Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Sammlung Becker (3): Kulturgeschichte: Stammbücher, Geschriebenes aus dem 15. - 19. Jahrhundert, deutsche Literatur, Almanache, Taschenbücher; [Versteigerungstage: 11. und 12. Juni 1929] — Leipzig, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34703#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

Beüyese/zfe ScM/zu/uysprezse sznd unzzer^ind/zch.

Kleine ausgef. Abb. d. h!. Eintrachtsdomes u. d. Denkmales
d. Leipzig—Dresdener Eisenbahn-Gründer. Leipzig 1836. 8.
28 S. (5.—)
261 Leipzig—Dresdner Eisenbahn. E. Wochenblatt f. Sachsen.
N. Büchner, Redakteur u. Verleger. Jg. 2, 1840, 1. Juli bis
16. Dez. u. Jg. 3, 1840/41, 30. Dez. bis 24. März. [Mit 2 Kup-
fertaf.] Leipzig 1840—41. 4. In der 1. Nummer blattgr. Holz-
schnitt Gutenbergs. (5.—)
262 Die Leipzig—Dresdner Eisenbahn in d. ersten 25 Jahren i.
Bestehens. Denkschrift 1864, hrsg. a. Veranl. d. Directoriums.
Leipzig o. J. kl. 4. 154 S. (3.—)
263 Leipziger Kalender. Illustr. Jahrbuch u. Chronik. Jg. 1—7, 9
bis 12. (M. zahlr. Taf. u. Abb.) Leipzig 1904—25. 8. Olwd. u.
Ohlwd. (25.—)
264 Leipziger Volkshalle. Jahrg. 1851. No. 1—51. Januar—Aprif.
M. vielen Holzschn. 4. Umschlag. (4.—)
265 Leit-Stern, Unentbehrlicher dreyfacher, d. Reisenden, so die-
selben richtig leitet 1. zur wahren Gottesfurcht durch J. Ha-
bermanns Morgen- u. Abend-Segen u. a. Gebet u. Lieder;
2. zu erwünschter Gesundheit durch... Verschreibung heil-
samer Hülffs-Mittel; 3. zu richtiger Erkäntniss der Wege durch
G. Kirchs Europäischen Wandersmann, dem ettliche Kupffer
beygefügt, in welchen d. Wege u. Städte auf e. gantz neue
Art gezeiget werden. Mit e. Vorr. J. Fellers. Leipzig 1715—16.
16. Prachtv. Prgmt. m. Goldpr. u. Bemalung m. Jahreszahl
1716. 145, 48 u. 215 gez. S. Mit schönem, doppelseitig ge-
stoch. Titel u. 5 Städtetaf., wovon 1 etw. einger. ist, u. 1 Stern-
uhr, von der aber 2 Scheiben fehlen. Bl. 83—86 fehlen sowie
das Titelkupfer z. 3. Teil. (15.—)
266 Lepage, M. L'echo de Paris. E. Samml. französ. Redensarten,
welche im geselligen Leben Vorkommen. Für Deutsche bearb.
v. E. Fließbach. 6. Auf!. Leipzig o. J. 8. Hldr. 252 S. — Mit
geometr. Federzeichn, e. Geisteskranken a. d. ersten u. letzten
Seiten. (4.—)
267 Der Leuchtthurm. Red. v. E. Keil. [Dazu: Die Laterne.]
Jahrg. 1846. M. 18 Stahlst. Zeitz etc. 1846. 4 Hldr. — Vom
Leuchtthurm fehlt 1 Heft, v. d. Laterne H. 3, 11—12. M. d.
Bildn. Zschokke's, Robert Blum's, J. Jacoby's. (20.—)
268 Liburnio, N. Le volgari elegantie. (Vinegia nelle case d'Aldo
Romano & d'Andrea Asolano, 1521.) 8. Prgmt. m. Jahreszahl
1521. 64 Bl. — Teilw. wasserfl. — Graesse IV, 202. (15.—)
269Lichtenau, Gräfin von: [Benkowitz, C. E.] Empfindsame
Reise d. Prinzessin Ananas nach Gros-Glogau. Riez bei Bees-
kow [Leipzig, Sommer] 1798. 8. 68 S. — Pamphlet gegen die
Gräfin v. Lichtenau, gelegentlich ihrer Abführung nach Groß-
glbgau. Bes. amüsant ein fingierter Gemälde- u. Auktions-
katalog. — Selten u. gesucht. — Hayn & Gotendorf IV, 163.
(15.-)
270 Lied beim Joujou der Normandie zu singen. Leipzig 1792. 8.
8 ungez. S. Leicht papierfl. (3.—)
 
Annotationen