Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Sammlung Weichberger: Versteigerung (Band 1): Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen nebst einigen Beiträgen anderer Provenienz: am Schluss: Nachlass Leo Rauth ; Versteigerung am 16. - 18. März 1914 (Katalog Nr. 46) — Leipzig, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20156#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Leo Rauth.

Der Anhang dieses Kataloges ist einem Leipziger Künstler gewidmet,
welcher meteorhaft am Kunsthimmel emporstieg, um nach kurzer Zeit wieder
zu verschwinden. Die Meinungen über Leo Kauth sind, wie fast bei allen Neu-
erscheinungen auf dem Gebiete der Kunst, geteilt. Vielleicht am gerechtesten
hat ihn der verstorbene Kritiker Dr. Paul Kühn beurteilt und zwar in einem
Essai, welches, mit farbigen Bildern geziert, 1912 in der „Leipziger Illustrierten
Zeitung" erschien. Kühn bekennt sich keineswegs zu den einseitigen Bewunderern
des Künstlers, vielmehr weist er auf dessen offenkundige Mängel und Unaus-

feglichenheiten hin und beleuchtet ihn treffend von seiner besteD Seite-: nämlich
er des Plakatkünstlers im guten Sinne.

Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Iostitut in Leipzig.
 
Annotationen