Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0102
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GESNER, CONRAD

1125 Tierbuch, Heidelberg 1606, 172 Seiten.
Vogelbuch, Frankfurt 1600, 556 Seiten.
Schlangenbuch, Heidelberg 1613, 72 Seiten.

In einem Band. Mit vielen Holzschnitten. Qu. Fol. Schweinsleder. Wasserflecken und Ge-
brauchspuren.

KILIAN, LUCAS UND WOLFGANG

1126 Porträts, drei Bände. — Imp. Caes. Caroli usw. mit 14 Kupfern. Augsburg 1634 —
Genealogia usw. mit zehn Kupfern. Augsburg, 1620. —• Tirolensium Principium Cor-
nitum mit 35 Kupfern. Augsburg, 1623. Kl. Fol.

Im Papierumschlag. Sehr gute Erhaltung.

MERIAN, MATTHÄUS

1127 Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc das ist Beschrei-
bung der Vornehmbsten und bekantisten Stätte und Plälj in dem hochlöblichsten
Churfürstenthum und March Brandenburg und dem Herzogtum Pomern zusampt
einem doppelten Anhang. 1. Vom Lande Preussen und Pommerellen. 2. Von Liff-
lande ... 73 Kupfer mit 104 Ansichten. Die Zueignung, 2 Blätter, fehlt. In-Fol.
In prächtigem, gepreßtem Schweinsledereinband.

Sehr gut erhaltenes, breitrandiges Exemplar. Aus der Bibliothek des Freiherrn Podsta^ky.

1128 Topographia Franconiae. Frankfurt 1648. Mit Karte und allen (42) Kupfern mit
47 Ansichten. In-Fol. Gepreßter Schweinsleder-Einband mit Super-Exlibris einer Kar-
thäuser-Bibliothek.

Sehr gut erhaltenes Exemplar mit einigen Wasserflecken.

1129 Topographia Italiae. Frankfurt 1688. Mit 57 Kupfern. Beigefügt ist Beschreibung derer
im Königreich Morea befindenden vornehmsten Städte und Plätje . . . Ferner: Bois-
sardus, J. J. Topographia urbis Romae. Frankfurt 1681. Mit 101 Kupfern. In-Fol.
Ledereinband der Zeit.

Sehr gut erhaltenes Exemplar mit dem Exlibris zur Breitenbauchschen Bibliothek. Aus der
Bibliothek des Freiherrn Podstatjky.

1130 Todten-Tantz wie derselbe in der löblichen und weit-berühmten Stadt Basel als ein
Spiegel Menschlicher Beschaffenheit ganlj künstlich gemahlet und zusehen ist. Frank-
furt 1725 Joh. Andreae und H. Host. Mit 44 Kupfern. Kl. Fol. Pappeinband.

Ein Blatt eingerissen. Leicht stockfleckig.

PICART, BERNARD

1131 Impostures innocentes ou recueil d'estampes d'apres divers peintres illustres tels que
Rafael, le Guide, Carlo Maratti, le Poussin, Rembrandt usw. Amsterdam 1734. Mit
79 Kupfern. Fol. Brunet IV, S. 630.

Pappeinband mit Lederrücken. Schönes breitrandiges Exemplar.

PITTONI, BATTISTA

1132 Praecipua aliquot Romanae antiquitatis etc. 1561. 24 Bl. S. Naglers Künstler-
Lexikon XIII, S. 8 f. Qu. Fol.

Pappeinband mit Pergamentrücken. Tiefe Abdrucke, stockfleckig.

89
 
Annotationen