Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0101
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUPFERSTICH- UND HOLZSCHNITT WERKE

BAUR, JOHANN WILHELM

1117 Ikonographie, complectens in se Passionem Miracula, Vitam Christi Universum usw.

Gestochen von Melchior Küssel, Augsburg 1670. Brunet I, S. 707. 136 Kupfer anstatt 150.
Qu. Fol. Pergamenteinband. Beschädigt.

BÖCKLER, GEORG ANDREAS

1118 Architectura curiosa nova d. i. Bau- und Wasserkunst.

Vier Teile in einem Band. Nürnberg 1664. Mit einer Menge von sehr hübschen ornamen-
talen Gartendekorationen und Fontänen. Qu. Fol. Pergamentband. Sehr schönes, breitrandiges
Exemplar mit Gebrauchspuren. Die legten drei Blätter leicht wurmstichig.

BRADFORD, WILLIAM

1119 Esquisse du Pays etc en Portugal et en Espagne. Nur die 31 farbigen Aquatinta-
blätter. Bradford del Clark sc. London publ. 1809. Brunet I, S. 1197. Fol. Papp-
einband mit Pergamentrücken.

CALLOT. JAQUES

1120 Livre des Paysages de Callot. Propre ä la Noblesse et aux Ingenieurs, pour apprendre
ä dessiner ä la plume, et en peu de temps. A Paris chec J. Mariette.

22 Blatt Titel und Text in Kupfer gestochen, anschließend zehn Blatt Passion Christi, H. Weyen
exc. In einem Sammelheft.

CANALE, ANTONIO

1121 Prospectus Magni Canalis Venetiarum addito Certamine Nautico et Nundinis
Venetis. (1742).

Omnia sunt Expresso ex Tabulis XIV. Pictis ab Antonio Canale, in Aedibus Josephi Smith
Angli, Delineante atque Incidente, Antonio Visentini, Anno MDCCXXXV. Drei Teile mit
38 Kupfern. Brunet I, S. 1519. Qu. Fol. Pappeinband mit Lederrücken. Sehr schönes breit-
randiges Exemplar dieses gesuchten seltenen Werkes.

CUSTOS, D.

1122 Fuggerorum et Fuggerarun quae in Familia natae quaeve in Familiam transierunt,
quod exstant aere cypressae imagines. Aug. Vind. D. Custos 1618. 127 tiefschwarze
Kupfer, gestochen von D. Custos, Lucas und Wolfgang Kilian.

Blatt 61 der untere Plattenrand durchgedruckt. Prachtexemplar in einem braunen Lederein-
band der Zeit. Gold- und Silberpressung. Super exlibris des P. A. Z. L.

GEORGI, J. GOTTL.

1123 Beschreibung aller Nationen des russischen Reiches, über Lebensart, Religion, Ge-
bräuche.Wohnungen, St. Petersburg. C.W. Müller 1776. Nur die kolorierten Kupfer,
90 Tafeln, gestochen von C. U. Roth. Kl. Fol. Brunet II, S. 618.

Pergamenteinband mit Musiknoten. Die Kupfer sind in einem prächtigen Kolorit.

GERLACH, PHILIPP

1124 Vier Entwürfe zum Bau des großen Friedrich-Hospitales; vier Entwürfe zum Bau der
Jerusalem-Kirche,- sechs Ansichten der Kapelle vom Stift Lembach, gestochen von
Joh. Aug. Corvinus,- drei Entwürfe zum Bau der Parodiel-Kirche, um 1720, gestochen
von J. G. Ringlen. Fol. Pappband.

Schönes Exemplar.

88
 
Annotationen