Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung Becker (3): Kulturgeschichte: Stammbücher, Geschriebenes aus dem 15. - 19. Jahrhundert, deutsche Literatur, Almanache, Taschenbücher; [Versteigerungstage: 11. und 12. Juni 1929] — Leipzig, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34703#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

73

[Mit illustr. Tit.-Holzschn., 1 Taf. wendischer u. altenburg.
Volkstrachten,! Kupferm. 4Abb., sowieMonatsholzschn.j
Meißen(1813). 4. 32B1. (5.-.)
767Komus. 2. Gabe. Ein Taschenbuch m. Beitr. v. Gerniar, Kind,
Langbein u. a. Hrsg. v. Th. Hell. [Mit (6) Kupfern nach
Ramberg v. Böhm- u. Jury.] Leipzig, Hartknoch, 1817. 12.
(mod.) Hlwd. Vf, 330 S. — Goed. 89, 172. (5.—)
768Maehrchena!manach f. Söhne u. Töchter gebildeter Stände a.
d. J. 1828, hrsg. v. W. Hauff. Mit [3] Kupfern [v. L. Troend-
lin u. H. Pinhas n. D. Fohr.]. Stuttg., Gebr. Franckh, 1828.
kl. 4. Lwd. 238 gez. S. Etw. gebräunt. Selten. — Goed. V1H,
117, 291. KöhringS. 76. (8.- )
769 Meyer, J. Alter u. neuer Schreib-Calender, aufs Jahr 1694.
Nebenst viel. Regulen u. Historien, wie auch röm. u. e. bes.
Hauss-Calender. Prognosticon astro-phaenomenologicum, D. i.
Natürl. Beschr. d. Gewitters u. a. Zufälle etc. Braunschw.
(1694). 4. Alt. Ppbd. 42 Bl., davon ungefähr d. Hälfte un-
bedr. Mit figürl. Holzschn.-Tit. u. einigen Abb. (6.—)
770 Militaer-Almanach, Oesterreichischer f. d. J. 1802. Wien,
C. Graeffer. 12. Cart. VIII, 254, 52 S. — Enth. hauptsächl.
Personalangaben d. verschied. Regimenter. Mit col. Symbol.
Titelvign., Kupferfalttaf., darst. d. kaiserl. kgl. Leibwachen,
z. T. ausgemalt, sowie col. Angaben d. Uniformen. Am Anf.
m. einigen Anm. (15.—)
771 Minerva. Taschenbuch f. 1809 10, 1812-15, 1817, 1820—22
u. 24. Jg. 1, 2, 4—7, 9, 12—14 u. 16. Leipzig, bey G. Fleischer
d. J. 16. Grün. Lwdbde., Jg. 14 Ocart. m. G. (etw. beschäd.).
Goed. VH1, 66 fL Darin Beitr. v. Brachmann, Buri, Ehrenberg,
Haug, Hell, Kant, Kind, Langbein, Laun, Lafontaine, Pichler,
Schwab, Seidel, Streckfuß u. a. Mit zus. 99 Kupferst. n. Ram-
berg, Böhm, Bolt, Heß, Jury, Lips, Schmidt, Schwerdtge-
burth, Stölzel u. Veith. ln Jg. 1824 fehlen 2 Kupfer. Jg. 1810
Tit. gest., Jg. 1813 S. 1—40 u. Tit. etw. fleckig. (50.—)
772 Mittlers Almanach. E. Jahrb. f. alle Freunde d. dt. Wehr-
macht. Jg. 1—3 [soweit ersch.]. [Alit viel. Abb.] Berlin 1911
bis 13. 8. Oppbd. u. Olwd. (10.—)
773 Müchler, K. Vergißmeinnicht. Samml. auserlesener Stellen v.
griech., röm., italien., span., portugies., engl., französ. u. dt.
Schriftstellern in d. Originalsprache m. dt. Übers. Ein Taschen-
buch, vorzügl. z. Gebr. f. Stafnmbücher. [Mit Titelk. von
L. Wolf.] Berlin 1820. 12. Hldr. d. Z. XIV, 288 S. u. 2 un-
gez. Bl. (4.—)
774 Musen-Almanach. Hrsg. v. J. Erichson. Mit [2] Kupfern [v.
V. R. Grüner] u. [3] Compositionen [dar. eine solche n. e.
Gedicht v. Ph. O. Runge]. Wien, C. Herold, 1814. 16. Ocart.
(etw. fleckig). 3 ungez. B!., 285 S. 1 Kupfer fehlt. Teilw.
papierfl. — Köhring S. 80. — Musikbeil, in Inkunabellitho-
graphie. (20.-—)
 
Annotationen