563 Jh°L- 2- Vlertel 16- Jahrh-
u , arFlügel. Zwei Felder übereinander, darin in Relief Brustbilder Karls des Großen
Maximilians I., mit Baldachinen von Maßwerk. Breite Rahmung mit Eierstaborna.
ent- Holz gefaßt. Auf der Rückseite Reste alter Malerei. — H. 166, B. 56 cm. (196)
Um 1550.
Z** Maria. Auf Halbn
^adonna mit Kind. Stehend, auf dem linken Arm das Kind haltend. Szepter der
Halbmond stehend, mit Krone, in weitem Mantel mit parallel geord-
hf,611 Falten, halt mit der Linken das Jesuskind, in der Rechten einen Apfel. Linden-
012 mit alter Fassung. — H. 90 cm. (65) Abb. Tafel X
Mitte 16. Jahrh.
rp>r?d°nna mit Kind. Steheno., ,
ectlten Hand und Krone fehlen. — H. 66 cm. (101)
566 ^TERREICH. 2. Hälfte 16. Jahrh.
Qel Cannes E-v- Stehend im Priestergewand mit Mantel, die Rechte an die Brust
le9t. die Linke hält ein Buch. Holz mit alter Fassung. — H. 67 cm. (65)
567 Westdeutsc H. 2. Hälfte 16. Jahrh.
da j?ndreas- Büste mit stilisiertem Haar und Bart. Der Heilige hält in der Linken
s Kreuz, in der Rechten das Buch. Holz mit alter Fassung. — H. 38 cm. (65)
568 ^DEUTSCH. 16- Jahrh. ^ *"
j, 11 a Selbdritt. Die Heilige sitjend, hält in den Armen Maria und das Jesuskind.
1Qlz mit Fassung. — H. 28,5 cm. (65)
Lj_ .Michael. Mit wallenden Locken, in Rüstung mit Mantel, beide Hände erhoben.
n<ienholz mit Fassung (übergangen). — H. 102 cm. (65)
0 Hl
erh L6^astian- Stehend in ganzer Figur, mit Lendentuch bekleidet, den rechten Arm
e en< den linken über einen Ast gelegt. Fünf Zehen am linken Fuß, vier am rechten
9Srizt. Lindenholz mit alter Fassung. — H. 167 cm. (65)
571 D^^SCH. 16. Jahrh.
rer+,t ge Jesus im Tempel. Relief. In der Mitte erhöht der Christusknabe,
B i i Und links die Schriftgelehrten. Lindenholz, ungefaßt. Oval. — H. 84,
• 115 cm. (54)
572 ChUTSCH- 16' Jahrh-
nristuskopf. Relief. Ton mit alter Fassung. — H. 22 cm. (65)
lender Engel. Holz mit alter Fassung. — H. 45 cm. (65)
574 ^^WESTDEUTSCHLAND. 1<*. Jahrh.
pjn acohus. Mit Pilgerhut, Mantel und Reisetasche, in der Linken ein Buch haltend.
9er der rechten Hand fehlen. Eiche, ungefaßt. — H. 98 cm. (122)
S?S KuL 16- Jahrh.
^er Paulus. Standfigur. Lindenholz mit alter Fassung. — H. 94 cm. (65)
576 Au!KK 16- Jahrh-
°ttinger Muttergottes. Holz mit Fassung. — H. 48,5 cm. (65)
577 Ta°uR{!N2- Ende lö' Jahrh-
Platt ° ^6 n' Gelblicher Marmor. Runder, glatter Säulenfuß über quadratischer
e- Tiefes, rundes Becken mit Eckwülsten. — H. 116, D. 65 cm. (87)
578 gjANiEN
ODER SÜDITALIEN. Mitte 16. Jahrh.
Arm nna Selbdritt. Büste. Im linken Arm Maria und Christus haltend, rechter
^ vorgestreckt. Holz, farbig gefaßt. — H. 73 cm. (51)
31
u , arFlügel. Zwei Felder übereinander, darin in Relief Brustbilder Karls des Großen
Maximilians I., mit Baldachinen von Maßwerk. Breite Rahmung mit Eierstaborna.
ent- Holz gefaßt. Auf der Rückseite Reste alter Malerei. — H. 166, B. 56 cm. (196)
Um 1550.
Z** Maria. Auf Halbn
^adonna mit Kind. Stehend, auf dem linken Arm das Kind haltend. Szepter der
Halbmond stehend, mit Krone, in weitem Mantel mit parallel geord-
hf,611 Falten, halt mit der Linken das Jesuskind, in der Rechten einen Apfel. Linden-
012 mit alter Fassung. — H. 90 cm. (65) Abb. Tafel X
Mitte 16. Jahrh.
rp>r?d°nna mit Kind. Steheno., ,
ectlten Hand und Krone fehlen. — H. 66 cm. (101)
566 ^TERREICH. 2. Hälfte 16. Jahrh.
Qel Cannes E-v- Stehend im Priestergewand mit Mantel, die Rechte an die Brust
le9t. die Linke hält ein Buch. Holz mit alter Fassung. — H. 67 cm. (65)
567 Westdeutsc H. 2. Hälfte 16. Jahrh.
da j?ndreas- Büste mit stilisiertem Haar und Bart. Der Heilige hält in der Linken
s Kreuz, in der Rechten das Buch. Holz mit alter Fassung. — H. 38 cm. (65)
568 ^DEUTSCH. 16- Jahrh. ^ *"
j, 11 a Selbdritt. Die Heilige sitjend, hält in den Armen Maria und das Jesuskind.
1Qlz mit Fassung. — H. 28,5 cm. (65)
Lj_ .Michael. Mit wallenden Locken, in Rüstung mit Mantel, beide Hände erhoben.
n<ienholz mit Fassung (übergangen). — H. 102 cm. (65)
0 Hl
erh L6^astian- Stehend in ganzer Figur, mit Lendentuch bekleidet, den rechten Arm
e en< den linken über einen Ast gelegt. Fünf Zehen am linken Fuß, vier am rechten
9Srizt. Lindenholz mit alter Fassung. — H. 167 cm. (65)
571 D^^SCH. 16. Jahrh.
rer+,t ge Jesus im Tempel. Relief. In der Mitte erhöht der Christusknabe,
B i i Und links die Schriftgelehrten. Lindenholz, ungefaßt. Oval. — H. 84,
• 115 cm. (54)
572 ChUTSCH- 16' Jahrh-
nristuskopf. Relief. Ton mit alter Fassung. — H. 22 cm. (65)
lender Engel. Holz mit alter Fassung. — H. 45 cm. (65)
574 ^^WESTDEUTSCHLAND. 1<*. Jahrh.
pjn acohus. Mit Pilgerhut, Mantel und Reisetasche, in der Linken ein Buch haltend.
9er der rechten Hand fehlen. Eiche, ungefaßt. — H. 98 cm. (122)
S?S KuL 16- Jahrh.
^er Paulus. Standfigur. Lindenholz mit alter Fassung. — H. 94 cm. (65)
576 Au!KK 16- Jahrh-
°ttinger Muttergottes. Holz mit Fassung. — H. 48,5 cm. (65)
577 Ta°uR{!N2- Ende lö' Jahrh-
Platt ° ^6 n' Gelblicher Marmor. Runder, glatter Säulenfuß über quadratischer
e- Tiefes, rundes Becken mit Eckwülsten. — H. 116, D. 65 cm. (87)
578 gjANiEN
ODER SÜDITALIEN. Mitte 16. Jahrh.
Arm nna Selbdritt. Büste. Im linken Arm Maria und Christus haltend, rechter
^ vorgestreckt. Holz, farbig gefaßt. — H. 73 cm. (51)
31