Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung Becker (3): Kulturgeschichte: Stammbücher, Geschriebenes aus dem 15. - 19. Jahrhundert, deutsche Literatur, Almanache, Taschenbücher; [Versteigerungstage: 11. und 12. Juni 1929] — Leipzig, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34703#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18 ße/pese7z/e gcM/zunpsprefse sind Hn^er^fnd/fc/!.

1108 [eigentl. nur 908] u. 319 gez. S. — Darin Hunderte von
teils sehr drastischen Sprichwörtern. (10.—)
192 Gustav Adolf: Beschreibung der 2. Säkularfeier d. Todes
Gustav Adolphs, Königs v. Schweden, a. d. Schlachtfeld bei ^
Lützen am 6. Nov. 1832 u. d. geh. Reden. Lützen 1832. 8.
36 S. (3.—)
193— Bötticher, W. Gustav Adolph König v. Schweden. M.
11 lithogr. Bildn. (3 Taf.) Kaiserswerth 1845. 8. Ppbd. 324 S. ^
194— Dräseke, J. H. B. Worte d. Weihe bei d. feierl.^Ent-
hüllung d. neuen Denkmals f. Gustav Adolph a. d. Schlacht- ;
felde v. Lützen am 6. Nov. 1837. Mit Abb. d. Denkmals.
Magdeburg 1837. 8. 17 S. (3.—) ;
195 Gutachten, Eines galanten u. gelehrten Frauenzimmers, v. zwey . t
curieuser Leute Sentiment über die Contusch- u. Reifenröcke.
Meißen 1714. 4. 16 ungez. Bl. — Interessante Modeschrift.

(5-)
196 Gutkind, C. S., u. R. Wolfskehl. Das Buch v. Wein. [Mit viel.

Taf. u. Abb.] München, Hyperion-Verl. (1927). 4. Olwd.
527 S. (15.—) g
197Gutsmuths. Spiele z. Übung u. Erhöhung d. Körpers, ujGeistes,
f. d. Jugend, i. Erzieher u. alle Freunde unschuldiger Jugend-
freuden. Mit 16 kleinen Rissen. Schnepfenthal 1796. 8. Alter
Ppbd. XVI, 492 S. (5.-)
198Guttmann, Chr. G. Vernünftige Gedancken über d. neue Cö-
metenlehre d. S. T. Herrn Rector J. Fleyns... so er in s.
Versuch e. Betrachtung über d. Cometen etc. vorgetragen,
nebst e. Beweis a priori v. d. Umschwünge d. Erde u. d. a.
Planeten, wider d. langen Whistonischen Schöpfungstage. [Mit
Kupfertaf.] Leipzig 1744. 8. 138 S. (4.—)
199 Haberland, F. E., u. H. W. Schultes. Realrepertorium sämmtl.
Landes-Gesetze d. Fürstenth. Altenburg. Cahla 1786. 4. Ldr.
807S. (3.-) i"
200 Habermann, J. Morgen- u. Abend-gebette auff alle Tage in
der Wochen zu sprechen. Basel 1692. 24. Ldr. 469 u. 94 gez.
S. Ein Bl. etw. einger. — Reisebüchlein d. Joh. Jacob Escher
vonZürichnachGenua, 1759, It.hs. Eintrag. (5.—)
201'Hahne, H. Das vorgeschichtl. Europa. Kulturen u. Völker. I
M. 1 Titelbl. u. 150 Abb., davon 2 mehrf. Einschaltb. Bielef.

(5.-)

1910. gr. 8. Liebh.-Cart. in Hülse. 130 S.

202 Halle: Brotuff, E. Hällische Chronik. Chronica v. d. Saltz-
bornen u. Erbauung d. Stadt Halle. (1554.) 4. 56 gez. S. —
Titel fehlt. — Selten. (10.—)
203 Hamburg: Büsch, J. G. Geschieht!. Beurtheilung d. in d.
Handlung Hamburgs im Nachjahr 1799 entstandenen großen
Verwirrung. Hamburg im October 1799. 8. 136 S. — Sehr
interessante Schrift, die das Unwesen im damaligen Hamburger
Kaufmannsleben klarlegt. (6.—) ^
HM/ 4. JY. F. 747.


)
 
Annotationen