38 Cultrirgeschichte. Allgemeines u. Specielles.
790. Weber, C. J. Dymocritos od. hinterlassene Papiere eines lachenden Philo-
sophen. 12 Bde. 8°. Stuttg. 1833—40. (70. —) Hfrz. in 6 Bdn. 25. —
Schönes Exemplar der sehr seltenen unverkürzten Originalausgabe. — Beigegeben
ist Democrite, Brustbild. Radierung v. Ant. Coypel gest. v. Freund, welches schon an
sich sehr gesucht ist (Huber, Handb. Bd. VII, p. 229).
791. Wehle, J. H. Die Zeitung. Ihre Organisation u. Technik. Wien 1878.
(2. 70.) 1. 80
792. Wehrwolf von Wolfstein od. der Todtenhügel i d. schwarzen Kuinen des
Büdhorstes. Bitterroman. 2 Bde. Mannh. 1826. Hlwd. Gelesen. 1. 80
793. Weishaupt, A. Pythagoras od. Betrachtgn. ü. die geh. Welt- u. Be-
gierungs-Kunst. 1. (einz.) Bd. 3 Thle. Frankf. 1790. Hlwd. 2. —
794. Weiss, J. J. Carlos della-Fiarra, der gefürchtetste Eäuber d. Provinz
Valencia. 2 Bde. Cassel 1841. — Dellarosa, L. Beinhard von Wolfs-
klau od. die blutigen Wege d. grauen Gestalten auf Johannisstein. M.
Tkupf. Wien 1842. (8. 50) Lwd. 2. 80
795. Welt, Die verkehrte, welche anders denkt, wie sie spricht i. d. Leben e.
Jünglings herausgegeben. Frankf. 1769. 1. 60
796. Wesseley, J. Der europäische Flugsand u. seine Kultur. Besprochen im
Hinblick auf Ungarn u. d. Banater Wüste insbesondere. M. Karte. Lex.-8°.
Wien 1873. (16. —) Hfrz. 6. —
797. (Wetzel, J. K.) Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst d.
Stammler genannt. 4 Bde. M. 4 Tkupf. u. 4 Vign. Leipz. 1774—77.
(1. Bd. in 2. Ausg.) In 2 Lwdbdn. 4. —
798. Wezel. Werke des Wahnsinns. (Boman.) 2 Bde. Erfurt 1804. Pp. 1. 50
799. (Wieland, C. M.) Der Goldne Spiegel od. die Könige von Schechian,
e. wahre Geschichte. 4 Bde. M. 4 Tkupf. Leipz. 1772. Pp. 1. Ausgabe. 2. 50
800. Wigand, P. Das Femgericht Westphalens, aus den Quellen dargest., u.
mit noch ungedr. Urkunden erläutert. Hamm 1825. br. unb. Selten 8. —
801. Wildehold, F. Teufeleien von Heidelberg bis Weimar u. Thüringen. M.
Tvign. (Wartburg) Leipz. 1818. Pp. 1. —
802. Wimmer, G. A. Adam u. sein Geschlecht. Versuch e. Geschichte d.
Menscheit. Brem. 1863. 1. 50
803. Winfried. Buinen u. Blüthen. Altona 1826. Hfrz. 1. 20
Anthologie, die s. Zt. f. Ueberschwemmte i. Schlesw.-Holstein veranstaltet wurde.
804. (Woltmann, C. L. v.) Memoiren des Freiherrn von S—a. 3 Bde. Prag
1815. Hlwd. 7. —
Barbarei d. deutsch. Literatur. — Gestalten d. deutsch, polit. u. literar. Welt. —
Diplomatie u. Liebe. — Gräfin Agnes. — Ist selbst die glücklichste Ehe ein Glück? —
Originalausgabe des berüchtigten Buches. (Hayn S. 192.)
805. Wustmann, G. Aus Leip zig’s Vergangenheit. Gesammelte Aufsätze.
Leipz. 1885. (6. —) 3.,—
805a. — dasselbe, eleg. Lwd. (7 25) 4. —
806. Wynter, A. Curiosities of civilization. Beprinted from the „Quarterly“
a. „Edinburgh“ Beviews. 7. ed. London n. d. Cloth. (6. —) 3. —
Food a. its adulterations. Zoological Gardens. Woolwich arsenal. Shipwrecks. Lod-
ging, food a. dress of soldiers. Police and the thieves. Mortality in trades a. pro-
fessions etc.
807. Zachariae, A. W. Elemente der Luftschwimmkunst. M. 1 Kupf. Wittenb.
1807. — Telia, J. C. Ueber d. a. 30. 4. 22 erfolgt, merkwürd. Blitz-
schlag a. d. Kirchthurme zu Bossstall. M. 1 Kupf. Münch. 1824. Pp. 4. —
808. Zeitschrift für Ethnologie. Organ der Berliner Gesellschaft für Anthro-
pologie, Ethnologie u. Urgeschichte. Herausg. von Bastian, B Hartmann,
Virchow, A. Voss. 1.—20. Bd. u. 8 Supplemente. Mit 359 theilw. col.
Taf. Gr 8. Berlin 1869—88. (455. -) 295. —
809. Zeitschrift f. Völkerpsychologie u. Sprachwissenschaft hrsg. v. M. L a z a r u s
u. H. Steinthal. 19 Bde. Berl. 1860.—88. (185. 40.) 80. —
810. (Ziegler, Th.) Carlo di Francheci Fürst d. Banditen i. Teufelsthale.
3 Bde. Leipz. 1841—43. (9. —) Lwd. 3. —
ADOLF WEIGEL, Buchhandlung in LEIPZIG.
790. Weber, C. J. Dymocritos od. hinterlassene Papiere eines lachenden Philo-
sophen. 12 Bde. 8°. Stuttg. 1833—40. (70. —) Hfrz. in 6 Bdn. 25. —
Schönes Exemplar der sehr seltenen unverkürzten Originalausgabe. — Beigegeben
ist Democrite, Brustbild. Radierung v. Ant. Coypel gest. v. Freund, welches schon an
sich sehr gesucht ist (Huber, Handb. Bd. VII, p. 229).
791. Wehle, J. H. Die Zeitung. Ihre Organisation u. Technik. Wien 1878.
(2. 70.) 1. 80
792. Wehrwolf von Wolfstein od. der Todtenhügel i d. schwarzen Kuinen des
Büdhorstes. Bitterroman. 2 Bde. Mannh. 1826. Hlwd. Gelesen. 1. 80
793. Weishaupt, A. Pythagoras od. Betrachtgn. ü. die geh. Welt- u. Be-
gierungs-Kunst. 1. (einz.) Bd. 3 Thle. Frankf. 1790. Hlwd. 2. —
794. Weiss, J. J. Carlos della-Fiarra, der gefürchtetste Eäuber d. Provinz
Valencia. 2 Bde. Cassel 1841. — Dellarosa, L. Beinhard von Wolfs-
klau od. die blutigen Wege d. grauen Gestalten auf Johannisstein. M.
Tkupf. Wien 1842. (8. 50) Lwd. 2. 80
795. Welt, Die verkehrte, welche anders denkt, wie sie spricht i. d. Leben e.
Jünglings herausgegeben. Frankf. 1769. 1. 60
796. Wesseley, J. Der europäische Flugsand u. seine Kultur. Besprochen im
Hinblick auf Ungarn u. d. Banater Wüste insbesondere. M. Karte. Lex.-8°.
Wien 1873. (16. —) Hfrz. 6. —
797. (Wetzel, J. K.) Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst d.
Stammler genannt. 4 Bde. M. 4 Tkupf. u. 4 Vign. Leipz. 1774—77.
(1. Bd. in 2. Ausg.) In 2 Lwdbdn. 4. —
798. Wezel. Werke des Wahnsinns. (Boman.) 2 Bde. Erfurt 1804. Pp. 1. 50
799. (Wieland, C. M.) Der Goldne Spiegel od. die Könige von Schechian,
e. wahre Geschichte. 4 Bde. M. 4 Tkupf. Leipz. 1772. Pp. 1. Ausgabe. 2. 50
800. Wigand, P. Das Femgericht Westphalens, aus den Quellen dargest., u.
mit noch ungedr. Urkunden erläutert. Hamm 1825. br. unb. Selten 8. —
801. Wildehold, F. Teufeleien von Heidelberg bis Weimar u. Thüringen. M.
Tvign. (Wartburg) Leipz. 1818. Pp. 1. —
802. Wimmer, G. A. Adam u. sein Geschlecht. Versuch e. Geschichte d.
Menscheit. Brem. 1863. 1. 50
803. Winfried. Buinen u. Blüthen. Altona 1826. Hfrz. 1. 20
Anthologie, die s. Zt. f. Ueberschwemmte i. Schlesw.-Holstein veranstaltet wurde.
804. (Woltmann, C. L. v.) Memoiren des Freiherrn von S—a. 3 Bde. Prag
1815. Hlwd. 7. —
Barbarei d. deutsch. Literatur. — Gestalten d. deutsch, polit. u. literar. Welt. —
Diplomatie u. Liebe. — Gräfin Agnes. — Ist selbst die glücklichste Ehe ein Glück? —
Originalausgabe des berüchtigten Buches. (Hayn S. 192.)
805. Wustmann, G. Aus Leip zig’s Vergangenheit. Gesammelte Aufsätze.
Leipz. 1885. (6. —) 3.,—
805a. — dasselbe, eleg. Lwd. (7 25) 4. —
806. Wynter, A. Curiosities of civilization. Beprinted from the „Quarterly“
a. „Edinburgh“ Beviews. 7. ed. London n. d. Cloth. (6. —) 3. —
Food a. its adulterations. Zoological Gardens. Woolwich arsenal. Shipwrecks. Lod-
ging, food a. dress of soldiers. Police and the thieves. Mortality in trades a. pro-
fessions etc.
807. Zachariae, A. W. Elemente der Luftschwimmkunst. M. 1 Kupf. Wittenb.
1807. — Telia, J. C. Ueber d. a. 30. 4. 22 erfolgt, merkwürd. Blitz-
schlag a. d. Kirchthurme zu Bossstall. M. 1 Kupf. Münch. 1824. Pp. 4. —
808. Zeitschrift für Ethnologie. Organ der Berliner Gesellschaft für Anthro-
pologie, Ethnologie u. Urgeschichte. Herausg. von Bastian, B Hartmann,
Virchow, A. Voss. 1.—20. Bd. u. 8 Supplemente. Mit 359 theilw. col.
Taf. Gr 8. Berlin 1869—88. (455. -) 295. —
809. Zeitschrift f. Völkerpsychologie u. Sprachwissenschaft hrsg. v. M. L a z a r u s
u. H. Steinthal. 19 Bde. Berl. 1860.—88. (185. 40.) 80. —
810. (Ziegler, Th.) Carlo di Francheci Fürst d. Banditen i. Teufelsthale.
3 Bde. Leipz. 1841—43. (9. —) Lwd. 3. —
ADOLF WEIGEL, Buchhandlung in LEIPZIG.