Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museum, Antiquitäten - Plastik - Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71291#0097
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Limit Schätz

Käufer

Zuschlag

^

4.r

^-Q-A

4oo


—_

ho ^

9


GEMÄLDE DES 15. BIS 18. JAHRH.

4

BEMMEL, PETER VON, * 1685 in Nürnberg, + 1754 in Regensburg. Rut^
709 Winterlandschaft. Verschneites Gebirgstal mit Abendhimmel.
Dl auf Lw. — 62X82 cm. G.R.

I;/o|^

1600-


BOUDEWYNS, ADRIAEN FRANS, 1644 — 1711 Brüssel.
710 Zwei Landschaften, a) Eine von Landleuten belebte Straße,
Waldbäume und Gebäudegruppe, b) Blick über ein Flußtal mit
Brücke; vorne Landleute und Vieh. Beide 1. u. bez.: A. F. Bou-
dewyns 1690. Dl auf H. — 29^42 cm. Gerahmt.
BROUWER, ADRIAEN. NACHAHMER.
711 Wirtshausszene. Öl auf H. — 20,5X15,5 cm. Schw.R.

30

?ß^- 300
\=+*+:
„ 200-1


^/7.-


712 Musizierende Bauern am Wirtshaustisch. Gl auf H. — „/(wi&XC
_31,5X23,5 cm. G.R. _
CAMPANA, PEDRO. 1503—80 Brüssel, Sevilla. Zugeschrieben. Q
713 Christuskopf. Mit Dornenkrone und brechenden Augen. Ql auf
H. — 29X21,5 cm. Gerahmt.

IA>


COYPEL, ANTOINE, ° 1662 in Paris, + 1722 das. Zugeschrieben.
714 Urteil des Salomo. Reiche, figürliche Staffage. In einer ""
Palasthalle. Dl auf Lw. — 54X74 cm. G.R._. .. .
CRAESBEECK, JOOS VAN, ° um 1606 in Neerlinter, + vor 1662 in
715 Brüssel. Zugeschrieben. Die Operation. Ein Bauer wird von
einem Bader in roter Mütje am Arm geschnitten. Öl auf H. —
22X18 cm. G.R.

716 DEUTSCH. 16. JAHRH. Kopie nach Cranach. Bildnis einer
jungen Frau. Halbfigur nach links. In rotem, federgeschmücktem
Barett über goldener Ne^haube. Ausgeschnittenes Kleid mit O&\|(
schwerer, goldener Kette und goldenem Halsschmuck mit Perlen.
Links Ausblick in Berglandschaft mit Wasser. Dl auf H. — 65X49 cm.
-Schw.R __


160
Iwteffl^^^
80

717 DEUTSCH UM 1600. Kopie nach Dürer. Verhöhnung
Christi als König der Juden. Öl auf H. — 44,5X30 cm. G.R.
719 DEUTSCH. 2. HÄLFTE 17. JAHRH. Wildschweine. Am Trog.
Öl auf Lw. — 55X36 cm. G.R.


/„

720 DEUTSCH. ENDE 17. JAHRH. Christus vor Pilatus. Vorne
die anklagenden Juden. Dl auf Lw. — 42X35 cm. G.R.
- . n

%
 
Annotationen