Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
612 GOETHE, JOH. WOLFGANG VON. Pandora. 50 S. Berl. 1922. Lex.-8n. Origpappbd.
Handpressendr. der Officina Serpentis.

In 200 num. Ex. herg.

613 _ Prometheus. Ein Fragment 1773. Berl. 1922. 8°. Rot. Ganzledbd.

Eins d. 50 a. Bütt. herg. Ex.

f>14 — Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman von Goethe. 1 Bl., 414 S Tübingen, i. d.
J. G. Cottaschen Buchh., 1810. 8°. Origgzlwdbd.

Meyer 965. Hirzel S. 69.

AI 5 — DÜNTZER, H. Goethes Leben. XII, 657 S. Mit authent. Illustr., 50 Holzschn. u. 4 Beil.
(faksimilierte Autogr.). Leipz. 1880. 8°. Orighlbledbd.

616 — LEWES, L. Goethes Frauengestalten. XII, 471 S., 2. Aufl. Stuttg. 1900. 8°. Origganzlwdbd.

617 — FROITZHEIM, JOH. Lenz u. Goethe. Mit ungedruckten Briefen v. Lenz, Herder,
Lavater, Röderer, Luise König. VIII, 132 S. M. Portr. d. Frau v. Oberkirch. Stuttg. 1891.
8°. Origganzlwdbd.

618 ~~ HELLEN, E. v. Goethes Anteil an Lavaters physiognomischen Fragmenten. 256 S.
m. einig. 30 Abb., darunt. 3 bisher nicht beachtete Goethebildnisse. Frankf. 1888. Gr.-8°
Unbeschn.

61 Q - ECKERMANN, JOH. P. Gespräche mit Goethe i. d. letzten Jahren s. Lebens. 3. A.
3 Theile. XI, 264, 243, XI, 233 S. Leipz. 1868. 8°. Orighlbledbd.

£Of) — MEYER, RICHARD M. Goethe und seine Freunde im Briefwechsel. Herausgegeb.

u. eingeleit. 3 Bde. I/III: m. 3 Vorth., 6 Titeibl., 1764 Sp. u. 3 Bl. Berl. 1909/11. Lex.-8°.

3 Hlbledbde. m. Rücktit. u. Rotschn.

In 1020 Ex. herg. — Plan u. Ausschmückung d. Druckwerkes: Tit. u. sämtl. Initial., sind v. Melchior
Lechter.

601 — Briefe. Mit Einleitungen und Erläuterungen. Herausgegeb. v. Philipp Stein. I/VIII:
^ M. 16 Tit., 8 Abb., CXXIII u. 2604 S. Berl. 1902/05. 8°. 8 Origganzlwdbde. m. Rotschn.

£00 — Briefe an Frau v. Stein aus d. Jahren 1776-1826. Zum erstenmal herausg. durch
A. Schöll. 3 Bde. I: XXXV, 382 S. II: 364 S. III: 460 S. M. Portr. d. Frau v. Stein.
2. Ausg. Weimar 1857. 8°. Schön. Ex. i. 3 Pppbdn. d. Z.

623 — Weimar-Album. Blätter der Erinnerung an Carl August u. s. Musenhof. Eine ge-
schichtl. Schilderung v. A. Diezmann. VIII, 125 S. m. 22 blattgr. Stahlst, (meist Ansichten).
Leipz. 1860. Imp.-4°. Origganzlwdbd.

£24 HAGEDORN, FRIEDRICH VON. Des Herrn Friedrichs von Hagedorn sämmtliche
Poetische Werke. 3 Tie. i. 1 Bde. I: Frontisp. (Portr. d. Dichters; v. d. Schmissen pinx.;
C Fritzsch sc. 1756). 1 Tit. m. gestoch. Vign., XXVIII, 130 S., 1 Bl. II: Tit. m. gest. Vign.,
176 S., 5 Bl. III: Tit. m. Vign., 190 S., 1 Bl. Hamburg bey Joh. Carl Bohn, 1757. 8°.
Pappbd. d. Z. m. Rotschn.

Hübsch. Ex. d. 1. Gesamtausg. m. Anmerkg. Vign. v. C. Fritzsch u. J. Haas.

^25 HAUFF, WILHELM. Sämmtliche Werke. Mit d. Dichters Leben v. G. Schwab. Neu
durchgesehen u. ergänzt. Vierte Gesamtausg. Cabinets-Ausg. 18 Bde. i. 4. Stuttg. 1846.
16°. Origganzlwdbdchen.

£0£ HEINE, H. Sämmtliche Werke. Rechtmäßige Original-Ausg. 22 Bde. Hamb., Hoff-
mann & Campe, 1861/65. (Bd. 21/22 v. 1873/76.) 12 schön. Hlbledbde.

Goedeke VIII, 563, 107. Meyer 105. — B. 1—20 sind in 1. Aufl., Bd. 21 u. 22 später.

627 — Buch der Lieder. 7. A. XX, 362 S. Hamb-, Hoffmann & Campe, 1849. 8°. Sem-
schönes Ex. i. Hlbledbd.

£Oß — Romanzero von Heinrich Heine. 1 Bl., VI u. 314 S., 1 Bl. Hoffmann u. Campe, 1851.
u ° 8°. Hlbledbd.

Meyer 89. Fehlt b. Goedeke Gleichzek. Druck d. 1. Ausg., der nicht wie dieser b. H. Hotop, Cassel,
sondern i. Voigfs Buchdr., Wandsbeck, herg. wurde.

f,OQ HOFFMANN, E. T. A. Gesammelte Schriften. 12 Bde. m. 24 ganzseit. Federzeichn. v.
Th. Hosemann. Berl. 1871/73. 8°. 4 Origganzlwdbde.

Goed. VIII, 501, 80.

63Q — MEISTER FLOH. Ein Mährchen in sieben Abentheuern zweier Freunde. Tit., 267 S.
u. 3 S. (Verlagsanzeig.). Frankf. a. Mayn b. Friedrich Wilmanns. 1822. 8°. Braun. Origpappbd.
m. d. von Hoffmann selbst gezeichneten Umschlägen in Sepiamanier. Auf d. Rück. d. Tit.
u. a. ein. unter. Felde: „E. I. Thielesch." Name a. Schmutztit.

Goedeke VIII, 498, 65. Erste Ausg. von Hoffmanns letztem, erst i. März 1822 vollendet. Werk, in dem
er die Demagogenverfolgungen travestierte, obwohl er selbst Mitglied der Untersuchungskommission
gegen die Geheimverbindungen war. Er mußte auf höher Befehl einen Teil seines Manuskriptes (die
Untersuchung gegen einen Herrn nKnarrpantu) streichen und entging mit knapper Not der Strafver-
setzung. Um den Frankfurter Behörden zu entgehen, wurde das Buch in Offenbach bei C. L. Brede
gedruckt.

54
 
Annotationen