Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung Becker (3): Kulturgeschichte: Stammbücher, Geschriebenes aus dem 15. - 19. Jahrhundert, deutsche Literatur, Almanache, Taschenbücher; [Versteigerungstage: 11. und 12. Juni 1929] — Leipzig, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34703#0061
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Befyesefz/e Sc/HMjzHnpsprefse unngr&znd/fch.

59

Deutsche Literatur.
591 Abraham a Santa Clara. Mercks Wienn / Das ist: Dess wü-
tenden Todts Ein umständige Beschreibung in der berühmten
Haubt u. Kayserl. Residentz Statt in Oesterreich / im 1679.
Jahr. [Mit schönem Titelkupfer u. 8 Kapitalvign., die einen
Totentanz darstellen, sowie Schlußvign.] Wien 1680. 8.
Hprgmt. 192 gez. S. — Goed. HI, 240, 6. — Erstausg. (30.—)
592 Ansichten der Literatur u. Kunst unsres Zeitalters. H. 1. Mit
1 Kupfer [großer Falttaf. m. Erkl.]. Deutschland 1803. VH1,
64 S. — Neu hrsg. f. d. Ges. d. Bibliophilen v. G. Witkowski.
Weimar 1903. (3.—)
593 Arndt, E. M. Grundlinien e. teutschen Kriegsordnung. O. O.
1813. 8. VIII, 64 S. — Goed. VH, 825, 41. — Erstausg. (4.—)
594— Fünf Lieder für deutsche Soldaten. (Petersburg) 1813. 8.
8 S. — Goed. VII, 824. — Mit dem Erstdruck des Ge-
dichtes: Was ist des Deutschen Vaterland „. ..isfs, was der
Fürsten Trug zerklaubt?" (8.—)
595— Reise durch Schweden i. J. 1804. Th. 2. Berlin 1806. 8.
H!dr. d. Z. — Goed. VII, 822, 20. — Erstausg. (2.—)
596— Der Rhein, Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands
Gränze. Leipzig 1813. 8. 92 S. Unaufgeschnitten. — Mit eigenh.
Widm. Arndts an Prof. Klotz. — Goed. VII, 825. (15.—)
597 — Versuch in vergleichender Völkergeschichte. 2. Auf!. Leipzig
1844. 8. Schadh. HIdr. d. Z. XI, 436 S. — Goed. VII, 830, 105.
(10.-)
598— Das Wort v. 1814 u. d. Wort v. 1815 über d. Franzosen.
O. O. [Frankf. a. M., Eichenberg], 1815. 8. 118 S. Papierfl.
— Goed. VII, 826, 62. — Erstausg. (10.—)
599 Arnim, L. A. v. Berthold's erstes u. zweites Leben. Ein Roman.
Berlin 1817. 8. 441 S. — Teilw. etw. papierfl. — Goed. VI,
75, 32. (20.—)
600 Asenijeff, E. Hohelied an d. Ungenannten. Lyrischer Roman.
München 1914. kl. 4. 124 S. (4.—)
601 — Unschuld. E. mod. Mädchenbuch. Leipzig 1901. 8. 134 S.
(4.-)
602Bechstein, L. Gedichte. Frankfurt a. M. 1836. 8. Hfrz. d. Z.
VIII, 416 S. — Prachtv. ganz weißes Ex. dieser seltenen
Erstausgabe. (15.—)
603 BibIiophiIen-GeseI!schaft, Leipzig: 8 Gaben a. d. J. 1924 u.
1926. Dar. „Morgenblicke in d. Leipziger AHee, 1793". (Mit
6 Lithogr. v. E. Grüner.) — Leipzig 1924—26. 8. 7 num.
Drucke. (12.—)
604 Bibliophiles: 11 bibliophile Schriften verschiedenen Inhalts
u. a. verschied. Anlässen hrsg. Teilw. m. Orig.-IHustr. Leipzig
u. Berlin 1914—27. 8. Teilw. geb. u. num. Ex. (15.—)
605BIumauer, A. Gedichte. 2 Bdchen. Bonn 1806. 16. Cart. d. Z.—
(Samml. d. Lieblingsdichter Deutschlands 17 u. 18.) (2.—)
 
Annotationen