAMISSO, ADALBERT v. Gedichte. 2. A. VIII,542 S. Mit
1 Kupf. v. R. Reinick u. 5 (statt 6) Radier, v. O. Speckter. Leipz., Weidmann, 1834. 8°.
Hlblwdbd. Fleckig.

Goed. VI, 152. 40. Ehmcke S. 44.

447 STRANG, WILLIAM. MILTONJOHN. Paradise lost. With twelve photogravures after
designs by W. Strang. Vortit, Frontisp., Tit., 242 S. u. 11 Taf. Lond. 1905. 8°. Origganzlwdbd.
m. Kopfgoldschn.

448 (TASSO, TORQUATO.) La Jerusalem delivree, traduite en vers francais par P. L. M.
Barour-Lormian. 3 Bde. I: 2 Tit., 1 BL, CLXXXVIII u. 259 S. II: 2 Tit., 419 S. III: 2 Tit.,
436 S. Mit 1 Porträt d. Dichters v. Deveria, gestoch. v. H. C. Müller u. 3 Kupf. v. Chasselas,
Bergeret u. Desenne, gestoch. v. Leroux u. and. Paris, de l'imprimerie de Didot le Jeune,
1819. Gr.-8°. 3 Pappbde. d. Z. m. Titsch, a. Rück.; unaufgeschn.

Graesse VI, 36. Vicaire VII, 656/57. —Dieses unbeschn.. auf V61in gedr., unwesentl. Stockfleck. Ex. ist
von besonderem Interesse dadurch, daß jede Kupiertaf. i. mehreren Zuständen vorliegt: das Porträt
in einem früh. Zustand m. nur skizziert. Gesicht u. i. d. endgültigen Fassung; alle übrigen Kupf. in je
3 Zuständen (unvollendet, ravant la lettre" u. „avec la lettre"). Vortreffl. Beispiel für verschiedene
Zustände u. ihren qualitativen Unterschiede.

40
 
Annotationen